Programm

Programm

Wähle aus folgenden Themen

Thema

Veranstaltung ab:

Ergebnisse:

KunstAusstellung

Dinner Party

für Christa Hauer-Fuhrmann 1925 - 2013

Guppenausstellung, Gespräch und Film in memoriam Christa Hauer-Fuhrmann 1925 - 2013.

Mi 21.5. - Sa 24.5.2025
, WSB-Studio

KunstAusstellung

Über Nacht

In der Fotoausstellung beschäftigen sich acht Künstler*innen mit Phänomenen, Gefühlszuständen und Wahrnehmungsverschiebungen, die die Dunkelheit – und deren Gegenpol, das Licht – evoziert.

Mo 5.5. bis Sa 14.6.2025
, Fotogalerie Wien

KunstAusstellungInstallation

JOJO GRONOSTAY

Display Cabinet ist eine Ausstellungssituation im Eingangsbereich der Fotogalerie Wien. Bespielt wird der Raum halbjährlich mit Interventionen oder Installationen. Die dritte Intervention gestaltet der Künstler Jojo Gronostay.

Di 29.4 bis Sa 13.9.2025
, Fotogalerie Wien

KunstAusstellungEröffnung

ZOZAN

ein kollektives Kunstprojekt in der kurdischen Transnation

Der Ausgangspunkt für das Projekt ZOZAN sind umfassende multimediale Dokumentationen kurdischer Alltagskulturen von Werner Finke und Mehmet Emir, entstanden zwischen 1964 und 2024 in der Türkei. Sie spiegeln die traditionellen Lebensweisen und sozio-politischen Transformationen wider.

9.5. - 23.5.2025
, kex—kunsthalle exnergasse

KunstAusstellungBuchpräsentationLesungPerformance

VIYANO. A Passion for Kurds and Mountain Life: The Werner Finke Collection

ZOZAN

Buchpräsentation “VIYANO. A Passion for Kurds and Mountain Life: The Werner Finke Collection.” Mit Musikperformance.

Mi 21.5.2025, 18.00 - 20.00 Uhr
, kex—kunsthalle exnergasse

KunstAusstellungDiskussion

MUSMIG - Museum der Migration

cancelled

Präsentation und Diskussion mit dem MUSMIG-Kollektiv, u.a. Mehmet Emir, Elena Messner, Anna Seidel et al.

cancelled
, Projektraum

MusikKonzert

Rival Consoles

Support: Transient Lines

Der in London ansässige Produzent Ryan Lee West, besser bekannt unter dem Namen Rival Consoles, ist bekannt dafür, Synthesizer menschlich und atmosphärisch klingen zu lassen. Mit der Veröffentlichung seiner Odyssey- und Sonne-EPs in den Jahren 2013 und 2014 begann West, sich einen Namen für durchdachte elektronische Musik zu machen, die ein breiteres Spektrum an musikalischen Ideen abdeckt.

Do 22.5.2025, 20.00 Uhr
, Saal

Bildung und Beratung

Entdeck´was in dir steckt!

Gruppenberatung

Gruppenberatungen unterstützen persönliche Fertigkeiten und Fähigkeiten zu entdecken, das eigene Profil zu schärfen und bieten Hilfe bei der Neuorientierung. Neues erfahren, Veränderungen angehen.

Fr 23.5.2025, 10.00 - 11.30 Uhr
, 1050 | Bräuhausgasse

Zusammen & LebenMarkt / Messe

WUK Abholmarkt

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

jeden Di und Fr im WUK abholen
, Informationsbüro

KunstAusstellungPerformance

Finissage: My Voice is my Memory

ZOZAN

Performance von Nigar Hasib und Shamal Amin (Lalish Theaterlabor).

Fr 23.5.2025, 17.00 - 19.00 Uhr
, Projektraum

MusikKonzert

Melike Şahin

Melike Şahin, die moderne „türkische Diva“, ist ein strahlendes Juwel aus Istanbul. Als fesselnde Sängerin, Songwriterin und Komponistin verbindet sie nahtlos zeitgenössische und traditionelle Musik und bewegt sich dabei zwischen anatolischem Pop und nahöstlichen Klängen.

Fr 23.5.2025, 20.00 Uhr
, Saal

Ausverkauft
KunstAusstellung

Glanz und Gloria

Susanna Schwarz und Christiane Spatt - Malerei und Fotografie

Susanna Schwarz und Christiane Spatt zeigen Malerei und Fotografie.

Do 15.5. und Sa 24.5.2025 und nach Vereinbarung
, IntAkt Galerie

MusikKonzert

Ben Clean

Support: Lovehead

„Ganz Wien bleibt clean“ – eine Textzeile aus einem Song von ben clean, die nicht treffender sein könnte. Wer in letzter Zeit mit offenen Augen durch Wien läuft, dem sind sicherlich die Sticker von ben clean aufgefallen. Doch wer ist dieser ben clean eigentlich?

Sa 24.5.2025, 20.00 Uhr
, Saal

KinderPerformance, Tanz, TheaterTheater

Nein natürlich nicht (7+)

Florian Drexler / Schüler*innen der GTVS Neubau

Schüler*innen der GTVS Neubau entwickeln gemeinsam mit dem
Theatermacher Florian Drexler ein Theaterstück. Ausgangspunkt ist Orwells „Farm der Tiere“.
Während der Stückentwicklung wurden viele Fragen gestellt und noch mehr Antworten gefunden.
Was bedeutet eigentlich Demokratie? Wie können Menschen miteinander fair leben? Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten und Werbung? Was ist der Unterschied zwischen Mensch und Tier? Und wer ist hier eigentlich verkleidet? Die Tiere oder die Menschen?

Mo 26. bis Mi 28. Mai 2025
, Museum

KunstBuchpräsentation

Intersections of Conviviality: Voices from Communities

Buchpräsentation und Diskussion

Das Buch versammelt fünfzig Beiträge von Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen aus Österreich und darüber hinaus. Diese Anthologie bildet den Abschluss des vierjährigen, künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsprojekts Conviviality as Potentiality.

Di 27.5.2025, 18.00 Uhr
, kex—kunsthalle exnergasse

Performance, Tanz, TheaterComedyPartyPerformance

Pride Rage 2025! Queerleading into Pride Month!

Wrestling / Drag / Comedy / Party

Von DragWrestling, Fearleading, Drag, Live Rap & Music, Performance, Comedy, Tanz, DJs - unsere Kunst & die Menschen dahinter sind vielseitig! Let‘s zerfetz gemeinsam! Mit: DragWrestling Crew, Rawcat & MissBunPun, Batala, Missex, der Kuseng, Queer Muscle, the Brave Wave, Fearleaders Vienna, Drag von Pandora Nox, Antisex & La Terre

Mi 28. Mai | 21:00 Uhr
, Saal

KunstDemokratieAusstellungInstallation

Demokratie-Zelle

Für den WUK-Jahresschwerpunkt "Demokratie" bat KUNSTZELLE Künstler*innen und Kulturschaffende, Demokratie nur mit Worten darzustellen, zu beschreiben, auszudrücken.

Fr 30.5. bis Do 31.7.2025
, Kunstzelle

Zusammen & LebenMusik

StoP Pub Quiz

Stadteile ohne Partnergewalt (StoP) veranstaltet einen ganz besonderen Pub Quiz Abend mit Fragen rund um Männlichkeit, Feminismus, sowie Zivilcourage. Im Vordergrund stehen der gemeinsame Austausch, der Spaß am Rätseln und die Möglichkeit, sich spielerisch mit wichtigen Inhalten auseinanderzusetzen.

Di 3.6.2025, 18.30 Uhr
, Statt-Beisl im WUK

MusikDemokratieGesellschaft & PolitikDiskussion

Musik für alle

Demokratie am Tisch #1

WUK Musik lädt gemeinsam mit mica – music austria zum ersten "Demokratie am Tisch" in den WUK Hof. Musik ist ein Menschenrecht, ein Mittel der persönlichen Entfaltung, des gemeinschaftlichen Erlebens und Agierens. Doch nicht alle Menschen haben den gleichen Zugang dazu. Wie kann Konzertkultur inklusiver werden? Was hindert Menschen daran, Musik zu erleben oder selbst zu machen?

Mi 4.6. 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr
, Hof

Performance, Tanz, TheaterKinderPerformanceTheater

Grow out | herauswachsen

Material für die nächste Schicht

Was passiert, wenn Männlichkeit nicht mehr festgefügt ist – sondern sich verwandeln darf?
In seiner neuen Performance lotet Stefan Ebner mit männlich sozialisierten Performer*innen das Spannungsfeld zwischen Rollenbildern, Selbstbildern und gesellschaftlichem Wandel aus.
Mit kritischer Neugier, tänzerisch, spielerisch, offen.
Ein Theatererlebnis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – für alle, die sich für Veränderung interessieren.

5. - 7. Juni 2025
, Saal

KinderTheater

Jugend ohne Gott (14+)

Das SchauSpielWerk Jugend

Fluchtgedanken nach einem Text von Ödön von Horvath. Wir schreiben das Jahr 2040. In einer Welt, in der gesellschaftliche Spaltung und katastrophale Klimazustände herrschen, kämpfen drei unterschiedliche Gruppen um ihre gesellschaftlichen Wertvorstellungen und um ihr bloßes Überleben. Immer wieder prallen sie aufeinander, die Spannungen werden größer und schließlich passiert ein Mord. Am Ende stellt sich die Frage: Welche Werte wollen wir vertreten um die Welt zu einem besseren Ort zu machen? Ab 14 Jahren

Di 10. bis Mi 11. Juni 2025
, Projektraum

MusikKonzert

THE PHARCYDE

Labcabincalifornia 30th Anniversary Tour

50 Years of Hip Hop & Steelo bringen die Legenden nach ins WUK! Kaum eine Hip Hop-Crew hat in den 90ern mit so viel Leichtigkeit, Kreativität und einzigartigem Flow die Szene geprägt wie The Pharcyde. Mit ihrem ikonischen zweiten Album „Labcabincalifornia“ setzten sie 1995 neue Maßstäbe und schrieben Westcoast-Rap-Geschichte. Jetzt feiern sie das 30-jährige Jubiläum dieses Klassikers und bringen ihre unverwechselbaren Vibes nach Wien ins WUK!

Mi 11.6.2025, 20.00 Uhr
, Saal

KunstKonzertPerformanceWorkshop

DIALOGICAL PERFORMANCES

The Atlas

"The Atlas" schafft dialogische Kommunikationskanäle in dem die beteiligten Künstler*innen mit ihren Produktionen und Performances auf Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt reagieren und loten somit die Schnittstellen der beiden Bereiche aus.

12.6. - 13.6.2025
, kex—kunsthalle exnergasse

KinderTheater

Nashorn (8+)

Das SchauSpielWerk Kids

Frei nach Eugène Ionescos „Die Nashörner“
In einer Live-Sendung erfahren junge Reporter*innen von Nashörnern in der Stadt – oder doch nicht? Immer mehr Menschen schließen sich der Masse an, bis niemand mehr hinterfragt, was wirklich passiert. Eine absurde Parabel über Fake News, Gruppenzwang und den Mut, kritisch zu bleiben.

Do 12. bis Mo 16. Juni 2025
, Projektraum

MusikKonzert

Siluhrama Festival

CHRISTIANE RÖSINGER + Friends from Vienna | SINEM | LAUNDROMAT CHICKS | ANADOL (DJ Set)

Das Wiener Label SILUH RECORDS feiert dieses Jahr sein 20jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es ein besonderes zweitägiges Festival mit nationalen und internationalen Acts.
Tag 1: CHRISTIANE RÖSINGER + Friends from Vienna | SINEM | LAUNDROMAT CHICKS | ANADOL (DJ Set)

Fr 13.6.2025, 19.00 Uhr
, Saal

MusikKonzert

Siluhrama Festival

KATE NV | GARDENS | LANGKAMER | BULBUL | TOPSY TURVY | Drehli Robnik

Das Wiener Label SILUH RECORDS feiert dieses Jahr sein 20jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es ein besonderes zweitägiges Festival mit nationalen und internationalen Acts.
Tag 2: KATE NV | GARDENS | LANGKAMER | BULBUL | TOPSY TURVY | Drehli Robnik

Sa 14.6.2025, 16.00 Uhr
, Saal, Foyer und Hof

KinderTheater

WASSER – war vor der flucht (12+)

Stückentwicklung von Michaela Tusch und Ensemble / Das SchauSpielWerk Teens

Im Jahr 2070, inmitten radikaler Fluchtbewegungen, gibt es den „Sicheren Hafen“, der Schutz und Sicherheit vorgibt. Doch hinter der Fassade des vermeintlichen Vorzeigeprojekts für Fluchtintegration verbirgt sich ein dunkles Geheimnis. Die junge Troy, die einzige Einheimische im „Sicheren Hafen“, deckt mit Verbündeten auf, was wirklich hinter der geheimen Wasserforschung steckt. WASSER – war vor der Flucht“ ist Teil der Trilogie „METAMORPHOSE – Klimaflucht“ und wurde von Michaela Tusch und Ensemble entwickelt. Für Jugendliche ab 12.

Mo 16. bis Di 17. Juni 2025
, Projektraum

MusikKonzert

Stereolab

Support: Astrobal

Die 1990 in London gegründete britische Rockband Stereolab zählt zu den Vertretern des Post-Rock und spielt eine experimentelle Mischung aus Pop, Rock und Elektronik.

Mo 16.6.2025, 20.00 Uhr
, Saal

KunstAusstellungEröffnungPerformance

The Atlas

Im künstlerischen Forschungsprojekt The Atlas wird eine vergleichende Analyse zwischen dem Kuratieren und Dirigieren verfolgt. Es unternimmt den Versuch, die kreativen Mechanismen, die sowohl der zeitgenössischen Kunst (kuratiert nach 2000) als auch der Konzertmusik (dirigiert nach 2000) unterliegen, zu kartografieren.

18.6. - 19.7.2025
, kex—kunsthalle exnergasse

Performance, Tanz, TheaterFilmInstallationKonzert

FIBER space // Vol 1

Für Verbindendes

FIBER space für Verbindendes ist ein neuer, vielstimmiger Ort, der Wiener und internationale Künstler*innen zusammenbringt. Die unterschiedlichen künstlerischen Positionen werfen einen kritischen Blick auf Herkunft, Zugehörigkeit und Identität. FIBER space lädt dazu ein, Widersprüchlichkeiten und Gemeinsames zu verbinden und ins Gespräch zu kommen.

Mi 18. Jun | 18:30 Uhr
, Saal