Kunsthalle Exnergasse

Kunst

Elia Nurvista

KEX Residenz | Zukunftshof

Mit einer großen Palette an künstlerischen Mitteln und interdisziplinären Zugängen widmet sich Elia Nurvista dem Diskurs rund um das Thema Nahrungsmittel. Über das Essen hinterfragt sie hegemoniale Machtsysteme und legt die sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten auf unserem Planeten offen.

Oktober - November 2023

VersuchsanstaltKunstAusstellungEröffnungPerformance

Opening: open floor

practice of a common ground

Abendprogramm
18 Uhr Ausstellungseröffnung mit Kurator_innen und Künstler_innenführung für Presse und Publikum
Performative Intervention von Tratado Material

Do 5.10.2023, 18.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellungPerformance

open floor

practice of a common ground

Für das Ausstellungsprojekt open floor, initiiert von Natalia Gurova, Rafael Lippuner und adO/Aptive (Janina Weißengruber, Daniel Hüttler), werden sechs Kollektive eingeladen, eine gemeinsame „Basis“ zu schaffen, ein Feld, auf dem verschiedene Arbeitspraxen in einem Raum zusammenkommen und miteinander verschmelzen: Tratado Material, TECHNOPOLITICS, AUSLÄNDER, Danube Transformation Agency for Agency, Office Ukraine und MŰTŐ.

Fr 6.10. bis Mi 25.10.2023
, Projektraum

VersuchsanstaltKunstPerformance

Touch Ground

Performative Stadtreise mit Theresa Schütz von Rothneusiedl zum Straßenfest "Common Ground.Severingasse" ZWISCHEN WUK UND HLMW9

Boden gilt als das Gemeingut schlechthin, ist unsere Lebensgrundlage, und Sinnbild des Lebens auf der Erde - einerseits. Andererseits, stehen Grund und Boden für Eigentumsstrukturen, erzeugen Grenzlogiken, abgesteckte Territorien - im städtischen wie ländlichen Raum. Mit Erde in den Hosentaschen erfahren wir auf einer performativen Stadtreise vom Zukunftshof bis zum WUK Straßenfest Boden als lebende Ressource.

Sa 7.10.2023, 14.00 - 17.30 Uhr
, Außerhalb des WUK

KunstZusammen & LebenWorkshop

Maís | Kukuruz | Choclo

Naschgarten beim Zukunftshof

Workshop mit Maiskolben grillen - Maisstroh flechten - Karten lesen - Geschichten erzählen

So 15.10.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
, KEX Dependance am Zukunftshof

VersuchsanstaltKunstAusstellung

Artist talk: practicing art during times of war

open floor: practice of a common ground

Office Ukraine wird Teil der Ausstellung „open floor: practice of a common ground“ in der VERSUCHSANSTALT im WUK Projektraum, 6.10. – ­5.10.2023. Die Initiative wird physisch in den Ausstellungsraum einziehen und einmal pro Woche für alle geöffnet sein.

Do 19.10.2023, 18.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellungKonzertPerformance

Closing: open floor

practice of a common ground

Performance: Pille-Rin Jaik
Closing Konzert: AUSLÄNDER, BOSNA, ab 20 Uhr

Di 24.10.2023, 18.00 Uhr
, Projektraum

Kunst

Marta Fernández Calvo

KEX Residenz | Zukunftshof

Die spanische bildende Künstlerin und Forscherin Marta Fernández Calvo lebt und arbeitet in Madrid. Ihre situierte Praxis dreht sich um Performativität und das Immaterielle. Über Kulturen des Kochens und Storytelling versucht sie, kollektive Situationen der Fürsorge und Gegenseitigkeit zu schaffen.

September - Oktober 2023

Mehr lesen

Über die KEX

Was ist die Kunsthalle Exnergasse? Infos zu Ort und Personen.

Mehr lesen
Mehr lesen

KEX besuchen

Hier finden Sie Infos zu Anreise, Öffnungszeiten...

Mehr lesen
Mehr lesen

Open Call

Ausstellungsprojekte für 2024.

Mehr lesen
Mehr lesen

KEX Residenz

Künstler_innen-Residenz und Research-Residenz der Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

Der KUNSTHALLE EXNERGASSE Newsletter informiert im Schnitt zweimal monatlich über das aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm der Kunsthalle Exnergasse sowie die KEX Artist/Research-Residency.