Zeit

So 15.10.2023
14:00 - 18:00 Uhr

Ort

KEX Dependance am Zukunftshof

(c) Johannes Wiener
KunstZusammen & LebenWorkshop

Maís | Kukuruz | Choclo

Naschgarten beim Zukunftshof

In einer öffentlich zugänglichen Veranstaltung setzen wir uns mit der Geschichte von Mais, seiner genetischen Vielfalt, Praktiken der Kultivierung, seiner Verwendung in industriellen Monokulturen, der Verflechtung mit Kolonialismus und Akkulturation auseinander. Es werden Untersetzer und Körbe aus Maisstroh geflochten und Maiskolben gegrillt. Miguel Vallebueno, Molekularbiologe aus Mexiko, der zur Kultivierungsgeschichte von Mais forscht, wird über seine Arbeit sprechen. Dazu werden Karten angefertigt, die seine neuen Erkenntnisse darstellen, und die genetische Vielfalt, ihre Überlagerung mit ökologischen Regionen und Kulturen lesbar machen.

In Kollaboration mit Johannes Wiener und agri_culture, KEX Research Resident 2023
 

Diese Veranstaltungen könnten euch auch interessieren

Hinter Fenstern und Türen

Führung durch das WUK

Fr 28.3., Do 3.4. und Do 8.5. 2025

Eingangsbereich
(Währingerstraße 59, 1090 Wien)

Mehr lesen

Wir sind so frei

WUK-Attac-Filmabend

Di 13.5.2025
19.00 Uhr

Foyer

Mehr lesen

Nein natürlich nicht (7+)

Florian Drexler / Schüler*innen der GTVS Neubau

Mo 26. bis Mi 28. Mai 2025

Museum
barrierefrei Eingang B

Mehr lesen

Fr 30.5. bis Do 31.7.2025

Kunstzelle

Mehr lesen
Mehr lesen

Über die KEX

Was ist die Kunsthalle Exnergasse? Infos zu Ort und Personen.

Mehr lesen
Mehr lesen

KEX Residenz

Künstler_innen-Residenz und Research-Residenz der Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen
Mehr lesen

KEX besuchen

Hier finden Sie Infos zur Anfahrt, unseren Öffnungszeiten und Personen

Mehr lesen
Halle leer, Thaler
Mehr lesen

Open Call

Jährliche Ausschreibung für Ausstellungsprojekte in der KEX

Mehr lesen

Der KUNSTHALLE EXNERGASSE Newsletter informiert im Schnitt zweimal monatlich über das aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm in Kunsthalle Exnergasse und KEX Residency.