doppelfinger (c) Alex Galler
Europavox Vienna (c) Alex Galler

Europavox Project

7 Partner für die musikalische Vielfalt in Europa

Seit vielen Jahren steht das Europavox-Festival im französischen Clermont-Ferrand für musikalische Vielfalt aus Europa. Das Musikfestival holt jährlich an die 50 Acts in die Auvergne. Seit 2016 expandiert das Projekt darüber hinaus mit Ablegerfestivals in sechs weitere europäische Städte und wird dabei vom Creative Europe-Programm der Europäischen Union gefördert. Das WUK ist der österreichische Projektpartner.

Neben dem WUK in Wien arbeiten fünf weitere europäische Partner im Europavox-Projekt an einer Stärkung des Austausches europäischer Bands sowie an der Förderung der europäischen Musikindustrie:

„Wir haben das Europavox Project ins Leben gerufen, um gemeinsam an einer noch stärkeren Vernetzung der europäischen Musikszene zu arbeiten. Es geht vorrangig darum, musikalische Diversität, Professionalisierung und Innovationskraft zu sichern“, erklärt Hannes Cistota, Leiter des WUK-Musikprogramms und Mitinitiator des Projekts.

Mehr über das Europavox Project im WUK Magazin:

Artikel lesen

Verbundenheit suchen in einer Welt voller Grenzen

Über das Europavox Festival am 11. und 12. November 2022 im WUK

EuropaKids (c) HMWKArtikel lesen

The kids are alright

Erstmals kindergerechtes Programm im Rahmen des Europavox-Festivals

Artikel lesen

Trotzdem für Europa

Zur 4. Ausgabe des Festivals Europavox Vienna im WUK

Artikel lesen

Das gallische Dorf Europas

Was uns dazu motiviert, das Festival Europavox Vienna zu veranstalten

Europavox Vienna 2016 / Giungla (c) Elisabeth AnnaArtikel lesen

MEGA (Make Europe Great Again)

Europavox Vienna 2017

Das Bild zeigt die Band Steaming Satellites bestehend aus vier Persoenen in einer Halle.Artikel lesen

Trans Europa Express

Europavox Project im WUK

Europavox Vienna in Bildern: