Eine Flinta-Person sitzt auf einer schwarzen Couch im Freien, vor einem kleinen Tisch mit Bierflasche und Fernseher, der einen Film zeigt.
Zeit

Fr 3.10.2025
18.30

Ort

kex—kunsthalle exnergasse

Eingang

B

building < against, Taking Space (c) Janina Hoffmann
KunstAusstellungFilm
kex—kunsthalle exnergasse

Taking Space - Feministische Raumaneignung

building < against

Im Rahmen der Ausstellung building < against findet der Filmabend “Taking Space - Feministische Raumaneignung” statt. Moderation und Kuration: Janina Hoffmann, Ida Zahradnik, Flores Paul. (ohne Anmeldung)

Wir zeigen Kurzfilme, die sich mit der Aneignung urbaner Räume beschäftigen – aus einem intersektional queerfeministischen Blickwinkel. Im Mittelpunkt steht dabei ein Spektrum von kollektiven Protestformen bis hin zu individuellen Umgängen von FLINTA*-Personen mit öffentlichem Raum – vom politischen Handeln bis zum alltäglichen Körpergefühl.

Der Abend versteht sich als Einladung, Einblicke in vielfältige Zugänge und Ausdrucksformen zu gewinnen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit, da die Auswahl aus unserem eigenen Umfeld und Erfahrungsraum heraus gewachsen ist.

Wie kann gerechte Raumorganisation aussehen? Welche Formen kann Widerstand annehmen? Und wo beginnt er?
 

Filme:
Laura S. Oyuela Flores: Corrupción (April Fools Show Edition), 2022
Confused: Liwö Kino, 2025
Yoko Gwen Halbwidl: Fields of Play, 2025
Ella Zwatz: Athina ti eisai, 2022
Janina Hoffmann, Veronica Smith: Dwell, 2020
Anonym: 10 Steps to Occupy Vienna, 2025
Sekrit Alena Unzog: Along Motion_ From the Fluidity of the Body Born Into a Concrete City, 2025
Ekaterina Levtonova: Don’t Tear St. Marx Down, 2025
Ida Zahradnik: Im Treiben, ein Mosaik, 2025
Leonie Wimmer, Sarah Juliana Bahmou, Lara Popp: Orte einer Utopie, 2023 
Flores Paul: Vamping L’Espace, 2023

 

building < against meint nicht-konformes Herstellen von Räumen, widerständige Bauten, Protest-Architekturen, nutzungsoffene und autonome Strukturen, das Erhalten der und die Sorge um Orte, radikales Umbauen. Und noch radikaleres Nicht-Bauen.

Konzept und Organisation: Lisa Bolyos, Cäcilia Brown, Gruppe Bussi, Tomash Schoiswohl, Julia Wieger

Artikel lesen

building < against

Revoltierende Stoffe, widerständige Bauten, zukünftige Welten

Diese Veranstaltungen könnten euch auch interessieren

building < against

Revoltierende Stoffe, widerständige Bauten, zukünftige Welten

Do 25.9.2025 bis Sa 25.10.2025

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen
Eine Konstruktion aus Holzregalen steht in einem Raum mit großen Fenstern. Die Regale sind aus verschiedenen Holzarten und -farben, einige Bretter sind horizontal, andere vertikal angeordnet.

WERFT-Bautage

building < against in Kooperation mit urbanize!

Do 2.10.2025 bis Sa 4.10.2025 14.00 - 18.00 Uhr, Do 16.10.2025 bis Fr 17.10.2025, 15.00 - 19.00 Uhr, Sa 18.10.2025 15.00 - 17.30 Uhr

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Fr 3.10.2025
18.30

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Sa 4.10.2025
18.00 - 0.00

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Sa 11.10.2025
14.00

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Urban Poetry // Geschichtenwerkstatt

building < against in Kooperation mit Augustin

Mi 15.10.2025
15.00 - 18.00

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen
Mehr lesen

über—kex—

Was ist die kunsthalle exnergasse? Infos zu Ort und Personen.

Mehr lesen
Mehr lesen

kex—besuchen

Hier finden Sie Infos zu Anreise, Öffnungszeiten...

Mehr lesen
Mehr lesen

kex—open call

Jährliche Ausschreibung für Ausstellungsprojekte in der kex

Mehr lesen
Mehr lesen

kex—residency

Künstler_innen-Residenz und Research-Residenz der Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

Der kex—letter informiert im Schnitt zweimal monatlich über das aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm in der kunsthalle exnergasse.