Zeit

Sa 18.11.2023
11:00 - 12:00 Uhr

Ort

Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellungWorkshop
Stadtraum - eine Urbodrom Spielsession

Stadtraum - eine Urbodrom Spielsession

In the Open

Die Landschaft des öffentlichen Zusammenlebens verändert sich durch die fortschreitende Einschränkung des Sozialraums, unter anderem angetrieben von Privatisierungsmechanismen des neoliberalen Spätkapitalismus, sowie durch sich verschärfende umweltliche und ökonomische Krisen weltweit.

Wie können wir als Bürger:innen einer Stadt Einfluss auf die Gestaltung unseres Lebensraums nehmen? Wie können wir von unserem Mitbestimmungsrecht Gebrauch machen? Mit dem Urbodrom, einem moderierten Spiel von Charlotte Fleischmann und Laura Lohmann von OUTSite, möchten wir die Leidenschaft für gesellschaftliche Teilhabe und demokratische Bürgerbeteiligung unterstützen oder gar neu entfachen. Durch Austausch und Perspektivenwechsel werden Methoden der sozialen Nachhaltigkeit und Co-Creation gemeinsam erprobt, um potenzielle Lösungsansätze und neue Möglichkeiten der Mitgestaltung zu finden.

Charlotte Fleischmann ist Geografin und studiert Internationale Entwicklung als Masterstudium in Wien. Laura Lohmann studierte Ethnologie und Spanisch, und absolvierte ein Masterstudium in Umweltethik. Nun arbeitet sie im Oikodrom, dem „Vienna Institute for Urban Sustainability“. Dort lernten sich Charlotte Fleischmann und Laura Lohmann kennen und arbeiteten ein halbes Jahr gemeinsam an verschiedenen Projekten. Unter anderem eint sie ein leidenschaftliches Interesse an einer Raumordnung, die allen Bedürfnissen gerecht wird. Soziale und ökologische Nachhaltigkeit, zwei sehr bedeutungsvolle Wörter, einen sie in Fragen zur Entwicklung von Ideen und Projekten. Mit dem Urbodrom möchten sie ihre Lust an sozialer Teilhabe und Aktivismus in der Stadt teilen. 

www.co-create-outsite.com

 

Wegen der WUK-Sanierung können Konzerte, Performances, Ausstellungen und Kindertheater vorübergehend nicht an ihren üblichen Spielorten stattfinden. Deshalb machen die vier Sparten im WUK kurzerhand gemeinsame Sache. Unter dem Titel "VERSUCHSANSTALT" kuratieren sie Programm im frisch sanierten Projektraum und verschränken ihre Themen und Formate in einem räumlichen und inhaltlichen Neben- und Miteinander.

Diese Veranstaltungen könnten euch auch interessieren

Opening: open floor

practice of a common ground

Do 5.10.2023
18.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Common Ground.Severingasse

Das Straßenfest zwischen WUK und HLMW9

Fr 6.10.2023 - Sa 7.10.2023

WUK Areal

Mehr lesen

open floor

practice of a common ground

Fr 6.10. bis Mi 25.10.2023

Projektraum

Mehr lesen

Touch Ground

Performative Stadtreise mit Theresa Schütz von Rothneusiedl zum Straßenfest "Common Ground.Severingasse" ZWISCHEN WUK UND HLMW9

Sa 7.10.2023
14.00 - 17.30 Uhr

Außerhalb des WUK

Mehr lesen

reconstruction works Vol. I

mit: Performances von Max Smirzitz, Ewa Bańkowska und der Drag-Webserie Just Gorgeous

Di 10.10. und Mi 11.10. | 19:30

Projektraum

Mehr lesen

Di 10.10.2023
19.30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen
Mehr lesen

KEX besuchen

Hier finden Sie Infos zur Anfahrt, unseren Öffnungszeiten und Personen

Mehr lesen
Halle leer, Thaler
Mehr lesen

Open Call

Jährliche Ausschreibung für Ausstellungsprojekte in der KEX

Mehr lesen

Der KUNSTHALLE EXNERGASSE Newsletter informiert im Schnitt zweimal monatlich über das aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm in Kunsthalle Exnergasse und KEX Residency.