Zeit

Sa 11.11.2023
15:00 - 16:00 Uhr

Ort

Projektraum

Eingang

D 0.5

DemokratieKunstAusstellungWorkshop
Stadtraum - eine Urbodrom Spielsession

Stadtraum - eine Urbodrom Spielsession

In the Open

Die Landschaft des öffentlichen Zusammenlebens verändert sich durch die fortschreitende Einschränkung des Sozialraums, unter anderem angetrieben von Privatisierungsmechanismen des neoliberalen Spätkapitalismus, sowie durch sich verschärfende umweltliche und ökonomische Krisen weltweit.

Wie können wir als Bürger:innen einer Stadt Einfluss auf die Gestaltung unseres Lebensraums nehmen? Wie können wir von unserem Mitbestimmungsrecht Gebrauch machen? Mit dem Urbodrom, einem moderierten Spiel von Charlotte Fleischmann und Laura Lohmann von OUTSite, möchten wir die Leidenschaft für gesellschaftliche Teilhabe und demokratische Bürgerbeteiligung unterstützen oder gar neu entfachen. Durch Austausch und Perspektivenwechsel werden Methoden der sozialen Nachhaltigkeit und Co-Creation gemeinsam erprobt, um potenzielle Lösungsansätze und neue Möglichkeiten der Mitgestaltung zu finden.

Charlotte Fleischmann ist Geografin, absolvierte ein Masterstudium in Internationale Entwicklung und studiert jetzt Raumplanung an der TU Wien. Laura Lohmann absolvierte ein Masterstudium in Umweltethik und arbeitet als Streetworkerin bei Juvivo. Vor 5 Jahren haben sich die beiden im Oikodrom, dem „Vienna Institute for Urban Sustainability“ kennengelernt. Ihre Motivation ist eine Raumordnung, die allen Bedürfnissen gerecht wird. Soziale und ökologische Nachhaltigkeit, Ko-kreation und Beteilung sind der Kern bei der Entwicklung von neuen Ideen und Projekten.

www.co-create-outsite.com

 

Wegen der WUK-Sanierung können Konzerte, Performances, Ausstellungen und Kindertheater vorübergehend nicht an ihren üblichen Spielorten stattfinden. Deshalb machen die vier Sparten im WUK kurzerhand gemeinsame Sache. Unter dem Titel "VERSUCHSANSTALT" kuratieren sie Programm im frisch sanierten Projektraum und verschränken ihre Themen und Formate in einem räumlichen und inhaltlichen Neben- und Miteinander.

Diese Veranstaltungen könnten euch auch interessieren

Theatre, Love, Politics

Theater der Unterdrückten mit Jana Sanskriti aus Indien

Sa 26.4. und So 27.4.2015

Flieger

Mehr lesen

Hinter Fenstern und Türen

Führung durch das WUK

Fr 28.3., Do 3.4. und Do 8.5. 2025

Eingangsbereich
(Währingerstraße 59, 1090 Wien)

Mehr lesen

Wir sind so frei

WUK-Attac-Filmabend

Di 13.5.2025
19.00 Uhr

Foyer

Mehr lesen

Nein natürlich nicht (7+)

Florian Drexler / Schüler*innen der GTVS Neubau

Mo 26. bis Mi 28. Mai 2025

Museum
barrierefrei Eingang B

Mehr lesen

Fr 30.5. bis Do 31.7.2025

Kunstzelle

Mehr lesen
Mehr lesen

KEX besuchen

Hier finden Sie Infos zur Anfahrt, unseren Öffnungszeiten und Personen

Mehr lesen
Halle leer, Thaler
Mehr lesen

Open Call

Jährliche Ausschreibung für Ausstellungsprojekte in der KEX

Mehr lesen

Der KUNSTHALLE EXNERGASSE Newsletter informiert im Schnitt zweimal monatlich über das aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm in Kunsthalle Exnergasse und KEX Residency.