Zeit

Vernissage
Fr 23. November 2018, 19.00 Uhr

Öffnungszeiten
Sa 24. November bis
Sa 1. Dezember 15.00 - 19.00 Uhr

Finissage
Sa 1. Dezember 15.00 - 19.00 Uhr

Ort

IntAktraum
Stiege III, 1. Stock

KunstAusstellung

Zwischen den Stühlen

Ausstellung mit Arbeiten von Maria Bergstötter

Im Zyklus „Zwischen den Stühlen“ geht es um innere und äußere Widersprüche und Spannungen, um Unvereinbarkeit und Ambivalenz.Ein Stuhl kann hier eine Stellung, eine Positionierung, eine Zugehörigkeit und vieles mehr bedeuten. Leise poetische Momente und dynamische Szenen wechseln einander in den Tuschzeichnungen ab. Hier wird ein Stuhl prüfend in Augenschein genommen, dort werden die Sitzflächen verstohlen berührt. Eine Figur streckt sich über mehrere Stühle aus, im Versuch, alles abzudecken, allem gerecht zu werden. Eine andere gerät im Versuch, einen weiteren Stuhl an sich heran zu ziehen, ins Rutschen und Fallen. Dann wieder werden Stühle heiß umkämpft. Im Vorläufigen, Vorübergehenden, Ungesicherten, Improvisierten tun sich Möglichkeiten auf, ändern sich Verhältnisse, entsteht Neues im noch Undefinierten.
(aus Wiener Zeitung vom 27./28. Oktober 2018)

Das könnte sie auch interessieren

Do 6.11.2025 bis Sa 13.12.2025

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen
eine weiblich gelesene Person in einem dunkelgrauen Overall und mit dunklen Haaren, liegt auf einer Matratze mit weißem Leintuch. Die Augen sind geschlossen.

Anne Glassner und Lisa Spalt: Traumzelle

Im Rahmen der Vienna Art Week, Independent Spaces

Mi 12.11.2025 bis Sa 31.1.2026

Kunstzelle

Mehr lesen

WIR SEHEN EUCH!

Ein Augenblick junger Kunst und Demokratie

Mi 26.11. und Do 27.11.2025

Projektraum
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

Is it a Group Show?

Beate Schachinger Dreimaleins

Mi 26.11. bis So 30.11.2025

IntAkt Galerie
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

Fr 28.11.2025
16.00

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

NARRATIVE I

TOPOGRAFIEN DER ERINNERUNG

Mo 1.12.2025 bis Sa 17.1.2026

Fotogalerie Wien
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen