aktuelle Ausstellung
Nicole Six und Paul Petritsch

Kunsthalle Exnergasse

VersuchsanstaltKunstMusikAusstellungBuchpräsentationEröffnungParty

Opening: Versuchsanstalt

„Shared Space“ Räumliche Intervention von Nicole Six und Paul Petritsch

Musik, Performing Arts, Kinderkultur und Kunst gemeinsam in der „VERSUCHSANSTALT“. Kollaborativ. Ein Raum. Ein Ping-Pong.

Do 13.4.2023, 19.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellung

Ping Pong

Eine wachsende Ausstellung mit drei Eröffnungen

Über den Verlauf von ein paar Wochen hinweg entsteht die performativ angelegte, „wachsende“ Ausstellung „Ping Pong“, die spartenübergreifend wie kollaborativ konzipiert ist. Für drei Sub-Eröffnungen wurden von der KEX jeweils eine Künstlerin mit einer Künstler_in bzw. einer Werkstätte aus dem WUK zusammengespannt.

Do 20.4.2023, 13.00 - 18.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellung

Interlocked Systems

Ping Pong, Act1

Die Intervention „Interlocked Systems / Systemischer Zusammenhalt“ entwickelt sich aus einem Austausch über Kunststoff als äußerst ambivalentem Material zwischen der Künstlerin Jelena Micić und Raphael Volkmer vom Kollektiv Precious Plastic Vienna. Ergebnis dieser kollektiven Überlegungen und künstlerischen Experimente ist eine modulare, sich ständig verändernde Installation aus miteinander verbindbaren Kunststoffringen.

Do 20.4.2023, 19.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellung

DJ Toasting

Ping Pong, Act2

Eva Eisenbacher und Steffi Parlow laden die Ausstellungsbesucher_innen ein, Teil einer Ansammlung von ausrangierten Dingen zu sein. "DJ Toasting" feiert die personalisierten Objekte. Körperertüchtigung trifft auf Fettfinger. Also sei dabei beim Fitsitzen und Zusammenkugeln.

Do 27.4.2023, 19.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellung

Baustelle

Ping Pong, Act3

Für die Versuchsanstalt entwickeln Katrin Euller aka Rent sowie Didi Kern und Philipp Quehenberger, beide seit langem in den Proberäumen im WUK laut, ein gemeinsames Konzert. Die Bühne wird aus den von Nicole Six und Paul Petritsch entwickelten Elementen zusammengebaut, zusätzlich werden gefundene Gegenstände von der Baustelle integriert. Eventuell werden Arbeiten der anderen Künstler_innen eingebunden, die schon an den vorhergehenden Terminen den Raum bespielt haben. Geplant ist jedenfalls ein lauter und krachiger Abschluss, der hör- und spürbar sein wird!

Do 4.5.2023, 19.00 Uhr
, Projektraum

KunstFilmWorkshop

(An)notations of the Countryside

by Surroundings Lab

Ein informeller Workshop und ein Screening am Zukunftshof zur filmischen Erkundung von ländlichen Gebieten als kritische Auseinandersetzung mit der Transformation ruraler Landschaften.

Fr 19.5.2023, 11.00 - 18.00 Uhr
, KEX Dependance am Zukunftshof

VersuchsanstaltKunstAusstellungPerformance

ONE BELT MANY ROADS

"One Belt Many Roads" untersucht in einer kollaborativen Versuchsanordnung an acht Orten entlang Chinas weltumspannender Infrastrukturinitiative "Neue Seidenstraße", wie sich Neokolonialismus auf diese Orte auswirkt, welche neuen Arten von Abhängigkeiten oder Geographien entstehen oder alte Mechanismen von Abhängigkeitsverhältnissen wiederholt werden.

Sa 3.6.2023, 11.00 - 14.00 Uhr
, Projektraum

Make the Most out of Now, 2010, Foto: Susi Jirkuff
Mehr lesen

Über die KEX

Was ist die Kunsthalle Exnergasse? Infos zu Ort und Personen.

Mehr lesen
Mehr lesen

KEX besuchen

Hier finden Sie Infos zu Anreise, Öffnungszeiten...

Mehr lesen
Mehr lesen

Open Call

Ausstellungsprojekte zu den Begriffen OPEN – FREE – COMMON – SHARING.

Mehr lesen
Mehr lesen

KEX Residenz

Künstler_innen-Residenz und Research-Residenz der Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

WUK NEWSLETTER und PROGRAMMFOLDER

Immer Bescheid wissen über aktuelle Veranstaltungen, Ausstellungen und interessante Themen?
Melde dich hier zu den unterschiedlichen WUK Newslettern an oder erhalte den monatlichen WUK Programmfolder.

HIER ANMELDEN