Voll in die Wolle
Im Rahmen der Ausstellung building < againstfindet der Workshop “Voll in die Wolle” für Kinder ab 4 Jahren statt (in Begleitung von Erwachsenen, ohne Anmeldung).
Im Workshop zeigen wir zuerst ein paar lustige "Baustoffe" aus dem Regal, reden über das Protestieren und arbeiten unter Protest selber mit Lehm, Wasser und Wolle. Das geschieht in der Werft. Besonderes Augenmerk wollen wir auf die Verwendung von roher Wolle für alle möglichen und unmöglichen Zwecke beim Bauen legen. Was am Ende rauskommt: Wollpflastersteine, Filzziegel oder sogar ein eigener kleiner "Wollbau" (Vgl.: Folke Köbberling).
building < against meint nicht-konformes Herstellen von Räumen, widerständige Bauten, Protest-Architekturen, nutzungsoffene und autonome Strukturen, das Erhalten der und die Sorge um Orte, radikales Umbauen. Und noch radikaleres Nicht-Bauen.