Preis

Eintritt freie Spende

Ort

Projektraum

KunstAusstellungFestivalFilmLesung
5. Bildende Literatur Biennale

Da_Da_Zwischen

Lyrik / Bildende Ausstellung / Vortragsreihe in Text und Film

Als Maßnahme gegen COVID19 wird um eine Anmeldung per Mail an lyrikimwuk@gmx.at und die Mitnahme eines Mundnasenschutz gebeten.

DA_DA_ZWISCHEN verweist retrospektiv und prätrospektiv auf zeitgenössische Resonanzräume bildender Kunst, Kiteratur, Kunstfilm und Performance sowie deren Berührungszonen. 2020 wird die Biennale von Julia Fromm und Nikolaus Scheibner kuratiert.

Ausstellende Künstler_innen: Christine Baumann / Maria Bergstötter / Anna Berthold / Veronika Birke / Hisa Enomoto / Julia Fromm / Nargol Gharahshir / Leslie de Melo / Lym Moreno / Helmut Rainer / Beate Schachinger / Anna Sternberg / Rebecca Sternberg / Maria Schlinger / Angelika Stumvoll / Tommy Schneider.

In Kooperation mit der GAV Grazer Autorinnen Autorenversammlung, dem WUK Werkstättenbereich und Bereich bildende Kunst,
mit freundlicher Unterstützung der Literar Mechana.

PROGRAMM

Freitag, 4.9.2020 - Vernissage

ab 19.30 Uhr Einlass

  • 20.00 Uhr Eröffnungsfilm “COVID Cuvée”, Julia Fromm
  • 20.15 Uhr Lesung Waltraud Haas
  • 20.30 Uhr Film “Am Abgrund und im Himmel zuhause.” Sabine Gruber
  • 21.00 Uhr Lesung Nikolaus Scheibner

21.30 – 22.30 Uhr ZZINEMA - Filme

  • Hermann J. Hendrich - raumsehen (5:00)
  • Ilse Kilic - jahre (1:34)
  • Fritz Widhalm - na und (4:00)
  • Hyeji Nam - SYNCHRONIZATION (7:31)
  • Damon Taleghani - Klassenkampf (3:36)
  • Sophie Reyer - Käfersgeister (3:53)
  • Nargol Gharahshir - No more White Pride (2:30)
  • Damon Taleghani - GEIST (3:59)
  • Stefan-Manuel Eggenweber, Stephan Langer - SOZIALMASCHINE (7:35)
  • Hyeji Nam: PA RI (7:51)


Samstag 5.9.2020 - Midissage

ab 17.00 Uhr Ausstellungseinlass

  • 20.00 Uhr Film “Where are you dear general” Julia Fromm
  • 20.15 Uhr Lesung Brigitte Sasshofer (Fleisch zu Fleisch, Roman)
  • 20.45 Uhr Film “Der Kapitalismus wird keines natürlichen Todes sterben.” Reve Brutal
  • 21.00 Uhr Lesung Daniel Weissenbach (Die Unmöglichkeit, Roman)
  • 21.30 Uhr Performance Ingrid Dorfinger, Julia Fromm, Nargol Gharahshir, Anna Sternberg
  • 22.00 Uhr Film “Electronic Sense” Grzegorz Kielawski und Alex Bayer

Sonntag 6.9. 2020 - Finissage

ab 17.00 Uhr Ausstellungseinlass

  • 20.00 Uhr Film “Wenn die Zeit eine Vergessende ist“ , i. m. Hendrich
  • 20.15 Uhr Lesung Michaela Hinterleitner
  • 20.45 Uhr Film “Räuber der Meere”, Hermann J. Hendrich & Michaela Hinterleitner
  • 21.00 Uhr Lesung Ilse Kilic

21.30 – 22.30 Uhr ZZINEMA - Filme

  • Si.Si. Klocker - Hey komm mit! (4:45)
  • Ilse Kilic - ein zwei drei (ein Kinderlied) (2:36)
  • Fritz Widhalm - expose yourself (2:51)
  • Michael Feichtenberger & Paul Berghold: GIER (5:10)
  • Sophie Reyer - Flachs (2:44)
  • Damon Taleghani - NEUNZIG KILO TESTOSTERON (4:36)
  • Stefan-Manuel Eggenweber, Stephan Langer - VIVIEN LIEBE (13:49)
  • Grzegorz Kielawski & Alex Bayer Nuit (6:39)

Veranstalter_innen: Nikolaus Scheibner, Zeitzoo und Julia Fromm

Atelier - Workshops mit Leslie de Melo

Bildhauerei und Malerei und Zeichnung After Work

Termine auf Anfrage

Atelier Leslie De Melo

Mehr lesen

Wiedereröffnung und Propeller III

Kunststudierende in Österreich und Ungarn

Mo 11.9. bis Sa 14.10.2023

Fotogalerie Wien

Mehr lesen

Opening: open floor

practice of a common ground

Do 5.10.2023
18.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

open floor

practice of a common ground

Fr 6.10. bis Mi 25.10.2023

Projektraum

Mehr lesen

Touch Ground

Performative Stadtreise mit Theresa Schütz von Rothneusiedl zum Straßenfest "Common Ground.Severingasse" ZWISCHEN WUK UND HLMW9

Sa 7.10.2023
14.00 - 17.30 Uhr

Außerhalb des WUK

Mehr lesen

Sa 14. und So 15. Oktober 2023, 14.00 - 19.00 Uhr

WUK Areal

Mehr lesen