Zeit

24.5.2023-26.5.2023

Ort

Projektraum

VersuchsanstaltKinderTheater

Der gewissenlose Mörder … (10+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

Unter dem Titel TRAUM * TRAUMA * ZUKUNFT startet das SchausSpielWerk Rita Dummer die Trilogie in der WUK Versuchsanstalt. Drei Jugendensembles im Alter von 10-18 Jahren bringen ihre Jahresproduktionen zur Aufführung: "Momo", von Michael Ende, "Wenn Mädchen töten", von Asa Lindholm, und  "Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson enthüllt die entsetzliche Wahrheit, wie die Frau über der Eisenbahnbrücke zu Tode gekommen ist", von Henning Mankell.

Ein Bühnenraum, ein Setting und drei jugendstarke Ensembles.
Die Aufführungen und Endproben finden vom 17. bis 26. Mai 2023 im WUK Projektraum statt.

»Warum macht man Dinge, die man eigentlich nicht tun will?«

Henning Mankell. Der gewissenlose Mörder …

Hasse ist dreizehn Jahre und wohnt in einer »verdammt kalten Gegend« irgendwo in Skandinavien. In seiner kleinen Welt hat Hasse sich bisher gut zurechtgefunden. Da kennt er jeden Dorfbewohner, jeden Strauch, jeden Baum, und wenn Hasse in seinem Versteck, dem »Klippenthron« bei der Eisenbahnbrücke, allein ist, dann steht die Zeit endgültig still. Das soll sich schlagartig ändern, als Schwalbe, der Sohn des neuen Oberförsters, in sein Dorf zieht. Denn Schwalbe hat einiges erlebt und weiß Bescheid. Wenn man es schafft, den Feldstecher im richtigen Moment einfach umzudrehen, dann rückt alles um einen herum in weite Ferne. Warum, so muss Hasse sich fragen, macht man plötzlich Dinge, die man eigentlich nicht tun will?

Und dann ist da noch Hasses Mutter, die ihm erklärt, man müsse mit Dreizehn träumen können, etwas zu werden. »Denn wenn du keine Träume hast, dann wird das Leben wie nasses Brennholz.«

Henning Mankell bearbeitet große Fragen wie „Wie kann man ein Mensch werden, den man nicht so schnell vergisst? »Hasse Karlsson» ist ein stilles genaues und faszinierendes Stück über die Nöte, Utopien und Enttäuschungen des Erwachsenwerdens.

Künstler_innen / Beteiligte / Team

  • HASSE
    Amelie Kraushofer / Maria Muncaciu / Maya Olev / Zoey Fischer
  • SCHWALBE
    Marie Markusich / David Nolz
  • MUTTER
    Amara Efeisomon
  • PFERDEHÄNDLERIN / MEISTER HORA/ NINO
    Emily Pfoser - Almer
  • Regie
    Rita Dummer
  • Bühne
    Johanna Nowak, Johanna Stach
  • Regieassistenz
    Martina Mihanovic
  • Kostüme
    Das SchauSpielWerk

Tickets & Reservierung

  • WUK Onlineshop: Wir bitten, wenn möglich die Tickets vorher online zu buchen.
  • Reservierungen von Gruppen nehmen wir gerne per Mail an kinderkultur@wuk.at entgegen.
  • Abendkassa WUK: nach Verfügbarkeit, Währinger Straße 59, 1090 Wien

 Eine Koproduktion von Das SchauSpielwerk Rita Dummer und WUK KinderKultur

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Opening: Versuchsanstalt

„Shared Space“ Räumliche Intervention von Nicole Six und Paul Petritsch

Do 13.4.2023
19.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen
Shantel (c) Harald H. Schroeder

Shantel

Partizani Super Sonic DJ Set

Do 13.4.2023
21.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen
Novi Sad (c) Kristin Fay

Fr 14.4.2023
20.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen
Versuchslabor Haende_Theater.Nuu (c), April WUK 2023

Labor Hände (1,5+)

Eine Versuchsanordnung von Theater NUU für junge Menschen

16.4.2023-18.4.2023

Projektraum

Mehr lesen
Noreia String Quartet (c) Valeria Tcitcura

Di 18.4.2023
20.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Ping Pong

Eine wachsende Ausstellung mit drei Eröffnungen

Do 20.4.2023 - Sa 6.5.2023
13.00 - 18.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Newsletter

Melde dich hier für Newsletter aus dem WUK an und bleib immer auf dem Laufenden. Bitte wähle deine Interessen aus:

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Mehr lesen

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Veranstaltungen im WUK findest du hier.

Mehr lesen