Pauls Jets
Zeit

Do 23.5.2019
20.00 Uhr

Preis

€ 17,00 (zzgl. VVK-Gebühren)

Ort

Foyer

MusikKonzert

Pauls Jets

präsentieren Alle Songs bisher in Wien, Support: Sophie Panisch und das Symphathie Orchester

Da ist es also. Das am meisten erwartete Debüt-Album des Jahres aus Österreich, um nicht zu sagen des gesamten deutschsprachigen Raums.

Die Vorab-Singles "Üben üben üben", "Diese Villa ist verlassen" und "22703", allesamt Hymnen eines gar nicht so fernen Utopias, haben einen Hype ausgelöst, wie ihn zuletzt wohl anno 2014 Wanda hatten, und befanden sich im oberen Feld der Jahresbestenlisten und Charts von Musikexpress, FM4, TAZ, laut.de und so weiter und so fort.

"Die Ö-Band der Stunde, Pauls Jets, schon jetzt als die nächsten Wanda-buch gehandelt.“ – schrieb Der Standard; doch mit Wanda oder Bilderbuch hat das alles am Ende doch recht wenig gemein.

Die Jets sind eklektischer, zerfranster, jugendlicher und anarchistischer als die Wiener Erfolgsbands von gestern.

Was nicht zusammengehört, wird in unerschrockener Verhuschtheit so zusammengefügt, bis kleine Pop-Meisterwerke entstehen, die einen staunend zurücklassen, die Sinn machen, die bewegen, ohne sich zu erklären; wie hat er das gemacht, was sind seine Einflüsse?

Egal. Mit Paul Buschnegg betritt ein 21-jähriges Wunderkind die Bühne, einer, der noch große Spuren im heimischen Pop hinterlassen wird.

Poet, Soundfrickler und Punk in einem. Bassistin Romy Park und Drummer Xavier Plus runden die Jets ab, verleihen dem Ganzen das solide Fundament einer verschworenen Bandgemeinschaft, heben Pauls Jets über den Status eines weirden Leftfield-Projekts hinaus, sorgen für Funkiness und Sex.

"Alle Songs bisher" hält den Erwartungen nicht nur stand, es entpuppt sich als ganz großer Wurf, als ein Zaubergarten, in dem alles möglich wird, wo psychedelische Trips auf pubertären Rumpel-Punk, wo formvollendetes Pop-Songwriting auf avantgardistische Spinnereien oder auch Cloud-Rap-Vignetten trifft, wo sich Fuchs und Reh in kitschigen Balladen Gute Nacht sagen dürfen und wir am Ende Messer zücken, nie wieder weg wollen, bessere Menschen werden, um uns tanzend in post-nuklearen Villen wiederzufinden...

Ein Rausch also!

Oder um es mit den schönen Worten von Katharina Seidler (FM4, Falter) zu sagen:

"Pauls Jets sind die einzige Band, die das unendliche Erbe von Ja, Panik antreten kann, und sie sind natürlich auch viel mehr als das, sie werden ewig sein."

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Vorverkaufsstellen

Barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen – um Anmeldung wird gebeten.
Veranstalter: WUK

Artikel lesen

Konzerte für alle Ohren

Die Veranstaltung Beat the Silence

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Alma Mahler Philharmonie

featuring Weronika Izabella Strugała

So 30.3.2025
19.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Harakiri For The Sky

Special Guest TBA – E-L-R (sui) | Suppoert: Dödsrit (swe)

Do 3.4.2025
19.30 Uhr

Saal

Mehr lesen

Fr 4.4.2025
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen

Offene Herzen Festival

808Factory presents

Sa 5.4.2025
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen

Sportrecords

Liebe zum Spiel Tour 2025

So 6.4.2025
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen

Marcin

Solo Dragon Tour

Mo 7.4.2025
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen

Kein Konzert verpassen

Der WUK Musik-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Konzerte und andere interessante Veranstaltungen. Trage dich hier ein:

Mehr lesen

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen