COOdLe

Die inklusive Beratungs- und Coaching-App

COOdLe ist eine inklusive Beratungs-App, die Jugendliche und junge Erwachsene durch Beratungs- und Coaching-Prozesse begleitet. Die dazugehörige Desktop-Web-Plattform erleichtert Berater_innen und Coaches die Kommunikation mit den Teilnehmer_innen und die Organisation von Terminen und Dokumenten.

COOdLe ist ...

Frei & Open Source: Als Erweiterung der weit verbreiteten Open-Source-Lernplattform Moodle und kann so von jeder Beratungseinrichtung kostenfrei auf einem eigenen Server installiert werden.

Datenschutzfreundlich: Die COOdLe App überträgt alle Daten direkt und verschlüsselt an den verbundenen COOdLe-Server. Die Organisation, die COOdLe einsetzt, behält die volle Kontrolle über sämtliche Daten.

Inklusiv: COOdLe ist einfach und intuitiv gestaltet, so dass die App unabhängig vom Bildungsniveau der Jugendlichen verwendet werden kann.

 

Web-Plattform

Mit der COOdLe-Web-Plattform haben Berater_innen und Coaches Ihre Teilnehmer_innen stets im Überblick. Mit nur wenigen Klicks können Teilnehmer_innen angelegt und wieder gelöscht werden. Alle Funktionen der Mobile App stehen via Web-Browser zur Verfügung.

Die Web-Plattform ist ein Plugin für Moodle und kann als Open Source Softwarepaket hier heruntergeladen und auch selbst weiterentwickelt werden.

 

Testzugang

Wenn du Interesse an COOdLe hast, stellen wir dir gerne einen Testzugang zur Verfügung. Bitte um Nachricht an bildung-beratung@wuk.at.

In Kooperation mit:

Wunderbyte.

Gefördert durch:

AK Wien Digifonds
3 Jugendliche mit einem MobiltelefonArtikel lesen

Wider die digitale Kluft

Die inklusive Beratungsapp COOdLe

Artikel lesen

WUK entwickelt inklusive Beratungs-App COOdLe

Wie aus User-Storys eine App entsteht

Bleiben wir in Kontakt!

Der WUK Bildung und Beratung Newsletter informiert dich monatlich über kommende Veranstaltungen und Neuigkeiten in unseren Bildungs- und Beratungsangeboten.