Programm

Programm

Wähle aus folgenden Themen

Thema

Veranstaltung ab:

Ergebnisse:

KunstAusstellung

Wiedereröffnung und Propeller III

Kunststudierende in Österreich und Ungarn

Die FOTOGALERIE WIEN feiert die barrierefreie Wiedereröffnung ihrer Räumlichkeiten und präsentiert mit Propeller III aktuelle Positionen Kunststudierender aus Österreich und Ungarn.

Mo 11.9. bis Sa 14.10.2023
, Fotogalerie Wien

Zusammen & LebenMarkt / Messe

WUK Abholmarkt

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

jeden Di und Fr im WUK abholen
, Informationsbüro

Bildung und BeratungWorkshop

Endlich handeln!

Gruppenberatung

Lernen Sie eine Methode kennen, mit der Sie Ideen besser in die Tat umsetzen können! Ein Gruppenworkshop auf der Grundlage des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM®)

Mi 4.10.2023, 13.30 - 18.00 Uhr
, 1050 | Bräuhausgasse

Zusammen & LebenMarkt / Messe

Fahrrad. Flohmarkt

der Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt

Beim monatlichen Fahrrad.Flohmarkt im WUK kommen Menschen zusammen, die ein Fahrrad verkaufen oder kaufen möchten.

Mi 4.10.2023, 15.00 - 18.00 Uhr
, Hof

Performance, Tanz, TheaterPerformanceWorkshop

Der Betrieb: Your Season

In Search of a Common Season

Tanz und Choreographie sind Denk- und Arbeitsprozesse. Diesen Ansatz verfolgt das sich immer wieder neu zusammensetzende Kollektiv Archipelago unter der künstlerischen Leitung von Anna Maria Nowak und Alexander Gottfarb konsequent in seiner Arbeit „Der Betrieb“. Das Kollektiv nutzt auch im Herbst 2023 seinen am Vogelweidplatz angemieteten Raum, um diesen Ansatz tänzerisch und choreographisch zu erproben. Nach der „Emotional Season“, dem ersten Teil (Oktober bis November 2022) und der „Democratic Season“ (Februar bis April 2023) widmet sich das Kollektiv im dritten Teil dem Thema Common Spaces.

5.10. - 18.11.2023, Do-Sa 14.00 - 19.00 Uhr
, WUK performing arts unterwegs

VersuchsanstaltKunstAusstellungEröffnungPerformance

Opening: open floor

practice of a common ground

Abendprogramm
18 Uhr Ausstellungseröffnung mit Kurator_innen und Künstler_innenführung für Presse und Publikum
Performative Intervention von Tratado Material

Do 5.10.2023, 18.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderPerformance, Tanz, TheaterFestKonzertPartyPerformance

Common Ground.Severingasse

Das Straßenfest zwischen WUK und HLMW9

Am 6. und 7. Oktober 2023 verwandelt sich die Severingasse zwischen WUK und HLMW9 für zwei Tage zum Common Ground, zur vorübergehend nachbarschaftlichen Begegnungs- und Verweilzone, zu einem barrierefreien Ort der Begegnung für alle, zum Straßenfest.

Fr 6.10.2023 - Sa 7.10.2023
, WUK Areal

VersuchsanstaltKunstAusstellungPerformance

open floor

practice of a common ground

Für das Ausstellungsprojekt open floor, initiiert von Natalia Gurova, Rafael Lippuner und adO/Aptive (Janina Weißengruber, Daniel Hüttler), werden sechs Kollektive eingeladen, eine gemeinsame „Basis“ zu schaffen, ein Feld, auf dem verschiedene Arbeitspraxen in einem Raum zusammenkommen und miteinander verschmelzen: Tratado Material, TECHNOPOLITICS, AUSLÄNDER, Danube Transformation Agency for Agency, Office Ukraine und MŰTŐ.

Fr 6.10. bis Mi 25.10.2023
, Projektraum

VersuchsanstaltKunstPerformance

Touch Ground

Performative Stadtreise mit Theresa Schütz von Rothneusiedl zum Straßenfest "Common Ground.Severingasse" ZWISCHEN WUK UND HLMW9

Boden gilt als das Gemeingut schlechthin, ist unsere Lebensgrundlage, und Sinnbild des Lebens auf der Erde - einerseits. Andererseits, stehen Grund und Boden für Eigentumsstrukturen, erzeugen Grenzlogiken, abgesteckte Territorien - im städtischen wie ländlichen Raum. Mit Erde in den Hosentaschen erfahren wir auf einer performativen Stadtreise vom Zukunftshof bis zum WUK Straßenfest Boden als lebende Ressource.

Sa 7.10.2023, 14.00 - 17.30 Uhr
, Außerhalb des WUK

KinderFestKonzertPerformance

JuJu und Franz & LEMOUR

KinderKultur beim Common Ground.Severingasse

Am 6. und 7. Oktober 2023 verwandelt sich die Severingasse zwischen WUK und HLMW9 für zwei Tage zum Common Ground, zur vorübergehend nachbarschaftlichen Begegnungs- und Verweilzone, zu einem barrierefreien Ort der Begegnung für alle, zum Straßenfest.

Sa 7.10.2023, 14.00 - 15.30 Uhr
, WUK Areal

Performance, Tanz, TheaterVersuchsanstaltPerformance

reconstruction works Vol. I

mit: Performances von Max Smirzitz, Ewa Bańkowska und der Drag-Webserie Just Gorgeous

An den ersten beiden Doppelabenden im Oktober stellen wir eine Schlagzeug-, eine Lecture- und eine Drag-Performance mit Soap-Staffelpremiere nebeneinander. So nutzen wir die Baustelle als offenes Feld für Auf- und Umbrüche in verschiedenen Formaten.

Di 10.10. und Mi 11.10. | 19:30
, Projektraum

Performance, Tanz, TheaterVersuchsanstaltPerformance

Max Smirzitz, Ewa Bańkowska

Doppelvorstellung

Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
▸ Max Smirzitz | piece for drumset and powerpoint
▸ Ewa Bańkowska | Humbug und der Elefant im Raum # 1 Kein Wunder

Di 10.10.2023, 19.30 Uhr
, Projektraum

Performance, Tanz, TheaterVersuchsanstaltPerformance

Max Smirzitz, Berivan Sayici und Luis Javier Murillo Zuñiga

Doppelvorstellung

Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
▸ Max Smirzitz | piece for drumset and powerpoint
▸ Berivan Sayici und Luis Javier Murillo Zuñiga | Just Gorgeous - Beauty for Dead People

Mi 11.10.2023, 19.30 Uhr
, Projektraum

Beim ersten Atelier- und Galerienspaziergang in Wien Alsergrund nehmen Künstler_innen und Kunsträume des WUK teil.

Sa 14. und So 15. Oktober 2023, 14.00 - 19.00 Uhr
, WUK Areal

KunstZusammen & LebenWorkshop

Maís | Kukuruz | Choclo

Naschgarten beim Zukunftshof

Workshop mit Maiskolben grillen - Maisstroh flechten - Karten lesen - Geschichten erzählen

So 15.10.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
, KEX Dependance am Zukunftshof

Mehr lesen

Häufige gestellte Fragen

Wo kann ich Tickets kaufen oder wie komme ich ins WUK? Hier findest du Antworten!

Mehr lesen
Mehr Lesen

COVID-19-Prävention

Welche COVID-19-Präventionsmaßnahmen gibt es im WUK und was gibt es zu beachten?

Mehr Lesen