Das Dschungelbuch, frei nach R. Kypling, Gastspiel Theater ASOU, März 2018, (C) Michael Hofkirchner
Zeit

Mi 7. bis So 11. März 2018

Ort

Museumssaal

Preis

€ 8 Einheitspreis

€ 6 Gruppe ab 8 Pers.

KinderTheater
5+

Das Dschungelbuch

frei nach Rudyard Kipling
Ausverkauft

Mitten im Dschungel liegt ein kleines Menschenkind. Von dessen Eltern getrennt sieht der Tiger Shir Khan in ihm seine nächste Mahlzeit. Doch die Wölfe des Dschungels retten den Jungen vor dem gefährlichen Tiger. Ganz angetan vom niedlichen Menschenbaby nehmen sie ihn bei sich auf. Mogli nennen sie ihn, kleiner Frosch, da er ganz nackt ist und anders als sie kein Fell besitzt. Zusammen mit seinem Rudel, dem gemütlichen Bären Balu und dem eleganten Panter Baghira entdeckt Mogli den Dschungel nun für sich. Zehn Jahre ziehen vorbei. Aber Shir Khan gibt nicht auf: Ein letztes Mal versucht er, Mogli zwischen seine Krallen zu bekommen, und greift dabei auch seine Wolfsfamilie an. Da muss sich Mogli plötzlich entscheiden: Ist er wirklich ein Wolf oder doch ein Mensch?

Mit Puppen, Masken und Live-Musik wird die spannende Welt des Dschungels zum Leben erweckt. Das Stück erzählt dabei von Familie, vom Leben zwischen zwei Kulturen und von der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.

Frei nach Rudyard Kipling, ein Stück für die ganze Familie ab 5 Jahren


Theater ASOU

Regie: Michael Hofkirchner, Ursula Litschauer
Support: Ursula Molitschnig
Schauspiel: Michael Hofkirchner, Ursula Litschauer
Livemusik: Fiona Thausing-Wang
Puppen und Maske: Michael Hofkirchner, Margit Szombath
Bühnenbild, Requisiten: Christina Weber, Michael Hofkirchner
Kostüm: Barbara Häusl
Lichtdesign: Christina Weber
Produktionsleitung: Michaela Zottler
Fotos: Rudolf Thausing

Dschungelbuch, Theater ASOU, 7.-11. April, WUK , (c) Theater ASOU
Programm WUK KinderKultur
VersuchsanstaltKinderBuchpräsentation

Jury der jungen Leser_innen

Preisverleihung und Präsentation der Preisbücher 2023

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung präsentieren und prämieren die Kinder und Jugendlichen den Preis der Jury der jungen Leser*innen 2023 und übergeben ihn persönlich an den Autoren / die Autorin. Vergeben werden die Preise in den Kategorien Jugendbuch und Kinderbuch.

Mi 21.6.2023, 17.00 - 18.30 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderWorkshop

Bind your Poster (9+)

Einblicke in die Welt des Buchbindens im WUK

Einblicke in die Welt des Buchbindens im WUK. Im Rahmen der laufende Ausstellung der VERSUCHSANSTALT gibt es zum Schulschluss einen Workshop über das Buchbinden zusammen mit dem im WUK ansässigen Kollektiv des Kulturraums Ortbauer für Buchkunst. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Schulklassen, ab der 3. bis 5. Schulstufe. Gemeinsam werden aus dem Materialien der Poster der Versuchsanstalt ein gemeinsames Posterbuch gebunden.

22.6.2023 bis 26.6.2023
, Projektraum

Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung

Reservierung von Karten:

  • WUK Infobüro, täglich 9 bis 20 Uhr, Tel 40121-0
  • Schreibe uns eine Mail: kinderkultur@wuk.at
  • reservierte Karten können bis spätestens eine viertel Stunde vor Beginn an der Kasse abgeholt werden

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen
 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

A la Rueda Rueda

Interdisziplinäre Kunstwerkstatt für Kinder in spanischer Sprache

Montag 16.30 Uhr, Dienstag 15.00 und 16.00 Uhr

Baumgasse 79, 1030 Wien

Mehr lesen

Jury der jungen Leser_innen

Preisverleihung und Präsentation der Preisbücher 2023

Mi 21.6.2023
17.00 - 18.30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Bind your Poster (9+)

Einblicke in die Welt des Buchbindens im WUK

22.6.2023 bis 26.6.2023

Projektraum

Mehr lesen

Workstations Sommerferien 2023

Gestalten mit Holz und Recyclingmaterialien für Kinder und Jugendliche

3.7.2023 bis 1.9.2023, Mo - Fr ganztägig

Werkstatt für Holz und Design

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions