Zeit

Do 22.8. und Fr 23.8.2024

Preis

Eintritt frei

Ort

Projektraum

Eingang

D

KunstZusammen & LebenAusstellungPerformance

slow down

Arasyem, Brenner-Havelka-Plessl, Genet Glass

"slow down" ist eine Einladung, gemeinsam einen kollektiven Akt des Verlangsamens zu erleben, um das mentale Wohlbefinden zu fördern und sich in Zeiten der Not gegenseitig zu unterstützen. Die Ausstellung zeigt Werke des Kunstkollektivs Brenner-Havelka-Plessl und Arasyem Art und präsentiert ein Performance-Stück der transdisziplinären Künstlerin Genet Glass.

Diese Veranstaltung bildet den Abschluss des COPE-Projekts. COPE – Concrete Peer-to-Peer Solutions and Support Among Youth for Mentally Coping with Anxiety and Stress zielt darauf ab, den Einsatz von Kunst und digitalen Werkzeugen zu fördern, um gegenseitige Unterstützung zu bieten und wichtige Schutzfaktoren zu stärken, die jungen Menschen helfen können, schwierige Zeiten zu bewältigen.

Die präsentierten Werke laden dazu ein, einen Schritt zurückzutreten, tief durchzuatmen und zu reflektieren. Während wir die anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie durchleben und uns ständig globalen Herausforderungen stellen müssen, möchte die Ausstellung die Bedeutung des “Verlangsamens” als Mittel zur Resilienz und Stärkung hervorheben.

Kuratiert von Laura Oyuela
Mitwirkende: Arasyem, Brenner-Havelka-Plessl, Genet Glass

COPE wurde im Rahmen von Erasmus Plus entwickelt und von der Europäischen Kommission finanziert und in Wien von VAEV R&Ddurchgeführt.

Das könnte Dich auch interessieren
Große Glasfenster mit sichtbarem Gerüst dahinter, darauf leuchtende Schrift 'INFORMATION' und Richtungspfeile zu Museum, Ausstellungen und Kino.

WERKSCHAU XXX: SIGRID KURZ

here we are we here

Mo 20.10. bis Sa 22.11.2025

Fotogalerie Wien
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

Do 6.11.2025 bis Sa 13.12.2025

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Fr 7.11.2025
14.00 - 18.00

Kulturraum Ortbauer

Mehr lesen
eine weiblich gelesene Person in einem dunkelgrauen Overall und mit dunklen Haaren, liegt auf einer Matratze mit weißem Leintuch. Die Augen sind geschlossen.

Anne Glassner und Lisa Spalt: Traumzelle

Im Rahmen der Vienna Art Week, Independent Spaces

Mi 12.11.2025 bis Sa 31.1.2026

Kunstzelle

Mehr lesen

DESPERATE HOPE

LESLIE DE MELO - Malerie, Zeichnung

Do 13.11. bis Fr 21.11.2025

WSB-Studio
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

OSSA-SEPIA-GUSS

WORKSHOP MIT ANDREA AUER

So 16.11.2025
14.00 - 18.00

Produktgestaltung
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

Newsletter

Melde dich hier für Newsletter aus dem WUK an und bleib immer auf dem Laufenden. Bitte wähle deine Interessen aus:

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen