Preis

Tagesticket (Freitag): 24,00 € (zzgl. VVK-Gebühren)

Ort

Saal

Yasmo & Die Klangkantine (c) Lars Homann
MusikFestivalKonzert
Tag 1 (Freitag)

Europavox Vienna 2018

Yasmo & die Klangkantine, View, Farveblind, Apollo & Scryss

Am ersten November-Wochenende findet das Festival Europavox Vienna heuer zum dritten Mal im WUK statt – ein pro-europäisches Zeichen in musikalischer Form, das einige der aktuell interessantesten Acts des Kontinents nach Wien holt. 

Yasmo & die Klangkantine (AT)

“Bis zum letzten Satz ist bei mir alles echt, denn in Rap steckt mehr als nur ein Geschlecht.” Yasmin Hafedh treibt sich seit Jugendtagen auf Bühnen herum und hat sich als YASMO den Ruf als eine der vielschichtigsten und interessantesten female MCs des deutschen Sprachraums erarbeitet. Die Liebe zum Texten brachte sie schon als Teenagerin zum Poetry Slam – zu dessen Leitfiguren sie hierzulande zählt. Die Liebe zum Hip Hop brachte sie ebenso früh zum Rap. Seit mehreren Jahren umgibt sie sich dazu mit einer neunköpfigen Jazzband und verbindet das alles zu Yasmo & die Klangkantine. Natürlich nimmt sich Yasmo dabei kein Blatt vor den Mund und bringt auch die schwierigsten – und oft notwendigsten – Themen mit Verve aufs Tapet: Migration, Feminismus und Politik; aber auch die Licht- und Schattenseiten der Digitalisierung und unser schleichender Weg in eine Ich-Gesellschaft. 

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

View (FI)

View, a.k.a. Juuso Ruohonen, legte 2017 mit Leave A Comment ein bekenntnishaftes, selbstbewusstes Debütalbum vor.

Der in Helsinki ansässige Sprachkünstler hat bereits in seinem Heimatland mit seiner besonderen Form von düsteren, berauschenden Beats und einschneidenden Texten Wellen geschlagen. Mit seinem Fokus auf Minimalismus und leisen Tönen konzentriert sich View auf persönliche Themen wie Depression und Identität, die seiner Musik ein authentisches Element von Realismus und Wahrheit verleihen. Mit der vielversprechenden Breakout-EP Avalon war 2015 ein Funke gezündet. Mittlerweile ist der Funke zu einem Feuer geworden.

Nach der Veröffentlichung des schonungslosen Trippin 'Sober und der leisen, intimeren Tracks Deeper (Bitch Leave a Comment) und Say It Again demonstriert die Debüt-LP von View die Fähigkeit des Multitalents, seinen Sound zu wechseln, um ein Spektrum von Genres und Stimmungen einzufangen. Grime, Hip-Hop, Balladen, Dub-Step; es ist alles vorhanden.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Farveblind (DK)

The Chemical Younger-Brothers.” Clash Magazine

Farveblind („Farbenblind“) setzen mit ihrem Sound genau das um, was ihr Name verspricht: tiefe, dunkle Beats so eindringlich wie die schwarze Nacht. Das dänische Duo bleibt dabei experimentierfreudig und mischt auch klassische Pop-Vocals mit den sonst so hart wirkenden Bässen. Der Sound versetzt in Ekstase, lässt das Blut schneller in den Adern pulsieren und Herzen höher schlagen.

Mutig sind die beiden Produzenten, was ihre Musik angeht. Ein Farveblind-Set kann zum entspannten Mitsingen von poppigen Vocals einladen, bevor es dann zur völligen Eskalation auffordert: eine Mischung aus IDM, Pop und Techno. Das macht ihre Musik so spannend und begeistert Electronica-Nerds genauso wie R&B-Fans.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Apollo & Scryss (FR)

Scryss und Apollo sind zwei Rapper aus dem französischen Département Allier. Immer unterstützt von ihrem Produzenten Symbiose, dessen Sounds zwischen Boom-Bap und neueren Einflüssen variieren, sind sie seit 3 Jahren gemeinsam unterwegs. Seit sie 2016 in der Coopérative de Mai in Clermont-Ferrand den Preis Tremplin Soundshot gewonnen haben, ist die Bühne zu ihrem neuen Spielplatz geworden.

Die EP 24/7 mit 8 Titeln wurde 2017 veröffentlicht, weitere sind in Arbeit.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Vorverkaufsstellen

  • WUK Onlineshop
  • Ö-Ticketwww.oeticket.com
  • Abendkassa WUK: nach Verfügbarkeit, Währinger Straße 59, 1090 Wien

Barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen – um Anmeldung wird gebeten.
Veranstalter: WUK

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:
Kevin Morby (c) Chantal Anderson

Kevin Morby

EU & UK 2023

Fr 23.6.2023
20.00 Uhr

Theater Akzent

Mehr lesen
Erwin & Edwin (c) Lena Baloch

Erwin & Edwin

10 Jahre Jubiläumsshow

Do 23.11.2023
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen
Ness (c) Daniel Rumpel

Fr 24.11.2023
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen
Teho Teardo & Blixa Bargeld (c) Rabsch

Sa 25.11.2023
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen
Shantel (c) Harald H. Schroeder

Shantel & Bucovina Club Soundsystem

präsentiert von !ticket Magazin

Di 12.12.2023
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen
Tanz Baby! (c) David Kleinl

Tanz Baby!

Liebe und Meer – die große Comeback-Revue

Di 19.12.2023
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen
Foto von Joseph Pearson auf UnsplashArtikel lesen

Alterswerk? Bitte warten!

Sebastian Fasthuber über das Älterwerden im Pop

Artikel lesen

Matthäus Bär: Kinder-Arbeit

Nachwuchs schafft nicht nur Freude, sondern auch viel Arbeit. Aber muss Arbeit immer mühsam sein, damit sie wertvoll ist?

Kein Konzert verpassen

Der WUK Musik-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Konzerte und andere interessante Veranstaltungen. Trage dich hier ein:

Europavox Vienna 2017 (c) Susanne Einzenberger
Mehr lesen

Europavox Project

Sieben internationale Partnerfestivals für die musikalische Vielfalt in Europa - mehr Infos zum Europavox Project findest du hier.

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen