Preis

€ 25 | 15 | 10

Ort

Projektraum

© Elodie Grethen
Performance, Tanz, TheaterVersuchsanstaltFestivalMusiktheaterPerformance
Tanja Elisa Glinsner (AT) / Barbara Maria Neu (AT) / Azelia Opak (AT)

Von gläsernen Himmelsscherben

Eine szenische Meditation für Klarinette im Rahmen der Musiktheatertage Wien

Das WUK wird in Glinsners VON GLÄSERNEN HIMMELSSCHERBEN zum Schauplatz der Geschichte einer Arbeiterin, die sich über die Entdeckung einer Klarinette auf eine surreale Reise begibt. Maria sucht nach einem höheren Zweck, nach einem Weg, um ihrer Realität zu entkommen – bewegt durch die Musik beschließt sie eine Leiter zu bauen, die bis in den Himmel reicht.

Die Fabrik ist verlassen und die Zeit scheint stillzustehen. An diesem Ort wurden einmal Eisenbahnschienen gebaut. Die Schienen sind jetzt beschädigt, die Maschinen zerstört, und die Fabriksarbeiterin Maria ist die letzte Überlebende. Obwohl alles um sie herum in Trümmern liegt, arbeitet sie unermüdlich weiter.

In dieser Fabrik werden Klarinettenklänge mit poetischen Worten verschweißt. Dabei gehen alle stimmlichen Äußerungen – von jedem Seufzer hin bis zu jedem Schrei – auf das Gedicht »Der Mensch ist tot« von Claire Goll zurück. Es wird zu Marias einzigen Möglichkeit, sich selbst auszudrücken, sowie ihre eigene bedrückende Existenz wahrzunehmen und zu „erforschen“. In dieser postapokalyptischen Welt, wo Reparaturarbeiten nie enden, stellt sich die Frage, wie und ob wir Menschen noch Zeit für spirituelle Erfahrungen haben und inwiefern diese in unserer Zukunft Platz finden können.

Eine Produktion des Vereins für interdisziplinäre Künste in Koproduktion mit MUSIKTHEATERTAGE WIEN und WUK performing arts.

Tickets

Eine Übersicht über die Preispolitik der MUSIKTHEATERTAGE Wien findest du hier.

Hinweise

Die Vorstellung ist in deutscher Lautsprache. 
Für das Publikum stehen Sitzplätze auf Stühlen ohne Armlehnen zur Verfügung.

Das WUK ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (U6, Straßenbahn 37, 38, 40, 41, 42).

Der Zugang zum Projektraum ist barrierefrei, es gibt eine Toilette mit Haltegriffen. Es stehen Rollstuhlplätze zur Verfügung. 

Bei allen Fragen erreichst du uns unter performingarts@wuk.at oder das Infobüro unter 01 401 210.

Diese Performances könnten dir ebenfalls gefallen:

Der Betrieb: Your Season

In Search of a Common Season

5.10. - 18.11.2023, Do-Sa 14.00 - 19.00 Uhr

WUK performing arts unterwegs

Mehr lesen

Common Ground.Severingasse

Das Straßenfest zwischen WUK und HLMW9

Fr 6.10.2023 - Sa 7.10.2023

WUK Areal

Mehr lesen

reconstruction works Vol. I

mit: Performances von Max Smirzitz, Ewa Bańkowska und der Drag-Webserie Just Gorgeous

Di 10.10. und Mi 11.10. | 19:30

Projektraum

Mehr lesen

Di 10.10.2023
19.30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Mi 11.10.2023
19.30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Di 14.11.2023
15.30 - 18.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Immer auf dem Laufenden bleiben und keine Termine mehr versäumen - jetzt anmelden und alle News landen in deinem Postfach.