Termin

03.10.2022 und 04.10.2022

Preis

€40 / €20

Veranstaltungsort

Museum

KinderFestivalTrainingVortrag

Masterclasses

Im Rahmen von STELLA-Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum werden Masterclasses angeboten für Theaterschaffende, Studierende der Studienrichtungen Schauspiel, Tanz, Tanzpädagogik, Regie und alle Interessierten.

 

PHYSICAL DRAMATURGY-ABGESAGT

Wegen Erkrankung abgesagt

MASTERCLASS mit Gabi Dan Droste

Tanz für junges Publikum ist in den letzten Jahren zu einem spannenden Arbeitsfeld sowohl für Choreograf*innen als auch für Tänzer*innen geworden. Vieles gibt es hier noch zu entdecken und zu entwickeln. Sucht man jedoch nach Reflexionen des Arbeitsfeldes oder von Stück-Dramaturgien, finden sich nur vereinzelt Debatten wie die über das Gegensatzpaar „Abstrakt vs. Narration“ oder Abgrenzungen zu Dramaturgie im Theater. In Gesprächen über Tanzinszenierungen fordern Kolleg*innen oft ein Gespräch über Qualität ein und äußern das Bedürfnis nach Austausch über Dramaturgie, aber oft ist nicht klar, worüber genau gesprochen werden soll. Das Arbeiten im Tanz für junges Publikum ist verknüpft mit Fragen nach Methodik, Selbstverständnis, Arbeitsweisen, Übertragbarkeiten aus anderen Wissensgebieten, Autonomie und der Spezifik von Tanz als Kunstform. Die Masterclass gibt Einblicke, was physical dramaturgy ist und warum sie im Bereich für junges Publikum sehr wertvoll ist.

  • Mo. 03.10.22, 14:30-17.00, Museumssaal links
  • Anmeldung unter office@assitej.at
  • Teilnahmegebühren: 40€ für Interessierte; 20€ für Studierende / ASSITEJ / NEKUDAK Mitglieder

GET OUT

MASTERCLASS mit Ceren Oran

Ceren Oran glaubt an die faszinierende, ansteckende und inspirierende Kraft des Tanzes. Auf der Suche nach neuen Wegen, die konventionellen Theaterräume und zu verlassen, um ein breiteres Publikum mit ihren Choreographien zu erreichen, begann sie, an verschiedenen Formaten von Public Space und Site Specific Performances zu arbeiten. Nach der Erfahrung, viele Performances im öffentlichen Raum zu kreieren und aufzuführen, bedeutet Public Space für Oran, Tanz zugänglich zu machen, Risiken einzugehen und durch das Unerwartete mit einem alltäglichen Publikum in Kontakt zu kommen, anstatt ihn nur einer begrenzten Elite anzubieten – es bedeutet, sich einem breiten Spektrum an ehrlichem Feedback auszusetzen. Ceren Oran lädt bei get out ein, ihre Erfahrungen der letzten Jahre zu teilen und Ideen über die Gestaltung alternativer Räume für ein junges Publikum und das Publikum im Alltag auszutauschen.

Ceren Oran wurde 1984 in Istanbul geboren, absolvierte ihre Ausbildung an der SEAD in Salzburg und arbeitet als freischaffende Tänzerin, Choreografin und Soundpainterin. Sie ist Mitglied von Tanztendenz München e.V. sowie eines der Gründungs- und Vorstandsmitglieder des Young Dance Network. Ceren Oran ist die künstlerische Leiterin von Ceren Oran Moving Borders, einer Tanzcompany in München, die für junges Publikum und den öffentlichen Raum kreiert.

  • Di 4.10.22, 14:00-17:00 Uhr, Museumssaal links, in- und outdoor
  • Anmeldung unter office@assitej.at
  • Teilnahmegebühren: 40€ für Interessierte; 20€ für Studierende / ASSITEJ / NEKUDAK Mitglieder
Stella22_Masterclass_Ceren Oran_2022_WUK_(c)
Programm WUK KinderKultur
KinderFestKonzertPerformance

JuJu und Franz & LEMOUR

KinderKultur beim Common Ground.Severingasse

Am 6. und 7. Oktober 2023 verwandelt sich die Severingasse zwischen WUK und HLMW9 für zwei Tage zum Common Ground, zur vorübergehend nachbarschaftlichen Begegnungs- und Verweilzone, zu einem barrierefreien Ort der Begegnung für alle, zum Straßenfest.

