Zeit

Di 26. November 2019 bis Sa 11. Jänner 2020

Preis

Eintritt frei

Ort

Fotogalerie Wien

Boglárka Éva Zellei, „Furnishing The Sacred“, No. 5., 2016
KunstAusstellung

Rituale II - Zeremonien

Im Fokus der zweiten Schau des Schwerpunkts Rituale stehen religiöse, aber auch profane Zeremonien verschiedener Kulturen. Der Ablauf von Ritualen wird bestimmt von meist feierlichen Zeremonien, die in Form festgelegter Ordnungen, Handlungen, Gebärden und Haltungen und zum Teil unter Zuhilfenahme von Objekten, Bildern und Zeichen mit großem Identifikations- und Symbolcharakter für die Ritualteilnehmer durchgeführt werden. Rituelle Zeremonien haben die Kraft, die Hoffnung auf die Erfüllung des jeweiligen Wunsches zu intensivieren. Meist spielen der herausgehobene Anlass und der besondere Ort sowie die Reise zu diesem Ort als Teil der Zeremonie eine zentrale Rolle. Die künstlerischen Arbeiten beschäftigen sich mit religiösen und weltlichen Zeremonien bei Transformations- und Initiationsritualen, durch die Menschen einen anderen Bewusstseinszustand erreichen, sowie bei Heilungs-, Trauer- und Danksagungsritualen. Die Künstler_innen widmen sich einerseits mit dokumentarisch-authentischen Beiträgen der Thematik, andererseits mit symbolhaft-verdichteten Arbeiten, wobei sich häufig religiöse und profane Verweise vermischen sowie Traditionen in neue Konstellationen in die Gegenwart geführt werden.  

Benedek Regös, „Left Arm“, aus: „Objects of Gratitude“, 2015

Künstler_innen: 

Carla della Beffa (IT), Orit Ishay (IL), Helmut & Johanna Kandl (AT), Julian Lee-Harather (AT), Anja Manfredi & Nicole Haitzinger (AT),  Benedek Regös (HU), Gabriele Rothemann (AT), Yaroslav Solop (UA), Dafna Tal (IL), Éva Boklárka Zellei (HU) 

Rituale sind ein wichtiger Bestandteil des Ausdrucks- und Kommunikationsverhaltens des Menschen und sagen viel aus über Werte, Rollenverständnis und das soziale Miteinander, in dem sie eine regulierende, unterstützende Funktion einnehmen. Die komplexen Inhalte und die große Bedeutung des Rituals für den Menschen hat das kuratorische Team der Fotogalerie Wien dazu inspiriert, einen Schwerpunkt mit vier Ausstellungen mit internationalen Künstler_innen in den Jahren 2019/2020 zu konzipieren. Der Begriff „Ritual“, ursprünglich nur im liturgisch-zeremoniellen Kontext üblich, wird heute für alle gesellschaftlichen Bereiche verwendet. Das Ritual ist eine nach vorgegebenen Regeln und meist in festgelegter Reihenfolge durchgeführte Handlung mit primär identitäts- und sinnstiftendem Ziel bzw. mit dem Wunsch nach Orientierung, Erkenntnis und gemeinschaftlichem Handeln. Es setzt sich ab von alltäglichen Gewohnheiten bzw. instrumentellen, regelmäßigen und vor allem zweckorientierten Tätigkeiten, denen aber ein „ritueller Charakter“ zugeschrieben werden kann. Das Ritual besetzt somit vor allem den geistigen und emotionalen Raum. Charakteristisch für das Ritual sind zudem Inszenierung, Prozessualität und meist hohe Symbolhaftigkeit. Die vier Ausstellungen beschäftigen sich mit gesellschaftlichen Ritualen und den damit einhergehenden Beziehungsgeflechten; mit Ritualen, in denen sich Machtdemonstration, Unterdrückung und Ausgrenzung artikulieren, sowie mit religiösen und anderen zeremoniellen Ritualen. Im Zuge dessen werden die mit den verschiedenen Ritualen verbundenen Codes, Haltungen und Kommunikationsformen untersucht.  

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Mi 12.3. bis Mi 30.4.2025

Kunstzelle

Mehr lesen

13.3. - 26.4.2025

kex—kunsthalle exnergasse

Mehr lesen

Propeller IV

Kunststudierende in Österreich

Mo 17.3. bis Sa 26.4.2025

Fotogalerie Wien

Mehr lesen

Schweizer Broschur

Buchbinde-Workshop mit Anna Frey

Do 27.3.2025
18.30 - 21.30 Uhr

Kulturraum Ortbauer

Mehr lesen

Hardcover Deluxe

Buchbinde-Workshop mit Anna Frey

Fr 7.3., Sa 29.3. und Sa 12.4.2025

Kulturraum Ortbauer

Mehr lesen

Reparatur Café

Offene Werkstatt für Leder, Textilien und kleinere Holzobjekte

Jeden letzten Samstag im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr

Offene Werkstatt für Leder und Design

Mehr lesen

KEX Newsletter

Melde dich hier zum Newsletter der Kunsthalle Exnergasse an, um über Ausstellungen und Veranstaltungen informiert zu werden.

Mehr lesen

Anfahrt

So findest du zu uns!

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen