Das Schauspielwerk Rita Dummer_Die rote Zora_2021_WUK_(c)
Termine

So 23.05.2021 bis
Mi 26.05.2021

Preis

€ 12,50 Einheitspreis inkl. VVK-Gebühr

Ort

Hofbühne, WUK Hof

KinderTheater
10+

Die rote Zora

von Kurt Held - Fassung Thomas Birkmeier

Zora, geflüchtet aus Eritrea, ohne Eltern, ohne Heimat, strandet in einem Land, das sie nicht haben will. Ihr droht die Abschiebung, aber stark und mutig wie sie ist, schart sie andere Jugendliche um sich – im Original alles junge Männer, hier alles Mädchen aus schwierigen Verhältnissen, von der Gesellschaft im Stich gelassen. Branca, die zweite Protagonistin, im Original auch ein Junge, schließt sich der Bande an. Zora verliebt sich in Branca und gemeinsam kämpfen sie für eine gerechtere Welt. Unterstützt werden sie von dem Außenseiter Goran, er setzt sich für ihr Schicksal ein und gemeinsam kämpfen sie ums Überleben mit Zivilcourage gegen Vorurteile und Ungerechtigkeiten.

Hochaktuell zeigt uns das Stück, wie die Gesellschaft mit Asylanten, Flüchtlingen und Randgruppen umgeht. Ins Heute versetzt, als starkes Frauenstück, nicht nur die Protagonistin Zora ist die einsame Kämpferin umgeben von Männern, hier kämpft eine Mädchenbande, denn junge Frauen brauchen starke Frauen als Vorbilder, jenseits der klassischen Kinder und Jugendliteratur, die leider immer noch meist Männer und Jungs die Helden spielen lässt und Frauen und junge Mädchen oft einzig als Liebende, Leidende und Mitstreiterinnen auftreten lässt. Hier werden die Rollen radikal vertauscht, die jungen Frauen werden zu Kämpferinnen, die nicht nur gut oder böse sind, sondern wie das Leben - vielfältig. Erzählt wird von Korruption und Gewissenlosigkeit, aber auch von Zivilcourage und vom Kampf gegen Vorurteile um `Fremden` eine Seinsberechtigung zu geben.

Das Schauspielwerk / Teens

Das SchauSpielWerk ist ein ambitioniertes Jugendensemble, das mit großer Leidenschaft Klassiker der Theaterliteratur und zeitgenössische Kinder- und Jugendstücke umsetzt. Sein besonderes Merkmal ist die Zwei- oder Dreifachbesetzungen der Hauptfiguren. Unter der Trilogie REWRITE YOUR FUTURE entstehen 2021 die Produktionen WENDY! *DIE ROTE ZORA*IN EINEM LAND OHNE.

Regie: Rita Dummer

Bühne: Lena Krautgartner / Hannah Stach

Regieassistenz: Amina Hassan

Kostüme: Das SchauSpielWerk

Darsteller_innen:

BRANCA: Luisa Frischherz
BANDE
ZORA: Amara Efeisomon
DURA: Klara Pötzelberger
NICOLA: Elisa Rechberger
PAULA: Carla McDermott
GYMNASIASTEN
ZLATA Erzählerin: Emma Fetz
JUNGE KARAMAN, MARIJA, ERZÄHLERIN: Anouk Salmi
JUNGE IVEKOVIC, STOYANA: Amaya Yerovi Raymond
JUNGE MAKULIN, MAGDA, ERZÄHLERIN: Iris Rath
STEPJA, ELENA, PASTORIN, ERZÄHLERIN: Mia Möbius
BÜRGERINNEN
BÜRGERMEISTER, ERZÄHLER: Fabian Ziegler
KARAMAN - Chefin der Fischereigenossenschaft: Freia Wallentin
KATA, BEGOVIC: Hannah Jasek
GORIAN - Fischer: Raphael Gajdusek
RADIC - Fischereibesitzerin: Sarah Fröhlich

Eine Koproduktion von Das SchauSpielWerk/Rita Dummer mit WUK Kinderkultur


Programm WUK KinderKultur
KinderPerformanceTheater

Pinguin Fishing (6+)

Theater ASOU (Graz)

In ihrem zweiten Stück über Pinguine laden Theater Asou und ihr Kapitän zu einem weiteren clownesken Bewegungstheater ein. Der Klimawandel und seine Folgen lassen die Fische knapp werden und die Pinguine müssen sich ihre Fischbrötchen erst verdienen. Watschelnde Pinguine werden zu Tänzer*innen. Geschnatter wird zur Musik. Die Eiswelt wird zur Bühne. Fisch oder nicht Fisch? Wo schwimmt die Antwort? Clowntheater ohne Sprache für Kreuzfahrtpassagiere ab 6 Jahren.

Do 23. bis Sa 25. Jänner 2025
, Saal

AUSVERKAUFT
KinderWorkshop

Manga Zeichnen (10-13 J)

Mit Nicole Schuster und Jan Resperger

Nico Schuster und Jan Resperger, leidenschaftliche Manga-und Comicillustrator_innen, zeigen, wie man ganz einfach seine eigenen Held_innen zeichnet. Mit ein paar Tricks ist es nicht schwer, den typischen Comic-Stil aus Japan zu erlernen.
Im Rahmen des WIENXTRA-Semsterferienspiels.

Mo 03.02.2025 bis Do 06.02.2025
, Museum

Tickets ab 27.01.
KinderWorkshop

Comic Zeichnen (6-10 J)

Mit Christian Freer / Melanie Theilich und Iman Hassan

Wer gerne zeichnet ist hier richtig! Comics zeichnen muss nicht schwer sein. In diesem Workshop geben Dir Comic-Profis wertvolle Tipps: Wie muss ein Comic aufgebaut werden? Was musst du tun, dass deine Figuren witzig aussehen? Oder wie realistisch sollen deine Figur und deren Umwelt erscheinen?

Mo 03.02.2025 bis Fr 07.02.2025
, Museum

Tickets ab 27.01.

Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern mit kleinen Kindern, die auf ein Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung und mit Platz zum Chillen und Spielen legen alle 2-3 Monate verschiedene DJs ihre Platten auf.

So 16. Februar 2025 15 Uhr
, Museum

Ausverkauft
KinderTheater

Früher (6+)

Mezzanin Theater

„Früher“ ist ein Erzähltheater mit einer Schachtel voller kleiner Geheimnisse, Erinnerungen und Spielsachen aus einer vergangenen Zeit. Martina ist Berufs-Oma und erzählt Grundschulkindern von ihrer Kindheit in den 1960er Jahren. Ein Problem taucht auf, als sie einen blinden Passagier entdeckt: ein kleiner Junge, der sich in ihrem Gepäck versteckt hat und nicht mehr weiß, aus welcher Geschichte er kommt.

Do 20. bis So 23. Februar 2025
, Museum

KinderTheater

Irreparabel (14+)

Follow The Rabbit (Graz)

Ikarus und Francis lernen sich im Krankenhaus kennen. Francis kämpft mit einer degenerativen Nervenkrankheit, und Ikarus ist querschnittsgelähmt. Die beiden nerven sich gegenseitig und werden genau deshalb beste Freunde. Doch als sie Jasmin kennenlernen, ändert sich alles.
Mehrfach ausgezeichnete Coming-of-Age Geschichte über zwei Außenseiter, die eine schwerwiegende Behinderung zu überwinden versuchen.

Mi 5. bis Do 6. März 2025
, Museum

KinderTheater

Cityscape (12+)

Vienna Improv

Inspiriert von Open-World-Videospielen steuern die Zuschauer*innen die Figuren durch dieses interaktive Game-Theater. Sie treffen auf seltsame Wesen, lösen Rätsel und entdecken Hinweise, die ihnen, hoffentlich, den Weg zurück zeigen.
Abenteuerliches Theatererlebnis ab 12 Jahren im WUK.

Di 10. März 2025, 9.30 Uhr
, Museum

Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern mit kleinen Kindern, die auf ein Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung und mit Platz zum Chillen und Spielen legen alle 2-3 Monate verschiedene DJs ihre Platten auf.

So 23. März 2025 15 Uhr
, Museum

Online Tickets ab 20.1.2025!

Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung

  • Wir bitten um Verständis, dass wir aufgrund der derzeitigen Situation und der damit verbundenen Planungsunsicherheit den Ticketverkauf erst zu einem späteren Zeitpunkt starten können.
  • Haben sie noch Fragen? Schreiben sie uns ein mail: kinderkultur@wuk.at

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen
 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Pinguin Fishing (6+)

Theater ASOU (Graz)

Do 23. bis Sa 25. Jänner 2025

Saal

Mehr lesen

Comic Zeichnen (6-10 J)

Mit Christian Freer / Melanie Theilich und Iman Hassan

Mo 03.02.2025 bis Fr 07.02.2025

Museum

Mehr lesen

Manga Zeichnen (10-13 J)

Mit Nicole Schuster und Jan Resperger

Mo 03.02.2025 bis Do 06.02.2025

Museum

Mehr lesen

So 16. Februar 2025 15 Uhr

Museum

Mehr lesen

Früher (6+)

Mezzanin Theater

Do 20. bis So 23. Februar 2025

Museum

Mehr lesen

Irreparabel (14+)

Follow The Rabbit (Graz)

Mi 5. bis Do 6. März 2025

Museum

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions