Zeit

Mi 6.11.2024
19.30

Preis

15 EUR bis 37 EUR

Ort

Projektraum

Eingang

D

MusikPerformance, Tanz, TheaterKonzertPerformance

Cello Expansion: Dancing the Suites

Barocke Musik und zeitgenössischer Tanz - Eine transdisziplinäre Symbiose, die Altes in die Gegenwart holt und für sie fruchtbar macht. 

Der große Cellist Pablo Casals soll über die Suiten für Violoncello Solo von Johann Sebastian Bach gesagt haben: „Sie sind die Quintessenz von Bachs Schaffen, und Bach selbst ist die Quintessenz aller Musik.“

Wie es Bach zuwege gebracht hat, mit einem einzigen Instrument Polyphonie und harmonische Verläufe darzustellen, ist einzigartig. Und auch als Solowerk für das Violoncello, noch dazu dem ersten im deutschsprachigen Raum, sind die Suiten ein Meilenstein. Erst im 20. Jahrhundert wurden wieder ähnlich bedeutende Werke geschaffen, die sich dann auch meistens auf Bach in irgendeiner Form bezogen. 

Bianca Bauer und Peter Hudler nehmen zwei der Suiten aus ihrem "höfischen", aristokratischen Kontext, der sich vielleicht im Konzertsaal oder der Kirche als Auffühgrungsort fortsetzt,  lassen sie in den Räumen des WUK Wien, das als offener Kulturraum, als soziokulturelles Zentrum den Schwerpunkt auf die  Förderung emanzipatorischer Prozesse, Selbsttätigkeit und Autonomie legt, Erklingen, bringen sie mit den Mitteln des Contemporary Dance in einen völlig anderen, zeitgemässen Kontext und interpretieren die ihnen innewohnenden Bewegungen neu, ohne dabei die Wurzeln der barocken Tänze  zu vergessen. 

Johann Sebastian Bach: 
Suite für Violoncello Solo Nr. 5, BWV 1011, c-moll
Suite für Violoncello Solo Nr. 6, BWV 1012, D-Dur

 

Mitwirkende: 
Bianca Bauer, Contemporary Dance
Peter Hudler, Violoncello 

Veranstalter: Cello Expansion Kulturverein

Das könnte Dich auch interessieren
Große Glasfenster mit sichtbarem Gerüst dahinter, darauf leuchtende Schrift 'INFORMATION' und Richtungspfeile zu Museum, Ausstellungen und Kino.

WERKSCHAU XXX: SIGRID KURZ

here we are we here

Mo 20.10. bis Sa 22.11.2025

Fotogalerie Wien
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

Do 6.11.2025 bis Sa 13.12.2025

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen
eine weiblich gelesene Person in einem dunkelgrauen Overall und mit dunklen Haaren, liegt auf einer Matratze mit weißem Leintuch. Die Augen sind geschlossen.

Anne Glassner und Lisa Spalt: Traumzelle

Im Rahmen der Vienna Art Week, Independent Spaces

Mi 12.11.2025 bis Sa 31.1.2026

Kunstzelle

Mehr lesen

DESPERATE HOPE

LESLIE DE MELO - Malerie, Zeichnung

Do 13.11. bis Fr 21.11.2025

WSB-Studio
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

OSSA-SEPIA-GUSS

WORKSHOP MIT ANDREA AUER

So 16.11.2025
14.00 - 18.00

Produktgestaltung
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

WIR <> TIER

Cross-section I

Mo 17.11. bis Fr 21.11.2025

IntAkt Galerie
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen