KunstAusstellungInstallationPerformance
Kunstzelle vor dem MuseumsQuartier Wien

Goldfuß unlimited - Johanna Tatzgern + Team

remembering and transform into something else

Ein temporäres Kollektiv findet sich um die Kunstzelle um durch Aufrollen, Aufräumen, Verstricken, Einrollen, Halten, Stützen, Annähern, Distanzieren, Nichtstun, Verwirren, Ziehen, Loslassen, Tragen, Fallenlassen, Hängen und Verpacken den Platz zu bespielen. Das Setting ist frei und von der jeweiligen Situation inspiriert. Dazu tragen auch vorhandene oder mitgebrachte Gegenstände bei, die in das Spiel einfließen. Es handelt sich um Alltagsgegenstände die aus ihrem Kontext genommen werden und zum Experimentieren einladen. Nach der Intervention werden sie als Leftover in der Zelle installiert zurückbleiben.

Passant_innen und Publikum sind eingeladen spontan mitzutun oder einfach zuzusehen.

Durch das spielerische, offene Setting können am Platz in und um die KUNSTZELLE neue Begegnungen entstehen.

Entwickelt wurde das Konzept aus frühen Arbeiten, die 1998 entstanden.
Im Rahmen der KUNSTZELLE -  Aftershow Program

KÜNSTLER_INNEN
Angela Besunk, Anne Mégier, Ilse Reiser, Gerlinde Riegler, Johanna Tatzgern, Steffi Wimmer

GOLDFUß UNLIMITED ist ein Kunstverein, der an Kooperationen mit Menschen unabhängig von physischen, geistigen oder psychischen Benachteiligungen interessiert ist. Die Realisierung findet in einer künstlerischen, prozesshaften Projektarbeit statt. Die Projekte werden spartenübergreifend im Umfeld von Performance, bildender Kunst, Medienkunst und Architektur umgesetzt.

Aftershow Satellite Program 2

Wenn die Show vorbei ist ... Aftershow ist eine Reihe von „nicht-performativen“ Performances und Interventionen, die durch unstrukturierte Settings in entspannter Atmosphäre die Rolle der Künstler_in als jemand, der geben, zeigen, präsentieren muss, hinterfragt.

In der Aftershow begegnen und vermischen sich Künstler_innen, Publikum und zufällig Anwesende und es findet Austausch statt. Wer gibt was und was entsteht gemeinsam?

Der offene Platz um die Kunstzelle wird zum ungezwungenen Labor der Interaktionen einer Aftershow. Das Programm besteht aus Perfomances, partizipativen Interventionen, Video, Sound, Tanz und experimentellem Theater. Dazu bietet eine Bar kühle Drinks. Am Ende bleibt ein „Leftover“ bis zur kommenden Show.

Programm

  • Miriam Laussegger I Sascha Alexandra Zaitseva  Mi 14.09.2022, ab 18.00 Uhr
  • Lym Moreno I RainBoy Mi 21.09.2022, ab 18.00 Uhr
  • Fanni Futterknecht Mi 28.09.2022, ab 18.00 Uhr
  • Johanna Tatzgern I Goldfuß unlimited + Team  Mi 05.10.2022, ab 18.00 Uhr
  • eSeL + Team Mi 12.10.2022, ab 18.00 Uhr
  • Prolet.AIR - Ania Zorn, Claire Lefèvre Mi 19.10.2022, ab 18.00 Uhr

Veranstalter_in:
KUNSTZELLE ist ein Projekt von Christine Baumann und Pablo Chiereghin

Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Mi 12.3. bis Do 15.5.2025

Kunstzelle

Mehr lesen

13.3. - 26.4.2025

kex—kunsthalle exnergasse

Mehr lesen

Propeller IV

Kunststudierende in Österreich

Mo 17.3. bis Sa 26.4.2025

Fotogalerie Wien

Mehr lesen

Let´s Print it!

Siebdruck - Workshop

Fr 18.4. und Sa 19.4.2025

WSB-Studio

Mehr lesen

Reparatur Café

Offene Werkstatt für Leder, Textilien und kleinere Holzobjekte

Jeden letzten Samstag im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr

Offene Werkstatt für Leder und Design

Mehr lesen

MAZE 2025

Labyrinth Kunstproduktion WUK

Sa 26.4.2025 15.00 - 21.00 Uhr/ open end

WUK Areal

Mehr lesen

WUK NEWSLETTER und PROGRAMMFOLDER

Immer Bescheid wissen über aktuelle Veranstaltungen, Ausstellungen und interessante Themen?
Melde dich hier zu den unterschiedlichen WUK Newslettern an oder erhalte den monatlichen WUK Programmfolder.

HIER ANMELDEN

Mehr lesen

Anfahrt

So findest du zu uns!

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen