Zeit

Mo 21.10.2024
20.00 Uhr

Preis

Eintritt frei

Ort

Projektraum

Eingang

D

KunstPerformance

Ungefüge

Die Mitte ist reißend

Performative Raum-Klang-Installation mit Tanz, Instrumenten und Elektronik (UA)

Das Maschinische, das heute in den Algorithmen des maschinellen Lernens gipfelt, stellt uns vor das Problem des Maschine-Werdens des Menschen oder vielmehr des Mensch-Werdens der Maschine. Im Künstlerischen soll es aber nicht um Verlängerungen und Ersetzungen gehen, sondern um Verkettungen des Menschen mit anderen Dingen, die jedoch nur im Prozess des Austausches zur Maschine werden. Jede Ersetzung wäre Kommunikationslosigkeit, die Qualität der Maschine ist genau umgekehrt Kommunikation und Austausch, eine permanente Praxis des Anschließens.

Die künstlerische Intelligenz heute versucht, die maschinische Indienstnahme durch diese Praxis des Anschließens zu umgehen. Es geht um die Flüsse, die durch diese Dichotomien und durch die Einzeldinge hindurchgehen, Datenflüsse, Ströme, Wünsche, Werden, Mitten, tanzende Verhältnisse, das Dazwischen der dividuellen Sozialität.

Katharina Czernin Choreographie, Tanz
Lena Fankhauser Viola
Mara Achleitner Violoncello
Martin Daske Live-Elektronik
Wolfgang Seierl Renaissancelaute, E-Gitarre, Objekte

Veranstalter: Wolfgang Seierl

Das könnte Dich auch interessieren

Di 29.4 bis Sa 13.9.2025

Fotogalerie Wien
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

Fr 30.5. bis Do 31.7.2025

Kunstzelle

Mehr lesen

Mi 18.6.2025 bis Sa 19.7.2025

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Mo 23.6. bis Sa 19.7.2025

Fotogalerie Wien
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

Sommerfest und Finissage

Mit einer Performance von Pille-Riin Jaik und Klaus Rabeder

Sa 19.7.2025
17.00 Uhr

Fotogalerie Wien
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

Mo 1.9.2025 bis Fr 31.10.2025

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen