Presseinformationen

Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen, Fotos sowie eine Vorschau auf kommende Veranstaltungen im WUK.

Wenn Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Ansprechperson.

Allgemeine Informationen zum WUK finden Sie HIER.

Thema
Filter zurücksetzen
Performance, Tanz, TheaterPerformance

toxic dreams: Chitty Chitty Brecht Brecht

Was geschah wirklich am 20. Mai 1929, als Bertolt Brecht nach Südfrankreich fuhr und dabei mit seinem Steyr XII gegen einen Baum fuhr? Wurde der Unfall wahrheitsgemäß rekonstruiert? Woran dachte Brecht während der Fahrt, wovon träumte er? Lieferte der Unfall die Vorlage für Brechts „Straßenszene“? Für ein neues Stück? Schenkte Steyr ihm einen neuen Wagen? Hätte er dem Baum ausweichen können mit einem fliegenden Automobil a la Chitty Chitty Bang Bang?

Fr 17.3. bis Sa 25.3.2023, 19:30 Uhr | tgl. außer Mo
Saal

Zusammen & LebenMarkt / Messe

WUK Abholmarkt

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

jeden Di und Fr im WUK abholen
Informationsbüro

Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern, die mit ihrem jungen Nachwuchs auf das Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung wird aufgelegt und für kleine Erfrischungen wird gesorgt. Barfußzone, Spielzimmer und Wickelbereich bieten genügend Platz zum Chillen. Benefiz-BabyClub zugunsten des WUK.

So 26.03.2023
Museum

Ausverkauft!
Performance, Tanz, TheaterPerformance

Jan Machacek: blind spot light

Medienperformance

In seinem Solo manipuliert Jan Machacek die Konturen von Körpern und Räume und untersucht zugleich die blinden Flecken der eigenen Wahrnehmung. Er fragt, wieviel Klarheit wir über uns und unser Leben gewinnen können. In einem Mix aus Fiktivem und Autobiografischem werden unsere Vorstellungen von Wirklichkeit strapaziert, um ein nicht-hierarchisches Miteinander von Raum, Projektion, Text und Körper zu ermöglichen.

Di 28., Mi 29. und Fr 31.3., 19:30 Uhr, Do 30.3.2023 21 Uhr
Projektraum

Performance, Tanz, TheaterPerformance

FIT FOR FUTURE oder HYPER HYPER oder MELANCHOLIA

ein Projekt von Otmar Wagner u.a.

Zweckoptimismus? Melancholie? Depression? Altern ist ein Thema, mit dem sich jeder Mensch mal auseinandersetzen muss. Zahlreiche Ratgeber, die die Leistungsgesellschaft hervorbringt, sagen uns, wie wir fit, schön, besser und hoffnungsvoll unserem Ende entgegenblicken. In "Fit For Future" stehen Wollen, Sollen, Können und Müssen in ausdauerndem und fröhlichem Wettstreit zueinander, und es bleibt abzuwarten, wem davon zuerst die Puste ausgeht. Oder zuletzt.

Do 30.3. und Sa 1.4. 19:30 Uhr, Fr 31.3. 21 Uhr
Saal

Zusammen & LebenMarkt / Messe

Fahrrad. Flohmarkt

der Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt

Beim monatlichen Fahrrad.Flohmarkt im WUK kommen Menschen zusammen, die ein Fahrrad verkaufen oder kaufen möchten.

Mi 5.4.2023
Hof

VersuchsanstaltKunstMusikAusstellungBuchpräsentationEröffnungParty

Opening: Versuchsanstalt

„Shared Space“ Räumliche Intervention von Nicole Six und Paul Petritsch

Musik, Performing Arts, Kinderkultur und Kunst gemeinsam in der „VERSUCHSANSTALT“. Kollaborativ. Ein Raum. Ein Ping-Pong.

Do 13.4.2023
Projektraum

VersuchsanstaltMusikEröffnungParty

Shantel

Partizani Super Sonic DJ Set

Mit seinem internationalen Megahit Disko Partizani wurde Shantel weltweit das hörbare Gesicht einer neuen Musik und Dance Culture. Er war der Erste, der aufgrund seiner vielschichtigen familiären Wurzeln der aktuellen Popkultur einen kosmopolitischen Sound verpasste. Bei Shantel ist Migration hör- und tanzbar.

Do 13.4.2023
Projektraum

Bildung und BeratungMarkt / Messe

Frühlingserwachen 2023

bei WUK bio.pflanzen

WUK bio.pflanzen bietet ein große Vielfalt an biologischen Jungpflanzen, die ab dem alljährlichen „Frühlingserwachen“ in Gänserndorf erhältlich sind.

VersuchsanstaltMusikKonzert

Novi Sad

Novi Sad sind die Pioniere des Wiener Independentszene (Wiener Zeitung), die Großmeister des intimen Popsongs in Bestform (Walter Gröbchen) und gleichzeitig auch die beste aller bislang nicht ausreichend gewürdigten Bands (Concerto). Live sind sie sowieso eine Wucht.

Fr 14.4.2023
Projektraum

VersuchsanstaltKinderInstallation

Labor Hände (1,5+)

Eine Versuchsanordnung von Theater NUU für junge Menschen

16.4.2023-18.4.2023
Projektraum

VersuchsanstaltMusikKonzert

Noreia String Quartet

Das Noreia String Quartet besteht aus vier jungen Musikerinnen, die an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt und an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien studieren und zusammen als Quartett musizieren.

Di 18.4.2023
Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellung

Ping Pong

Eine wachsende Ausstellung mit drei Eröffnungen

Über den Verlauf von ein paar Wochen hinweg entsteht die performativ angelegte, „wachsende“ Ausstellung „Ping Pong“, die spartenübergreifend wie kollaborativ konzipiert ist. Für drei Sub-Eröffnungen wurden von der KEX jeweils eine Künstlerin mit einer Künstler_in bzw. einer Werkstätte aus dem WUK zusammengespannt.

Do 20.4.2023 bis Sa 6.5.2023
Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellung

Interlocked Systems

Ping Pong, Act1

Die Intervention „Interlocked Systems / Systemischer Zusammenhalt“ entwickelt sich aus einem Austausch über Kunststoff als äußerst ambivalentem Material zwischen der Künstlerin Jelena Micić und Raphael Volkmer vom Kollektiv Precious Plastic Vienna. Ergebnis dieser kollektiven Überlegungen und künstlerischen Experimente ist eine modulare, sich ständig verändernde Installation aus miteinander verbindbaren Kunststoffringen.

Do 20.4.2023
Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellung

DJ Toasting

Ping Pong, Act2

Eva Eisenbacher und Steffi Parlow laden die Ausstellungsbesucher_innen ein, Teil einer Ansammlung von ausrangierten Dingen zu sein. "DJ Toasting" feiert die personalisierten Objekte. Körperertüchtigung trifft auf Fettfinger. Also sei dabei beim Fitsitzen und Zusammenkugeln.

Do 27.4.2023
Projektraum