Zeit

22.11.2023 bis 23.11.2023

Preis

Eintritt frei

Ort

Projektraum

VersuchsanstaltKinderInstallationLesung

Aus allen Wolken... Wenn die Stille bricht (14+)

Eine transgenerationale Lese-Performance
Eintritt frei

.... sind Momente, die uns sprachlos machen – vor Überraschung, Wut, Angst ...
.... sind Momente, die jede und jeden betreffen und anscheinend gerade Hochkonjunktur haben.

Selten wird davon gesprochen, noch seltener werden sie erfasst  - vielleicht aus Furcht die eigenen Bruchstücke des Lebens ein zweites Mal durchleben zu müssen. 

Zwölf Autorinnen von jung bis alt durchbrechen diese Stille, diese Wortlosigkeit, diese Starre. Sie teilen ihre biographischen Erlebnisse mit uns und machen ihre Gefühle dingfest. Sie verwandeln Sprachlosigkeit in Worte, Ohnmacht in Kraft – und erhalten durch die künstlerische Form ein Stück Selbstbestimmung zurück.

Ihre kurzen, packenden Texte sind zugleich Ausgangspunkt für die Arbeiten der Fotografin Elisabeth Mandl, deren intensive Bilder in einer Ausstellung zu sehen sein werden. Aus Texten, Bildern und Raum entsteht so eine installative, spannende Auseinandersetzung, die sensibilisiert und Mut macht.

Beteiligte / Team

Szenische Einrichtung: Yvonne Zahn

Dramaturgie: Stephan Lack

Fotografien: Elisabeth Mandl

Leser*innen: Verena Spiesz, N.N.

Autorinnen: Regina Rab, Ann-Bastienne Hamann, Sonja Marschall, Nadja Jiresch, Claudia Hock, Nora Linnerud, Sonja Porepp, Eva Scherr, Verena Spiesz, Marion Abkbasli, Christine Goldberger

 

 

 

Hinweise

  • Begrenzte Plätze, wir bitten um Anmeldung.
  • Das WUK ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (U6, Straßenbahn 37, 38, 40, 41, 42).
  • Der Zugang zum Projektraum ist barrierefrei, es gibt eine Toilette mit Haltegriffen.
  • Es stehen Rollstuhlplätze zur Verfügung. 
  • Bei allen Fragen erreichst du uns unter kinderkultur@wuk.at oder das Infobüro unter +43 1 401 210.
Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Opening: open floor

practice of a common ground

Do 5.10.2023
18.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Common Ground.Severingasse

Das Straßenfest zwischen WUK und HLMW9

Fr 6.10.2023 - Sa 7.10.2023

WUK Areal

Mehr lesen

open floor

practice of a common ground

Fr 6.10. bis Mi 25.10.2023

Projektraum

Mehr lesen

Touch Ground

Performative Stadtreise mit Theresa Schütz von Rothneusiedl zum Straßenfest "Common Ground.Severingasse" ZWISCHEN WUK UND HLMW9

Sa 7.10.2023
14.00 - 17.30 Uhr

Außerhalb des WUK

Mehr lesen

reconstruction works Vol. I

mit: Performances von Max Smirzitz, Ewa Bańkowska und der Drag-Webserie Just Gorgeous

Di 10.10. und Mi 11.10. | 19:30

Projektraum

Mehr lesen

Di 10.10.2023
19.30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Newsletter

Melde dich hier für Newsletter aus dem WUK an und bleib immer auf dem Laufenden. Bitte wähle deine Interessen aus:

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Mehr lesen

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Veranstaltungen im WUK findest du hier.

Mehr lesen