Schauspiel Rita Dummer_Peter Pan _2021_WUK_(c)Raoul Eisele
Termine

Mo 07.06.2021 und
Di 08.06.2021

Preis

€ 12,50 Einheitspreis

Ort

Hofbühne, WUK Hof

KinderTheater
8+

Wendy!

von J. Barrie - Fassung Rita Dummer

Peter Pan: Die Geschichte von dem Jungen, der nicht erwachsen werden will. Wendy und Peter – an der Schwelle vom Kind zur Pubertät - werden von 2 Paaren gespielt: einem kindlichen und einem schon pubertierenden Paar. Wendy fliegt mit Peter ins Nimmerland, sie ist die Mutige, die sich auf Neues einlässt, aber Peter stürzt sich lieber in Abenteuer und vergisst - aus Angst vor Emotionen. Die beiden erleben Abenteuer und langsame Annäherungen, verlieben sich - aber Peter Pan, der kleine Junge, siegt und verdrängt Peter der älter werden will. Und Wendy geht zurück, will zur jungen Frau werden aber eben doch in der realen Welt. Bereichert durch das Abenteuer Liebe kehrt sie zurück.

Das Schauspielwerk / Kids

Das SchauSpielWerk ist ein ambitioniertes Jugendensemble, das mit großer Leidenschaft Klassiker der Theaterliteratur und zeitgenössische Kinder- und Jugendstücke umsetzt. Sein besonderes Merkmal ist die Zwei- oder Dreifachbesetzungen der Hauptfiguren. Unter der Trilogie REWRITE YOUR FUTURE entstehen 2021 die Produktionen WENDY! *DIE ROTE ZORA*IN EINEM LAND OHNE.

Regie: Rita Dummer

Bühne: Lena Krautgartner / Hannah Stach

Regieassistenz: Amina Hassan

Stückfassung: Rita Dummer

Kostüme: Joseph Köberl

Darsteller_innen:

WENDY: Kalina Ranic- Dimoski / Isabell Manndorff
PETER PAN: Benni Hoch / Moritz Hufnagl
CAPTAINE HAKEN: Korina Tokic
SMY: Gwendoline Tyrner
KLINGKLANG, TIGERLILLY : Lisa Csengedi
VERLORENE KINDER: Emma Frömel, Leni Kaiser, Annelie Schmid

Eine Koproduktion von Das SchauSpielWerk/Rita Dummer mit WUK Kinderkultur


Programm WUK KinderKultur
KinderTheaterVermittlung

Das Kleid - Theater zum Erinnern (15+)

Cordula Nossek

"Das Kleid“ beleuchtet Praktiken der Ausgrenzung am Beispiel der „Schneiderinnen von Auschwitz“, nach einer wahren Geschichte von Lucy Adlington („The Dressmakers of Auschwitz“).
Theater mit Puppen, Objekten und Menschen. Ab 15 Jahren.

Do 6. bis Mo 10. November 2025
, Museum

KinderKonzert

When The Kids Are Sleeping #4

Sing a Song together

Ein Abend voller Ohrwürmer und Lieblingssongs aus 50 Jahren Musik. Zusammen singen wir uns durch ausgesuchte Musikschmankerl, bei denen für alle etwas dabei ist. Töne treffen? Nicht so wichtig! Spaß haben? Unbedingt! Chor-Feeling statt Karaoke. Sing a song together!

Mi 19. November 2025, 19:30 Uhr
, Museum

KinderTheater

Nächstes Level: Held*in sein! (6+)

Wiens erste Impro-Show für junges Publikum

"Nächstes Level: Held_in sein!" ist eine regelmäßige Improtheater-Reihe, in der Kinder selbst zur Regisseur_in werden. Immer anders, immer neu, unendlich spannend und wahnsinnig witzig. Das ist das nächste Level: Du bist die Held_in der Geschichte!

So 30. November 2025, 15.00 Uhr
, Museum

KinderVermittlungZeitgenössischer Zirkus

Der Wolkenmacher (5+)

Cie. Filou

Der Wolkenmacher – Poetischer Nouveau Cirque der CIE Filou über Freundschaft, Hoffnung und die Kunst, aus Wasserknappheit Wolken zu erschaffen – inszeniert von einem hochkarätigen internationalen Team. Uraufführung im WUK.

Fr 5. bis Mo 8. Dezember 2025
, Museum

VVK startet am 20.10.!
Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern mit kleinen Kindern, die auf ein Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung und mit Platz zum Chillen und Spielen legen 4 x im Jahr verschiedene DJs ihre Platten auf.

So 21.Dezember 2025, 15 Uhr
, Museum

AUSVERKAUFT
KinderTheaterVermittlung

Auerochs Zehenbär und noch viel mehr (3+)

Regina Picker und Karin Steinbrugger

Auf einer blühenden Wiese am See leben Auerochs, Zehenbär und ihre tierischen Freunde in Frieden – bis ein Mensch mit Magie auftaucht und ihre Welt auf den Kopf stellt. Nichts bleibt, wie es war, und die Tiere stehen vor der Frage: Wie holt man sich ein Zuhause zurück?

Fr 23. - Mi 28. Januar 2025
, Museum

Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung

  • Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der derzeitigen Situation und der damit verbundenen Planungsunsicherheit den Ticketverkauf erst zu einem späteren Zeitpunkt starten können.
  • Haben sie noch Fragen? Schreiben sie uns ein mail: kinderkultur@wuk.at

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen
 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Do 6. bis Mo 10. November 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

When The Kids Are Sleeping #4

Sing a Song together

Mi 19. November 2025, 19:30 Uhr

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Sa 22.11.2025
18.00 - 21.00

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Nächstes Level: Held*in sein! (6+)

Wiens erste Impro-Show für junges Publikum

So 30. November 2025, 15.00 Uhr

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Fr 5. bis Mo 8. Dezember 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

So 21.Dezember 2025, 15 Uhr

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions