Zeit

Sa 22.5. bis So 30.5.2021

Preis

Eintritt frei

Ort

IntAkt Galerie

Eingang

C

KunstAusstellungFilm
IntAkt

Slow Wave I

bridging time windows

SLOW WAVE präsentiert offene künstlerische Begegnungen, die über unsere gegenwärtigen Produktionsweisen in Hinblick auf das Klima im weitesten Sinne und die post-pandemische Ära reflektieren. Es bezieht sich auf die Natur in ihrer offenen Weite und auf unsere physischen und virtuellen Umgebungen, in denen wir uns bewegen, Spuren hinterlassen und koexistieren. Es stellt auch die Frage, wie wir zusammenkommen und ob unsere Interaktionen die Basis für etwas Neues sein können. Dieses künstlerische Format nimmt die physischen und virtuellen Räume der Intakt-Galerie im WUK ein und dehnt sich von innen nach außen aus. Slow Wave entfaltet zum Start eine Sammlung von künstlerischen Positionen innerhalb von Videobeiträgen in einem kollektiven Format. Das Programm ist von seiner Konzeption her offen für eine Pluralität künstlerischer Genres und Zukünfte und fördert die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Künstler_innen

Niclas Anatol  | Anke Armandi | Rosario Arostegui | Stella Bach | Ana Benedetti | Linda Bergstötter | Flavia Bigi | Carolina Boettner | Veronika Burger | Adriana Carambia | Ilse Chlan | Alicia de la Iglesia (Piky) | Romana Egartner | Lisa Est | Sandra Fockenberger | Anna Haber | Juliana Herrero | Korinna Lindinger | Elisabeth Maria (SI. SI.) Klocker | Mariel Limerutti | Malena Martinez Cabrera | Sissa Micheli | Ana Montecucco | Lym Moreno | Karin Maria Pfeifer | Silvina Pietragalli | Jessie Pitt | Julia Rosenberger | Misael Sámano Vargas | Claudia Sandoval Romero | Sabina Tiemroth | Ania Zorh

Programm

Sa 22.5., 17:00 - 20:00 Uhr im Loop
Sandra Fockenberger, WATER-COLOUR (2013)
Sissa Micheli, SINGING FLAGS / SOUNDS OF CLIMATE (2019/2020)
Jessie Pitt, REMEMBER WHEN (2019) / SLOW TIME (2019)
Karin Maria Pfeifer, KARRIERESPRUNG (2011)
Silvina Pietragalli, SECRETOS DE FAMILIA FAMILY SECRETS (2019)
Elisabeth Maria (SI. SI.) Klocker, LICHT AM ENDE DES TUNNELS (A 2020)

So 23.5., 17:00 - 20:00 Uhr im Loop
Stella Bach, FAHNENMEER (2021)
Ana Montecucco, FREE SOLUTIONS LOCKDOWN EDITION (2021)
Veronika Burger, LOOKS LIKE SHE IS PINK (2021)
Ana Benedetti, TIEMPO MEMORIA HUELLA (2017)
Claudia Sandoval Romero, KINSHIP (2021)
Korinna Lindinger, Ana Haber, Julia Rosenberg, FEDERVIEH (2012)
Juliana Herrero, CHIRPINGS FOR FUGA 21 (2021)

Sa 29.5., 17:00 - 20:00 Uhr im Loop
Adriana Carambia, CUANDO LOS OJOS MIRAN LA OSCURIDAD (2021)
Lisa Est, SIE (2014)
Carolina Boettner, MOVIMIENTO 01 (2021)
Alicia de la Iglesia (Piky), ATMOSFERA ENRARECIDA: CORDOBAZO (2020)
Romana Egartner, Niclas Anatol, STÄDTE VON HEUTE_RUINEN VON MORGEN (2020)
Linda Bergstötter, DING (2020)
Ilse Chlan, THE FIND (2016/2020) / WALDSTÜCK (2004/2007) 

So 30.5., 17:00 - 20:00 Uhr im Loop
Anke Armandi, SMART CITY (4) (2020)
Sabina Tiemroth, HABITANDO (LO EXTRANJERO) (2018) / TAKEN HOUSE (2020)
Lym Moreno, UN DIA (2021)
Malena Martinez Cabrera, ARCANO (2017) / LUCHA POR LA MADRE TIERRA (2019)
Anja Zorh, DAMENSPENDE (2021)
Flavia Bigi, DEEP / PANTA REI (2004-2007)
Rosario Arostegui, Misael Sámano Vargas, Mariela Limerutti, BEYOND (2020)

Veranstalterin: IntAkt, Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:
Große Glasfenster mit sichtbarem Gerüst dahinter, darauf leuchtende Schrift 'INFORMATION' und Richtungspfeile zu Museum, Ausstellungen und Kino.

WERKSCHAU XXX: SIGRID KURZ

here we are we here

Mo 20.10. bis Sa 22.11.2025

Fotogalerie Wien
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen
Baumstämme vor schwarzem Hintergrund

re_exposed

Im Rahmen der Foto Wien 2025

Fr 24.10. bis Mi 29.10.2025

Projektraum
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

September bis Oktober

KEX Studio

Mehr lesen

Fr 31.10.2025
14.00 - 18.00

Kulturraum Ortbauer

Mehr lesen