Termine

Do 23.02.2023 bis Sa 25.02.2023

Tickets

€ 10,00 Kind oder Erwachsene im VVK (online)
€ 11,00 Tageskasse
€ 6,50 Gruppe p.P.
€ 6,00 kinderaktiv-Card zzgl. VVK Gebühr

Ort

Museum

KinderPerformance

Buddeln Baggern Bauen (4+)

Grips ´n ´Chips

Wer ist nicht fasziniert von den vielen bunten Fahrzeugen auf einer Baustelle oder in einem Steinbruch? Wer staunt nicht, wenn himmelhohe Gebäude und ganze Stadtteile blitzschnell aus dem Boden wachsen? Doch nicht nur wir Menschen leben hier auf der Erde. Der Boden, in dem wir buddeln, baggern und auf dem wir Häuser bauen ist auch Lebensraum für viele kleine und noch winzigere Erdbewohner. In diesem klangvollen Film-Theater tauchen Grips’n’Chips mit Maulwurf, Raupe und Regenwurm in die faszinierende Welt der Erde ein. Aus den Klängen von Bodenmaterialien, Werkzeugen und Blasinstrumenten entsteht jede Menge Musik. Kommt und lasst uns zusammen lauschen, wie es rüttelt, schüttelt, rieselt und klingt. ... Hört Ihr schon den Maulwurf schmatzen?

Performance, Tanz, Stimme: Regina Picker

Saxophon, Bassklarinette: Julia Schreitl

Regie: Johanna Jonasch

Laut und leise, schräg und schön, poetisch, wild und manchmal kopfüber kreiiert und präsentiert das Ensemble Grips’n’Chips überraschende Stücke für junges Publikum. Ob Science-Performance oder Musiktheater – Klang, Bewegung, Sprache, Rhythmus und spannende Instrumente sind die Zutaten für neues Performance-Theater das neugierig macht, die Welt mit anderen Augen zu sehen. So spannend kann Wissensvermittlung sein.Laut und leise, schräg und schön, poetisch, wild und manchmal kopfüber kreiiert und präsentiert das Ensemble Grips’n’Chips überraschende Stücke für junges Publikum. Ob Science-Performance oder Musiktheater – Klang, Bewegung, Sprache, Rhythmus und spannende Instrumente sind die Zutaten für neues Performance-Theater das neugierig macht, die Welt mit anderen Augen zu sehen. So spannend kann Wissensvermittlung sein.

Programm WUK KinderKultur

Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern, die mit ihrem jungen Nachwuchs auf das Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung wird aufgelegt und für kleine Erfrischungen wird gesorgt. Barfußzone, Spielzimmer und Wickelbereich bieten genügend Platz zum Chillen. Benefiz-BabyClub zugunsten des WUK.

So 26.03.2023
, Museum

Ausverkauft!
VersuchsanstaltKinderInstallation

Labor Hände (1,5+)

Eine Versuchsanordnung von Theater NUU für junge Menschen

16.4.2023-18.4.2023
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderTheater

Wenn Mädchen töten könnten (14+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

17.5.2023-19.5.2023
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderTheater

Momo von Michael Ende (6+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

21.5.2023 und 22.5.2023
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderTheater

Der gewissenlose Mörder … (10+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

24.5.2023-26.5.2023
, Projektraum

Tickets oder Reservierung

  • Wir bitten, wenn möglich, die Tickets vorher online zu buchen. Reservierungen von Gruppen nehmen wir gerne per mail entgegen.
  • Bei Fragen, schreiben Sie uns einfach: kinderkultur@wuk.at

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen
 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:
Versuchslabor Haende_Theater.Nuu (c), April WUK 2023

Labor Hände (1,5+)

Eine Versuchsanordnung von Theater NUU für junge Menschen

16.4.2023-18.4.2023

Projektraum

Mehr lesen

Wenn Mädchen töten könnten (14+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

17.5.2023-19.5.2023

Projektraum

Mehr lesen

Momo von Michael Ende (6+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

21.5.2023 und 22.5.2023

Projektraum

Mehr lesen

Der gewissenlose Mörder … (10+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

24.5.2023-26.5.2023

Projektraum

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions