Preis

Eintritt frei

Ort

IntAkt Galerie

KunstAusstellung
Katharina Reich

Montierte Welten

…aufs Korn genommen - entdecke neue Facetten

In sozialen Medien werden Happiness und omnipräsentes Glück propagiert. Dem vordergründigen Meer an Lächeln und dahinterliegenden Wegfallen der Demokratie geht Katharina Reich mit Witz auf den Grund. Dabei wird die Politik der Gefühle, die an die Stelle der klaren Entscheidungen getreten ist, aufs Korn genommen. Auch das Dauerlächeln in sozialen Medien bekommt sein Schauferl ab. Gearbeitet wird mit vorhandenen Materialien, die in neue Welten zusammengesetzt werden. Die in der Schau ausgestellten Miniaturskulpturen und Dioramen bieten die Möglichkeit zu kritischer Beobachtung.

Katharina Reich, Wien, ist eine transdisziplinär arbeitende Konzeptkünstlerin. Ihre praxisorientierte Forschung untersucht die dekorativen sowie kompositorischen Merkmale und die begrenzte Lebensdauer abbaubarer sowie anorganischer Materialien, die sie im Alltag findet, wobei sie die flüchtige und komplexe Natur menschlicher Existenz und das Vergehen der Zeit hinzufügt. Ihr Werk gewinnt durch das Tragen und Betrachten neues Leben.

Veranstalterin: IntAkt, Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen / Katharina Reich

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Atelier - Workshops mit Leslie de Melo

Bildhauerei und Malerei und Zeichnung After Work

Termine auf Anfrage

Atelier Leslie De Melo

Mehr lesen

Joonas Lahtinen - Love Letters

im Rahmen der Vienna Art Week 2023

Do 16.11.2023 - 31.12.2023

Hof

Mehr lesen

lichtsignale-an-eine-desastroese-welt

Eine Ausstellung von starsky

Do 30.11.2023 - So 10.12.2023, 17.00 - 20.00 Uhr

IntAkt Galerie

Mehr lesen

Digital III - Generativ

PATRÍCIA CHAMRAZOVÁ, MATEUSZ DWORCYK, MIRA KLUG, MATT DESLAURIERS, LEO PESCHTA, CHRISTINE SCHÖRKHUBER, JOHN F. SIMON, JR.

Mo 4.12.2023 - Sa 20.1.2024

Fotogalerie Wien

Mehr lesen

Fr 8.12.2023 und Sa 9.12.2023

Projektraum

Mehr lesen

Portraits – en:contraire

Fotoausstellung von Katharina Moser und Jürgen Pichler

Fr 8.12.2023 - Do 14.8.2023

Mehr lesen