Sa 7.10.2023, 14.00 - 15.30 Uhr
, WUK Areal

VersuchsanstaltKinderInstallationPerformance

Hände (1+)

Eine Versuchsanordnung von Theater NUU für junge Menschen, UA

Wie sagen Hände „Hallo“? Was greifen sie? Woran krallen sie sich fest? Was lassen sie los? Und was machen sie mit einem Klumpen Ton? Das Kommunizieren mit Gesten, das Bauen und das wieder Kaputtmachen kennt das junge Publikum aus seinem Alltag. Zwei Performerinnen und eine Musikerin greifen dies auf und erforschen im Labor Möglichkeiten einer performativen Annäherung und einer haptischen Begegnung.

27.10.2023-31.10.2023
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderWorkshop

Bind your Poster (9+)

Einblicke in die Welt des Buchbindens im WUK

Einblicke in die Welt des Buchbindens im WUK. Im Rahmen der laufende Ausstellung der VERSUCHSANSTALT gibt es zum Schulschluss einen Workshop über das Buchbinden zusammen mit dem im WUK ansässigen Kollektiv des Kulturraums Ortbauer für Buchkunst. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Schulklassen, ab der 3. bis 5. Schulstufe. Gemeinsam werden aus dem Materialien der Poster der Versuchsanstalt ein gemeinsames Posterbuch gebunden.

6.11.2023 bis 20.11.2023
, Projektraum

leider ausgebucht
VersuchsanstaltKinderInstallationLesung

Aus allen Wolken... Wenn die Stille bricht (14+)

Eine transgenerationale Lese-Performance

Zwölf Autorinnen brechen ihr Schweigen und teilen ihre biographischen Erlebnisse, um die Sprachlosigkeit zu überwinden und ihre Gefühle zu verarbeiten. Mit den Bildern der Fotografin Elisabeth Mandl und die Kombination aus Texten, Bildern und Raum, wird eine spannende und Mut machende Auseinandersetzung mit den Momenten geschaffen, die uns sprachlos machten.

22.11.2023 bis 23.11.2023
, Projektraum

Eintritt frei

Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern mit kleinen Kindern, die auf ein Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung und mit Platz zum Chillen und Spielen legen alle 2-3 Monate verschiedene DJs ihre Platten auf. Am 18. Februar 2024 beehrt uns der Programmchef von Radio Superfly Gerald Travnicek alias Monsieur Smoab.

So 18.02.2024
, Museum

Ausverkauft!

Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung

  • Tickets kaufen sie bitte im WUK Online-Shop. Keine telefonische Reservierung möglich.
  • Haben sie noch Fragen? Schreiben sie uns ein mail: kinderkultur@wuk.at

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen -

 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Common Ground.Severingasse

Das Straßenfest zwischen WUK und HLMW9

Fr 6.10.2023 - Sa 7.10.2023

WUK Areal

Mehr lesen

JuJu und Franz & LEMOUR

KinderKultur beim Common Ground.Severingasse

Sa 7.10.2023
14.00 - 15.30 Uhr

WUK Areal

Mehr lesen
Labor_Haende1_WUK 2023_c_theaternuu

Hände (1+)

Eine Versuchsanordnung von Theater NUU für junge Menschen, UA

27.10.2023-31.10.2023

Projektraum

Mehr lesen

Bind your Poster (9+)

Einblicke in die Welt des Buchbindens im WUK

6.11.2023 bis 20.11.2023

Projektraum

Mehr lesen

Aus allen Wolken... Wenn die Stille bricht (14+)

Eine transgenerationale Lese-Performance

22.11.2023 bis 23.11.2023

Projektraum

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions