Königin der Farben, Theater Feuerblau (c) Clemens Nestroy, WUK Februar 2018
Zeit

Mi 14. bis Fr 16. Februar 2018

Ort

Museumssaal

Preis

€ 8 Einheitspreis

€ 6 Gruppe ab 8 Pers.

 

KinderTheater
4+

Königin der Farben

nach dem gleichnamigen Buch von Jutta Bauer
Ausgebucht

Malwida, die Königin der Farben, ruft ihre Untertanen zu sich: Zuerst nach dem Blau – ein Wirbel von Sanftheit und Milde legt sich ihr freundlich zu Füßen und erfüllt sie. Danach ruft die Königin das wilde Rot. Es wirft sie fast um. Dann kommt das Gelb. Es ist schön warm und hell – doch auch zickig und gemein. Ein Streit zwischen der Königin und dem Gelb entflammt, der die Farben durcheinander wirbelt und alles wird grau und die Freude verschwindet aus dem bunten Königreich. Im Moment der größten Traurigkeit bricht Malwida in Tränen aus und lässt ihren Gefühlen freien Lauf und siehe da – ihre Tränen sind bunt und verwandeln das Grau in einen bunten Ort voller Freude, Wärme und Glück.

Das Stück ist eine farbenfrohe Einladung zur Entdeckungsreise unserer eigenen Farben und Gefühle. Theater, Tanz und die eigens für das Stück komponierte Musik verbinden sich zu einem farbenfrohem Spiel für die Sinne.

„... berührend stimmungsvoll ... Raffinierter kann die Gefühlswelt nicht erklärt werden“ (Kleine Zeitung)


Theater Feuerblau

Dramaturgie: Eva Wallensteiner
Spiel: Maja Franke, Monika Zöhrer, Klaus Seewald
Inszenierung: Monika Zöhrer, Klaus Seewald
Komposition, Musik: Henrik Sande
Bühne: Rosa Wallbrecher
Kostüme: Barbara Häusl
Licht: Christina Weber

Eine Produktion von Theater Feuerblau

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.
Königin der Farben, Theater Feuerblau (c) Clemens Nestroy, Februar 2018
Programm WUK KinderKultur

Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern, die mit ihrem jungen Nachwuchs auf das Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung wird aufgelegt und für kleine Erfrischungen wird gesorgt. Barfußzone, Spielzimmer und Wickelbereich bieten genügend Platz zum Chillen. Benefiz-BabyClub zugunsten des WUK.

So 26.03.2023
, Museum

Ausverkauft!
VersuchsanstaltKinderInstallation

Labor Hände (1,5+)

Eine Versuchsanordnung von Theater NUU für junge Menschen

16.4.2023-18.4.2023
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderTheater

Wenn Mädchen töten könnten (14+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

17.5.2023-19.5.2023
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderTheater

Momo von Michael Ende (6+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

21.5.2023 und 22.5.2023
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderTheater

Der gewissenlose Mörder … (10+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

24.5.2023-26.5.2023
, Projektraum

Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung

Reservierung von Karten:

  • WUK Infobüro, täglich 9 bis 20 Uhr, Tel 40121-0
  • Schreibe uns eine Mail: kinderkultur@wuk.at
  • reservierte Karten können bis spätestens eine viertel Stunde vor Beginn an der Kasse abgeholt werden

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen
 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

A la Rueda Rueda

Interdisziplinäre Kunstwerkstatt für Kinder in spanischer Sprache

Montag 16.30 Uhr, Dienstag 15.00 und 16.00 Uhr

Baumgasse 79, 1030 Wien

Mehr lesen

Workstations Osterferien 2023

Holzworkshops für Kinder und Teens von 6 bis 10 und 10 bis 14 Jahren

Mo 3.4. bis Fr 7.4.2023 von 9.00 - 15.30 Uhr

Werkstatt für Holz und Design

Mehr lesen

Workstations Osterferien 2023

Holzworkshops für Kinder und Teens von 6 bis 10 und 10 bis 14 Jahren

Mo 3.4. bis Fr 7.4.2023

Werkstatt für Holz und Design

Mehr lesen
Labor_Haende1_WUK 2023_c_theaternuu

Labor Hände (1,5+)

Eine Versuchsanordnung von Theater NUU für junge Menschen

16.4.2023-18.4.2023

Projektraum

Mehr lesen

Wenn Mädchen töten könnten (14+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

17.5.2023-19.5.2023

Projektraum

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions