
Europavox Project
Seit vielen Jahren steht das Europavox-Festival im französischen Clermont-Ferrand für musikalische Vielfalt aus Europa. Das Musikfestival holt jährlich an die 50 Acts in die Auvergne. Seit 2016 expandiert das Projekt darüber hinaus mit Ablegerfestivals in sechs weitere europäische Städte und wird dabei vom Creative Europe-Programm der Europäischen Union gefördert. Das WUK ist der österreichische Projektpartner.
Neben dem WUK in Wien arbeiten fünf weitere europäische Partner im Europavox-Projekt an einer Stärkung des Austausches europäischer Bands sowie an der Förderung der europäischen Musikindustrie:
- Le Botanique in Belgien
- Estragon in Italien
- das INmusic Festival in Kroatien
- das Loftas Fest in Litauen
- Control Club in Rumänien
- und das Festival Europavox in Frankreich.
„Wir haben das Europavox Project ins Leben gerufen, um gemeinsam an einer noch stärkeren Vernetzung der europäischen Musikszene zu arbeiten. Es geht vorrangig darum, musikalische Diversität, Professionalisierung und Innovationskraft zu sichern“, erklärt Hannes Cistota, Leiter des WUK-Musikprogramms und Mitinitiator des Projekts.