Programm

Programm

Wähle aus folgenden Themen

Thema

Veranstaltung ab:

Ergebnisse:

Edith Payer verwandelt die KUNSTZELLE in eine Zeitkapsel. In der Installation werden ausgewählte Gegenstände aus der Kindheit der Künstlerin gezeigt.

Mi 13.11. bis Do 30.1.2025
, Kunstzelle

Gesellschaft & Politik

Ausschreibung Gastbüros

Ein Angebot des Gesellschaftspolitischen Bereichs im WUK

Der Gesellschaftspolitische Bereich im WUK vergibt für die Dauer von einem Jahr zwei Gastbüros.

Fr 17.1.2025

Zusammen & LebenMarkt / Messe

WUK Abholmarkt

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

jeden Di und Fr im WUK abholen
, Informationsbüro

KunstAusstellungEröffnungInstallation

Care Webs and Cuddles

Was wir jetzt alle brauchen, ist Fürsorge. Fürsorge und Ruhe. Die letzten Jahre waren für marginalisierte Menschen katastrophal. Ich fühle den Schmerz meiner Trans-, behinderten und BIPoC-Freund*innen. Von den staatlichen Institutionen im Stich gelassen, ist es nun umso wichtiger geworden, unsere derzeitigen Unterstützungsstrukturen zu hinterfragen. Care Webs, ein Konzept, das aus der Bewegung für Behindertengerechtigkeit hervorgegangen ist und von der Crip-Künstlerin und Aktivistin Leah Lakshmi Piepzna-Samarasinha formuliert wurde, setzt sich mit der Care-Thematik unter den Blickwinkeln der Zuwendung, Verantwortlichkeit und Solidarität auseinander.

16.1. - 22.2.2025
, Kunsthalle Exnergasse

KunstAusstellung

UNFOLD

Es geht in der Ausstellung um formale, topologische Faltungen und um die komplexen Schichten von gesellschaftspolitischen und geopolitischen Prozessen, die unser Leben bestimmen.

Di 3.12.2024 bis Sa 18.1.2025
, Fotogalerie Wien

KunstAusstellungInstallation

YOU SEXY THING YOU

(self portrait)

In der performativen Installation "You sexy thing you" spürt Anke Armandi den Ursprüngen ihrer eigenen Künstlerinnenbiografie nach und verwebt Vergangenes mit Gegenwärtigem.

Fr 17.1. – Fr 24.1.2025
, IntAkt Galerie

Performance, Tanz, TheaterPerformance

Markus&Markus: Titanic II

Gastspiel

Die Menschheit verbraucht doppelt so viel Sand, wie Flüsse liefern können. Innerhalb von 90 Minuten verdichtet die Inszenierung dieses globale Dilemma. Markus&Markus steht für dokumentarisches Theater, intensive Recherche und radikale Perfektionslosigkeit. Ihre preisgekrönten Produktionen sind international gefragt.

Fr 17. / Sa 18. Jan | 19:30 Uhr
, Saal

KunstAusstellungWorkshop

Crip Pleasures A-Z Game

° Cause a Crip Pleasure Game a day keeps the doctor away!
No! It shows ableism it’s way and Crip powers at play!!!

° Come ° have Fun ° it’s going to be Cripalicious °

So 19.1.2025, 13:00 - 15:00 Uhr
, Kunsthalle Exnergasse

Die Arbeit von Jasbir Puar ist für das Verständnis der Überschneidungen von Imperialismus und Masseninvalidität von entscheidender Bedeutung. Kommt und lesen wir gemeinsam, verarbeiten wir gemeinsam, regulieren wir uns emotional. Wir können gemeinsam über das Format entscheiden, pdfs des Buches verteilen und wenn du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns bitte und wir können eine hybride Begegnung schaffen.

23.1.,30.1,13.2.,20.2.2025,16.00 - 18.00 Uhr
, Kunsthalle Exnergasse

KinderPerformanceTheater

Pinguin Fishing (6+)

Theater ASOU (Graz)

In ihrem zweiten Stück über Pinguine laden Theater Asou und ihr Kapitän zu einem weiteren clownesken Bewegungstheater ein. Der Klimawandel und seine Folgen lassen die Fische knapp werden und die Pinguine müssen sich ihre Fischbrötchen erst verdienen. Watschelnde Pinguine werden zu Tänzer*innen. Geschnatter wird zur Musik. Die Eiswelt wird zur Bühne. Fisch oder nicht Fisch? Wo schwimmt die Antwort? Clowntheater ohne Sprache für Kreuzfahrtpassagiere ab 6 Jahren.

Do 23. bis Sa 25. Jänner 2025
, Saal

KunstAusstellungPerformance

Awareness Walk Diary

Performativer Spaziergang; mit der Unterstützung performativer Praktiken als Methode liegt der Schwerpunkt des Spaziergangs darauf, unser Bewusstsein dafür zu schärfen, wo sich unsere Aufmerksamkeit befindet, von welcher Position aus und was wir betrachten, worüber wir nachdenken und wie dies mit unserer täglichen Routine und den Räumen, in denen wir uns aufhalten, zusammenhängt.

Sa 25.1.2025, 12:00 - 14:30 Uhr
, Kunsthalle Exnergasse

KunstAusstellung

Bau der Gemeinde

Fotoausstellung von Romana Grimm

Die Fotoausstellung Bau der Gemeinde widmet sich dem Sozialbau während des Roten Wien. Die Mauern erzählen Geschichten und diese verdienen es in Form von
Fotografien festgehalten zu werden.

So 26.1. – Fr 31.1.2025
, WSB-Studio

Gesellschaft & PolitikDiskussionFilm

The Plan That Came From The Bottom Up

WUK-Attac-Filmabend

Mitte der 1970er kriselte es in der britischen Waffenindustrie. Grund war vor allem die Kürzung der staatlichen Verteidigungsausgaben. Um ihre Arbeitsplätze zu retten, entwickelten Mitarbeiter einen Plan: Statt Waffen wollten sie künftig Produkte herstellen, die Menschen nützten, nicht schaden. The Plan that Came from the Bottom up erzählt ihre Geschichte.

Di 28.1.2025, 19.00 Uhr
, Foyer

Kommen Sie und genießen Sie die Ausstellung. Wir werden gemeinsam reden und Spiele spielen, die uns die Themen Pflege näher bringen. Was bedeutet Fürsorge für Sie?

Mi 29.1.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
, Kunsthalle Exnergasse

MusikParty

Silent Disco

Das einzigartige Konzept funktioniert so: Jede_r Teilnehmer_in erhält einen kabellosen Kopfhörer und kann zwischen zwei unterschiedlichen Kanälen wählen. House, Electro, Charts & HipHop oder Alternative, Oldies & Classics - it's up to you!

Fr 31.1.2025, 22.00 Uhr
, Saal