Preis

Eintritt frei

Ort

Kunstzelle

KunstAusstellungInstallation

Kunstzelle bei Independent Space Index

Mit Robin Lütolf, Natasha Moreno & Nata Lappoh

In Anlehnung an die Installation Response: A Bill - E.T. von Robin Lütolf in der Kunstzelle greift die Performance Chair den Begriff der Fehler und Hindernisse auf, die in unserer täglichen Interaktion mit verschiedenen Akteuren auftreten. Während Chair unser Bedienen von konventionellen Kommunikationsmustern als Ergebnis unserer gesellschaftlichen Existenz innerhalb komplexer Machtstrukturen erkennt, berührt es unser primäres und zutiefst menschliches Bedürfnis, gehört zu werden und sich auszudrücken. Fehlt uns die Möglichkeit, gehört zu werden, führt uns das in eine Rückkopplungsschleife von Versuchen, die eigenen Bedürfnisse auszudrücken: Das Summen wird zu Lärm, das Flüstern zu einem Schrei – doch die Klänge können nur gehört werden, wenn die empfangende Position einen Raum dafür schafft. Neben der interaktiven Hörinstallation lädt Chair das Publikum ein, zuzuhören, zu ergründen und gehört zu werden.

In Kooperation mit der Klasse TransArts / Roman Pfeffer / Die Angewandte

Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Mi 13.11. bis Do 30.1.2025

Kunstzelle

Mehr lesen
A Glossary Of Crip Pleasures

16.1. - 22.2.2025

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

23.1.,30.1,13.2.,20.2.2025,16.00 - 18.00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen
Außenaufnahme einer Gruppe von Menschen, die auf einem Gehweg vor einem großen, hellbeigen Steingebäude mit vielen Fenstern und komplizierten architektonischen Details stehen. Der Gehweg ist mit grauem und braunem Stein gepflastert. Ein kreisförmiger, rötlich-brauner Ziegelstein umrandet einen Fleck mit heruntergefallenen Blättern und Schutt. Auf dem Gehweg stehen oder gehen mehrere Menschen, die unterschiedlich gekleidet sind und verschiedene Tätigkeiten ausüben. Einige tragen Wintermützen und Jacken, andere tragen Mäntel und Jeans. Einige Personen scheinen sich Sehenswürdigkeiten anzusehen oder miteinander zu sprechen. Ein junger Erwachsener trägt eine hellbraune Jacke und Jeans und scheint ein Smartphone zu benutzen. Das Gebäude ist sehr hoch und breit, mit vielen Fenstern und mehreren Schichten von Mauerwerk. Das Gebäude weist eine Mischung aus hellbeigem und gräulichem Stein sowie regelmäßige, dekorative Muster auf. Der allgemeine Stil lässt auf ein formelles oder historisches Gebäude schließen. Die Beleuchtung erinnert an einen bedeckten Tag mit schwacher, aber klarer Sicht. Die Farben sind zurückhaltend, aber natürlich.

Sa 25.1.2025
12:00 - 14:30 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

Reparatur Café

Offene Werkstatt für Leder, Textilien und kleinere Holzobjekte

Jeden letzten Samstag im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr

Offene Werkstatt für Leder und Design

Mehr lesen

Bau der Gemeinde

Fotoausstellung von Romana Grimm

So 26.1. – Fr 31.1.2025

WSB-Studio

Mehr lesen

KEX Newsletter

Melde dich hier zum Newsletter der Kunsthalle Exnergasse an, um über Ausstellungen und Veranstaltungen informiert zu werden.

Mehr lesen

Anfahrt

So findest du zu uns!

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen