Preis

Eintritt frei

Ort

IntAkt Galerie

KunstAusstellungFilm
IntAkt - Videofestival

Slow Wave III

bridging time windows

Lass unsere Imagination fliegen. Dass wir die Ebene eingrenzen. Dass wir die Linie oder Kurve zeichnen, die den Wendepunkt vermeidet. Stellen wir uns vor, eine Hoffnung zu finden, die nach Wahrheit dürstet und Einblicke in Flügel gewährt, die sich erheben. Wir wissen, dass Mutter Erde keinen Planeten "B" hat. Während sich die Wüsten ausdehnen, die Erwärmung in der Arktis zunimmt, der Permafrost schmilzt und wir über die Korallenriffe und den kostbarsten Stoff Wasser sprechen und von Delphinen, Kamelen, Liebesvögeln und Schmetterlingen träumen, befinden wir uns immer noch in diesem Impulskontinuum. Dazu gehören der Anstieg des Meeresspiegels und die Übersäuerung der Ozeane. Krankheiten, wirtschaftlicher Verlust, Migration von Menschen, Konflikte, Migration von anderen Lebewesen. Kinder wacht auf! Ihr seid die Welt, ihr seid die Zukunft. In Slow Wave fragen wir uns, ob wir Mikroerzählungen des betroffenen Gedächtnisses über das Leben auf der Erde und die Veränderungen der biologischen Vielfalt konstruieren können. Indem wir über dekoloniale Angelegenheiten der planetarischen Koexistenz nachdenken, glauben wir an poetische Formen des Eingreifens in die Realität, um Präsenz und Bewusstsein zu schaffen und unsere nahe Umgebung hier und dort zu aktivieren, wo wir sind, wo wir waren und wo wir sein werden.

Weitere Screenings und Zusatzprogramm finden an folgenden Orten statt, siehe auch Download.

Flat 1 (Vienna AT), Jan Arnold Gallery, Q21 Museums Quartier (Vienna AT), Terciopelo Negro (Buenos Aires AR), Castillo del Arte (Catamarca AR), Glashaus Muskovit Gallery (Vienna AT),Capayan, “Puerta del Viento” (Catamarca AR)

Künstler_innen

Milagros Arias, Aylen Almendra, Liliana Arreola, Eunice Artur, Stella Bach, German Bormann, Maria Bussmann, Natalia Forcada, Pablo Chiereghin, Ilse Chlan, Casaluce Geiger, Aldo Giannotti, Thomas Grill, Andrea Habith, Juliana Herrero, Federico Kehm, Si.Si. Klocker, Las Hijas de Israel, Raisa Maudit, Sissa Micheli, Carmen Omonte Miraval, David Mollin, Karin Maria Pfeifer, Ana Rascovsky, Jutta Ravenna, Dagmar Reinhardt, Agnes Rossa, Sylvia Schultes, Nita Tandon, Christoph Urwalek, Linda Velásquez, Jose Carlos Velayarse (Jode), Salomé Voegelin, Christina Werner, Stefanie Wuschitz, Gerald Zahn, Sula Zimmerberger. 

Veranstalterin: IntAkt, Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen / Juliana Herrero

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Atelier - Workshops mit Leslie de Melo

Bildhauerei und Malerei und Zeichnung After Work

Termine auf Anfrage

Atelier Leslie De Melo

Mehr lesen

Wiedereröffnung und Propeller III

Kunststudierende in Österreich und Ungarn

Mo 11.9. bis Sa 14.10.2023

Fotogalerie Wien

Mehr lesen

MAZE 2023

Labyrinth Kunstproduktion WUK

Sa 30.9.2023 15.00. - 21.00 Uhr/ open end

WUK Areal

Mehr lesen

Elia Nurvista

KEX Residenz | Zukunftshof

Oktober - November 2023

Mehr lesen

Opening: open floor

practice of a common ground

Do 5.10.2023
18.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

open floor

practice of a common ground

Fr 6.10. bis Mi 25.10.2023

Projektraum

Mehr lesen