Theater ASOU, Pinguin _(c)_Dagmar Leis_ WUK2022
Termine

Do 27. bis So 30.01.2022

Preis

€ 9,50 Kinder oder Erwachsene zuzügl. VVK Gebühr
€ 6,50 Kindergruppe p.P.
 

Ort

Museum

KinderTheater
4+

Ping Pong Pinguin

Wienpremiere vom Theater ASOU, Graz

In der kleinen Pinguinkolonie ist die Aufregung groß. Das wohlbehütete Pinguinei wackelt  wilder und wilder. Erst ist ein Ping ist zu hören und dann ein Pong. Das kleine Küken streckt seinen Schnabel aus dem Ei und kräht lautstark in die Welt. Herr und Frau Pinguin sind überglücklich und stolz. 

Für sie dreht sich ab diesem Moment alles um das Kleine und das bringt die zwei ganz schön ins Rutschen. Denn der kleine Pinguin ist ständig hungrig und will gefüttert werden. Doch manchmal will ihm der Fisch gar nicht schmecken - und wo steckt er eigentlich schon wieder? Gerade war er noch da! Außerdem sollte er schon längst schlafen gehen.Warum wissen Eltern immer, wann Schlafenszeit ist? Die frechen Möwen sind zwar lästige Nachbarn, aber wäre es nicht wunderbar mit ihnen im Wind zu segeln? 

Das Küken wächst und wächst. Bald ist es größer als seine Eltern. Zeit, sich zu mausern und im Meer seine eigenen Wege zu finden. 

Das Stück thematisiert die Freuden und Mühen der Eltern-Kind-Beziehung und zeigt das Heranwachsen eines Pinguinkükens. Es sind vertraute Situationen, doch präsentieren sie sich tierisch anders.

Regie: Michael Hofkirchner
Performance & Stück: Michael Hofkirchner, Ursula Litschauer,
Outstanding Eye: Ursula Urban

Bühnenbild: Christina Bergner
Kostüm: Barbara Häusl

Puppen: Katharina Krois, Margit Szombath
Sounddesign: Michael Merkusch
Lichtdesign: Kai Podhraski

Produktionsleitung: Ruth Knapp, Ursula Litschauer,
Grafik: Michael Hofkirchner

Programm WUK KinderKultur
VersuchsanstaltKinderBuchpräsentation

Jury der jungen Leser_innen

Preisverleihung und Präsentation der Preisbücher 2023

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung präsentieren und prämieren die Kinder und Jugendlichen den Preis der Jury der jungen Leser*innen 2023 und übergeben ihn persönlich an den Autoren / die Autorin. Vergeben werden die Preise in den Kategorien Jugendbuch und Kinderbuch.

Mi 21.6.2023, 17.00 - 18.30 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderWorkshop

Bind your Poster (9+)

Einblicke in die Welt des Buchbindens im WUK

Einblicke in die Welt des Buchbindens im WUK. Im Rahmen der laufende Ausstellung der VERSUCHSANSTALT gibt es zum Schulschluss einen Workshop über das Buchbinden zusammen mit dem im WUK ansässigen Kollektiv des Kulturraums Ortbauer für Buchkunst. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Schulklassen, ab der 3. bis 5. Schulstufe. Gemeinsam werden aus dem Materialien der Poster der Versuchsanstalt ein gemeinsames Posterbuch gebunden.

22.6.2023 bis 26.6.2023
, Projektraum

Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung

  • Aufgrund der COVID-19 Pandemie und der Vorgabe des Contact Tracing (Nachvollziehbarkeit wer zu welchem Zeitpunkt welche Veranstaltung besucht hat) können bis auf Widerruf Tickets ausschließlich online gekauft werden.
  • Sie möchten für eine Schulklasse reservieren? Schreiben sie uns bitte eine mail: kinderkultur@wuk.at oder rufen sie uns an: 01/401 21-1560
  • Haben sie noch Fragen? Schreiben sie uns ein mail: kinderkultur@wuk.at

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen -

 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Jury der jungen Leser_innen

Preisverleihung und Präsentation der Preisbücher 2023

Mi 21.6.2023
17.00 - 18.30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Bind your Poster (9+)

Einblicke in die Welt des Buchbindens im WUK

22.6.2023 bis 26.6.2023

Projektraum

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions