Zeit

Mi 13.3. - Mi 17.4.2024 ganztägig

Preis

Eintritt frei

Ort

Kunstzelle

KunstAusstellungEröffnungInstallation
Kunstzelle im WUK Hof

Elena Riener - Memento

TransArts goes KUNSTZELLE IV

Blumen finden in der bildenden Kunst schon in der Antike ihre Bedeutung, sind früh in der Architektur und in Illustrationen von Büchern zu finden und waren ein beliebtes Motiv in Naturstudien. In der Spätrenaissance fanden sich Blumensträuße in ersten Stillleben und beschrieben Reichtum und Wohlstand.

Vor allem in der Niederländischen Renaissance kommen Blumenstilleben oft vor, da die Niederlande mit der Kreuzung von Tulpenzwiebeln einen wirtschaftlichen Erfolg feierte. Im Barock erreichte sie ihre «Blüte». Als im späten Barock die Vergänglichkeit und dessen Ästhetik gefunden wurde, wurden verwelkende Blumen als belehrende Vanitas-Stillleben (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit“) mit Memento mori Motiven gemalt (lat. „Sei dir der Sterblichkeit bewusst“).

In der Geschichte wurden Blumen in allen Religionen mit enormer symbolischer Bedeutung aufgeladen. Doch Anfang der Moderne lösten sich die idealistischen und moralischen Vorstellungen, die der Malerei noch anhefteten langsam auf.

In ihrem Verwelken zeigen uns Blumen Vergänglichkeit, den Kreislauf den Lebens und Wandel. In diesem Sinne sind sie auch hoffnungsschenkend.

Elena Rieners Arbeit "Memento" ist eine Neuinterpretation des Themas Vanitas im Blumenstillleben.

TransArts goes KUNSTZELLE III

Bereits zum vierten Mal werden Sieger_innenprojekte des internen Wettbewerbes aus der Kooperation der Klasse TransArts/Roman Pfeffer / Universität für Angewandte Kunst und der KUNSTZELLE/Christine Baumann präsentiert.

Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:
Große Glasfenster mit sichtbarem Gerüst dahinter, darauf leuchtende Schrift 'INFORMATION' und Richtungspfeile zu Museum, Ausstellungen und Kino.

WERKSCHAU XXX: SIGRID KURZ

here we are we here

Mo 20.10. bis Sa 22.11.2025

Fotogalerie Wien
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

September bis Oktober

KEX Studio

Mehr lesen

Fr 31.10.2025
14.00 - 18.00

Kulturraum Ortbauer

Mehr lesen

Do 6.11.2025 bis Sa 13.12.2025

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen
eine weiblich gelesene Person in einem dunkelgrauen Overall und mit dunklen Haaren, liegt auf einer Matratze mit weißem Leintuch. Die Augen sind geschlossen.

Anne Glassner und Lisa Spalt: Traumzelle

Im Rahmen der Vienna Art Week, Independent Spaces

Mi 12.11.2025 bis Sa 31.1.2026

Kunstzelle

Mehr lesen

DESPERATE HOPE

LESLIE DE MELO - Malerie, Zeichnung

Do 13.11. bis Fr 21.11.2025

WSB-Studio
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

KEX Newsletter

Melde dich hier zum Newsletter der Kunsthalle Exnergasse an, um über Ausstellungen und Veranstaltungen informiert zu werden.

Mehr lesen

Anfahrt

So findest du zu uns!

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen