Ort

Projektraum

Gesellschaft & PolitikKunstAusstellungBuchpräsentation

Routinen der Arbeitswelt

Form und Deformierung, Widerstand und Würde
Ausgebucht

18 Autor_innen setzen sich mit dem Arbeitswelt in kritischer Selbstreflexion, fantastischen Geschichten und literarischen Perspektivenwechseln zu dem von Bruni Sand gestarteten Projekt auseinander. Ein vielstimmiger Chor von poetischer, philosophischer und authentischer Tonalität!

Mit Beiträgen von Franz Schuh, Sabina Holzer, Jack Hauser, Tina Glaser, Ada Günther, David Ender, Bruni Sand, Michael Bahn, Franziska Kunyik, Peter Hassmann, Hermann J. Hendrich, Astrid Focke, Ralph Illini, Ádám Fitz, Dorit Illini-Ganster, Isabella Ziegler, Dine Petrik, Rudolf Müller.
Ein Projekt von Bruni Sand.

Buchpräsentation und Ausstellung zum Buch „Routinen der Arbeitswelt, Form und Deformierung, Widerstand und Würde“, erschienen im Verlag arteimago, Wien 2020

Es können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden, da die Veranstaltung aufgrund der coronabedingt vorgeschriebenen Personenhöchstzahl für Kunstveranstaltungen in Innenräumen bereits ausgebucht ist.

Veranstalterin: Bruni Sand

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Atelier - Workshops mit Leslie de Melo

Bildhauerei und Malerei und Zeichnung After Work

Termine auf Anfrage

Atelier Leslie De Melo

Mehr lesen

Wiedereröffnung und Propeller III

Kunststudierende in Österreich und Ungarn

Mo 11.9. bis Sa 14.10.2023

Fotogalerie Wien

Mehr lesen

Sonntags 24.9. und 26.11.2023, 14.30-18.00 Uhr

Atelier Lym Moreno
Stiege 4, 1. Stock

Mehr lesen

MAZE 2023

Labyrinth Kunstproduktion WUK

Sa 30.9.2023 15.00. - 21.00 Uhr/ open end

WUK Areal

Mehr lesen

Elia Nurvista

KEX Residenz | Zukunftshof

Oktober - November 2023

Mehr lesen

Opening: open floor

practice of a common ground

Do 5.10.2023
18.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

WUK NEWSLETTER und PROGRAMMFOLDER

Immer Bescheid wissen über aktuelle Veranstaltungen, Ausstellungen und interessante Themen?
Melde dich hier zu den unterschiedlichen WUK Newslettern an oder erhalte den monatlichen WUK Programmfolder.

HIER ANMELDEN