Preis

Eintritt freie Spende

Ort

Projektraum

VersuchsanstaltGesellschaft & PolitikDiskussionFilm

Welcome to Sodom

WUK-Attac-Filmabend im Rahmen der Versuchsanstalt

Wegen der WUK-Sanierung können Konzerte, Performances, Ausstellungen und Kindertheater vorübergehend nicht an ihren üblichen Spielorten stattfinden. Deshalb machen die vier Sparten im WUK kurzerhand gemeinsame Sache. Unter dem Titel "Versuchsanstalt" kuratieren sie Programm im frisch sanierten Projektraum und verschränken ihre Themen und Formate in einem räumlichen und inhaltlichen Neben- und Miteinander.

DEIN SMARTPHONE IST SCHON HIER!

Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer_innen hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Die Müllhalde von Agbogbloshie wird höchstwahrscheinlich auch letzte Destination für die Tablets, Smartphones und Computer sein, die wir morgen kaufen!

Im Anschluss Filmgespräch
Sepp Eisenriegler, Geschäftsführer des R.U.S.Z – Reparatur- und Service-Zentrum, im Gespräch mit Hanna Braun und Michael Ladurner, Attac Vorstand

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Filminformation Welcome to Sodom

Ein Dokumentarfilm von Florian Weigensamer und Christian Krönes
Österreich 2018
92 Minuten
FSK: ab 6 Jahren

Pressestimme

"Dieser Wahnsinnsfilm ist der Kommentar zu Weltwirtschaft und Wohlstandsgefälle in spektakulären Bildern. Mehr Kino geht nicht." - Amnesty Journal

Barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen.
Veranstalter: WUK und Attac

 

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

MUSIKTHEATERTAGE Wien 2023

Das zeitgenössische Festival zeigt gemeinsam mit WUK performing arts zwei Uraufführungen im Projektraum

Mi 13.9. bis Sa 23.9.2023

Mehr lesen

Kollapsologie II: Feuers Wende

Ein kooperatives hybrides Musiktheater im Rahmen der Musiktheatertage Wien

Do 21. bis Sa 23.9., 19:30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Vergessen (1): 15 Eimer Sauerkraut mit Rutsche (5+)

Experimentelles Performancetheater von MfdnS

27.09.2023-29.09.2023

Projektraum

Mehr lesen
MfdnS (c)_Vergessen_und_die_Landschaft_in_einem_Luftballon

Vergessen (2): Und die Landschaft in einem Luftballon

Experimentelles Performancetheater von MfdnS

29.09.2023

Projektraum

Mehr lesen
MfdnS (c)_Labor_ASTWERK_WUK2023

Labor: ASTWERK (3-99)

Ko-kreative Versuchsanordnung für Kinder, erwachsene Begleitpersonen und Performer_innen.

30.09.2023-1.10.2023

Projektraum

Mehr lesen

Opening: open floor

practice of a common ground

Do 5.10.2023
18.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Newsletter

Melde dich hier für Newsletter aus dem WUK an und bleib immer auf dem Laufenden. Bitte wähle deine Interessen aus:

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Veranstaltungen im WUK findest du hier.

Mehr lesen