WUK Bildung und Beratung

Mit unseren vielfältigen Bildungs- und Beratungsangeboten unterstützen wir Menschen beim Einstieg in die Arbeitswelt.

UNSER ANGEBOT

Beratung Und Jugendcoaching

Von der Bildungsinformation bis zur Begleitung in die Arbeitswelt: Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.

2 Menschen sitzen vor einem Computer

Persönliche Beratung
Orientierung und Begleitung

  • für Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren
  • die beim AMS Wien gemeldet sind
>> A|B|O Jugend

Unterstützung
bei Lehrstellen- und Arbeitsplatzsuche

  • für Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren
  • Mit Autismus-Spektrum-Störung, psychischer Erkrankung, kognitiver oder körperlicher Behinderung
  • Beratung von Betrieben

 

>> WUK Arbeitsassistenz

BILDUNGS- UND BERUFSBERATUNG
WORKSHOPS

  • für alle ab 21 Jahren
  • die nach neuen beruflichen Perspektiven suchen
>> WUK Bildungsberatung

BERATUNG UND BEGLEITUNG
VON DER SCHULE INS BERUFSLEBEN

  • für Jugendliche unter 25
  • mit psychischer Erkrankung
  • die in Wien wohnen
>> Jugendcoaching WUK CoachingPlus

BERATUNG UND BEGLEITUNG
VON DER SCHULE INS BERUFSLEBEN

  • für Jugendliche unter 25
  • mit Behinderung und Benachteiligung
  • die in Wien wohnen
>> Jugendcoaching WUK faktor.c

Beratung und Begleitung
VON DER SCHULE INS BERUFSLEBEN

  • für Jugendliche unter 19
  • die in den Wiener Bezirken 5-9 und 16-19 wohnen
>> WUK Jugendcoaching West

Bildung Und Beschäftigung

Vom Pflichtschulabschlusskurs bis zur Arbeit in der Sozialen Landwirtschaft: Weiterkommen im Beruf - Weiterkommen im Leben.

Arbeit und Qualifizierung
in der Sozialen Landwirtschaft

  • für langzeitarbeitslose Personen
  • im Alter von 24 bis 60 Jahren
  • die im Bezirk Gänserndorf wohnen
>> WUK bio.pflanzen

Basis
Bildung

  • für junge Menschen ab 15
  • die nach Österreich zugewandert sind
  • und in Wien wohnen
>> WUK construct

Pflichtschul
Abschluss

  • für junge Menschen ab 16
  • die keinen  Pflichtschulabschluss haben
  • und in Wien wohnen
>> WUK m.power

Ausbildungs
Fit

  • für Jugendliche ab 15 Jahren
  • die das Jugendcoaching absolviert haben
  • und die ideale Ausbildung suchen
>> WUK work.space

Ukraine

Організація WUK пропонує підтримку з питань професійної зайнятості та здобуття освіти людям, які тікають від війни в Україні: Звертайтесь до нас за телефоном 0043 1 40121 2000 або пишіть на нашу електронну пошту bhaus-administration@wuk.at
Додоткову інформацію для громадян України які шукають захисту можна знайти за посиланням: https://www.integrationshaus.at/de/newsarchiv/aktuelle-informationen

Das WUK bietet Berufs- und Bildungsberatung für Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten: Wenden Sie sich einfach an uns! Telefonisch unter 0043 1 40121 2000 oder per Email an bhaus-administration@wuk.at
Weiterführende Infos für Schutzsuchende aus der Ukraine finden Sie hier: https://www.integrationshaus.at/de/newsarchiv/aktuelle-informationen

Termine WUK Bildung und Beratung

Zusammen & LebenMarkt / Messe

WUK Abholmarkt

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

jeden Di und Fr im WUK abholen
, Informationsbüro

Bildung und BeratungWorkshop

Endlich handeln!

Gruppenberatung

Lernen Sie eine Methode kennen, mit der Sie Ideen besser in die Tat umsetzen können! Ein Gruppenworkshop auf der Grundlage des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM®)

Mi 4.10.2023, 13.30 - 18.00 Uhr
, 1050 | Bräuhausgasse

Bildung im WUK

Hula Hoop, Bildhauerei, Fahrrad reparieren, Basisbildung, Radio machen, Künstler_innengespräche: In der Bildungsbroschüre des WUK findet sich ein exemplarischer Überblick über die vielfältigen Bildungsangebote aus WUK Bildung und Beratung, dem Kulturbetrieb und der Autonomie.

Die aktuellen Angebote finden sich auf der Webseite: Von Workshops & Kursen über Angebote von WUK Bildung und Beratung, WUK Performing Arts, Kunsthalle Exnergasse, WUK Kinderkultur bis zu Angeboten der Werkstätten sowie Schulen & Kindergruppen.

Bleiben wir in Kontakt!

Der WUK Bildung und Beratung Newsletter informiert dich monatlich über kommende Veranstaltungen und Neuigkeiten in unseren Bildungs- und Beratungsangeboten.

Mehr laden