Programm

Programm

Wähle aus folgenden Themen

Thema

Veranstaltung ab:

Ergebnisse:

Edith Payer verwandelt die KUNSTZELLE in eine Zeitkapsel. In der Installation werden ausgewählte Gegenstände aus der Kindheit der Künstlerin gezeigt.

Mi 13.11. bis Do 30.1.2025
, Kunstzelle

KunstAusstellungPerformance

Awareness Walk Diary

Performativer Spaziergang; mit der Unterstützung performativer Praktiken als Methode liegt der Schwerpunkt des Spaziergangs darauf, unser Bewusstsein dafür zu schärfen, wo sich unsere Aufmerksamkeit befindet, von welcher Position aus und was wir betrachten, worüber wir nachdenken und wie dies mit unserer täglichen Routine und den Räumen, in denen wir uns aufhalten, zusammenhängt.

Verschoben
, Kunsthalle Exnergasse

KunstAusstellungEröffnungInstallation

Care Webs and Cuddles

Was wir jetzt alle brauchen, ist Fürsorge. Fürsorge und Ruhe. Die letzten Jahre waren für marginalisierte Menschen katastrophal. Ich fühle den Schmerz meiner Trans-, behinderten und BIPoC-Freund*innen. Von den staatlichen Institutionen im Stich gelassen, ist es nun umso wichtiger geworden, unsere derzeitigen Unterstützungsstrukturen zu hinterfragen. Care Webs, ein Konzept, das aus der Bewegung für Behindertengerechtigkeit hervorgegangen ist und von der Crip-Künstlerin und Aktivistin Leah Lakshmi Piepzna-Samarasinha formuliert wurde, setzt sich mit der Care-Thematik unter den Blickwinkeln der Zuwendung, Verantwortlichkeit und Solidarität auseinander.

16.1. - 22.2.2025
, Kunsthalle Exnergasse

KunstAusstellung

Bau der Gemeinde

Fotoausstellung von Romana Grimm

Die Fotoausstellung Bau der Gemeinde widmet sich dem Sozialbau während des Roten Wien. Die Mauern erzählen Geschichten und diese verdienen es in Form von
Fotografien festgehalten zu werden.

So 26.1. – Fr 31.1.2025
, WSB-Studio

KunstAusstellung

SOLO XVI: Anahita Asadifar

Retrospectral

Welche Rolle spielen Politik, Kunst und Sex 2012 – wie unterbrechen sie die brutalen Mutationen des Kapitals? Diese allzu allgemeine Frage ist vielleicht weniger banal, als sie zunächst erscheint, denn tatsächlich wurden ihre Signifikanten – Politik, Kunst, Sex – abgeschafft und ersetzt durch Moral, „Artivismus“ und Gender als liberales Identitätsangebot.

Di 28.1. - Sa 8.3.2025
, Fotogalerie Wien

Kommen Sie und genießen Sie die Ausstellung. Wir werden gemeinsam reden und Spiele spielen, die uns die Themen Pflege näher bringen. Was bedeutet Fürsorge für Sie?

Mi 29.1.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
, Kunsthalle Exnergasse

Die Arbeit von Jasbir Puar ist für das Verständnis der Überschneidungen von Imperialismus und Masseninvalidität von entscheidender Bedeutung. Kommt und lesen wir gemeinsam, verarbeiten wir gemeinsam, regulieren wir uns emotional. Wir können gemeinsam über das Format entscheiden, pdfs des Buches verteilen und wenn du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns bitte und wir können eine hybride Begegnung schaffen.

23.1.,30.1,13.2.,20.2.2025,16.00 - 18.00 Uhr
, Kunsthalle Exnergasse

KunstAusstellungWorkshop

Queer Portraying

Body-positiver Kreativworkshop

In diesem Workshop gibt es die Möglichkeit, sich mit dem eigenen und anderen Körper(bilder)n genuss- und humorvoll auseinanderzusetzen, dabei auch einmal etwas auf den Kopf zu stellen, spielerisch zu werden, zu genießen und mit Formen und Farben zu experimentieren.

Sa 1.2.2025, 14.30 - 18.00 Uhr
, Kunsthalle Exnergasse

KunstAusstellungEröffnung

diaries 2024 - one picture every day

Julia Hürter und Christine Baumann

Julia Hürter und Christine Baumann zeigen je 365 Bilder des Jahres 2024.

Mi 5.2.2025 - Sa 8.2.2025
, WSB-Studio

KunstAusstellungWorkshop

OFFENE redAKTION

Crip Magazine

In der offenen Redaktion werden Wünsche, Interessen, Zugänge, Anforderungen, Bedürfnisse
und Themen diskutiert, die sich herauskristallisieren. Im Sinne der ästhetischen
Barrierefreiheit (aesthetics of access) werden wir eine Website entwickeln, auf
der die Prozessergebnisse veröffentlicht werden, und ein neues Netzwerk
entstehen kann, das das Crip Magazin auf vielerlei Ebenen neu er- und beleben
lässt.

Fr 7.2.2025, 14.00 - 19.00 Uhr
, Kunsthalle Exnergasse

KunstAusstellungWorkshop

care_monstersorgenmonster_care

Lotti Seebeck & Freizeitassistenz, Workshop

Im Workshop erschaffen wir kleine Pflegemonster als Antwort auf die Emotionen, die wir mit unserem Körpergeist in die Ausstellung tragen. Hier werden unsere Tagesstimmung, Frustrationen und Wünsche rund um das Thema „Pflege“ durch die anderen Kunstwerke verstärkt und zu kleinen Kreaturen. Wir arbeiten mit Bewegung, Ton, Gips, Holz und Stoff.

Sa 8.2.2025, 11:00 - 14:00 Uhr
, Kunsthalle Exnergasse

KunstAusstellungPerformance

care_monstersorgenmonster_care

Lotti Seebeck & Freizeitassistenz, Relaxed Performance

In einer partizipativen Performance wird gemeinsam erforscht, wie wir unseren Monstern Raum geben und mit unserem Körpergeist ein temporäres Pflegenetz um sie weben können.
Halten wir die Monster fest oder halten die Monster uns fest?

So 9.2.2025, 15.00 - 17.00 Uhr
, Kunsthalle Exnergasse

KunstAusstellung

Kollektion

In der Ausstellung “Die Kollektion” zeigt Susanne Kompast Werke Künstler*innen, von denen sie Kunstwerke gekauft oder durch Tausch erworben hat.

Mi 18.02. bis Sa 22.02.2025
, IntAkt Galerie

KunstAusstellungPerformance

SQUEEZE

In der Performance SQUEEZE erforscht Nkeny mittels Gesang, Geschichten und Träumen Wege zur Liebe.

Fr 21.2.2025, 19.00 Uhr
, Kunsthalle Exnergasse

KunstAusstellungEröffnungInstallation

Holding Space

Wie können wir Begleiter*innen für uns selbst und einander werden, Handlungen der gegenseitigen Fürsorge vollziehen und uns gegenseitig Raum verschaffen? Ausgehend vom Konzept und der Praxis der Doula untersucht die Ausstellung, wie sich unser Verhältnis zum Begriff der Fürsorge in den letzten Jahren verändert hat und welche Formen individueller und kollektiver Herangehensweisen wir in Reaktion darauf entwickeln können.

13.3. - 26.4.2025
, Kunsthalle Exnergasse