Fuori_Ole_Ole_Ole_2021_WUK_(c)Mary Peer
Termine

Fr 10.09.2021 bis So 19.09.2021

Preis

Eintritt frei!

Ort

5., Einsiedlerplatz
15., Henriettenplatz
20., Hannovermarkt

KinderPerformance, Tanz, TheaterPerformance
15+

OLE OLE OLE

Eine Ode an den Käfig!

OLEEEE hallt es aus dem Fußballkäfig, wenn Performerinnen und Fußballerinnen gemeinsam neues Terrain bespielen und denselben mit einer Ode besingen. Sie saugen die Atmosphäre des Käfigs auf, nutzen sie und verwandeln sie in eine dynamische Bewegungssprache zwischen Tanz und Fußball. Emotionen des Matches laden zum fliegen und fallen ein, münden in akrobatische Stunts, die an Zeitlupe Momente großer Spiele erinnern und zu fantastischen Tagträumen einladen. Die Spielenden verschmelzen zu einem sich gegenseitig stärkenden Superteamkörper, feiern die körperliche Verausgabung im öffentlichen Raum und ermutigen sich ihren Handlungsradius zu erweitern.

Diese ortsspezifische Performance ist im achtmonatigen partizipativen Research in Fußballkäfigen entstanden - wir spielten mit Nutzer*innen, hielten Workshops und erlebten den Käfig als selbstregulativen Mikrokosmos, der mit Leichtigkeit zum freudvollen miteinander kicken und tanzen einlädt

Frauen* und Mädchen* für performative Flashmob-Intervention im Fußballkäfig gesucht!

OLE OLEE OLEEE: Eine Ode an den Käfig

Frauen* und Mädchen*, nehmt an unserer Fußball-Flashmob-Performance teil! Gemeinsam fluten wir den Fußballkäfig und füllen ihn mit Tanz und Energie. Wir kosten seine Emotionen aus, geben uns grenzenloser Bewegungslust hin, spüren und versprühen als Superteam, Mut und Unbesiegbarkeit.

Du willst dabei sein, kannst aber nicht zu allen Terminen - kein Problem, gib dies einfach bei der Anmeldung bekannt!

Probetermine:
28.08. SA 10-13 Uhr + anschließendes Mittagessen
29.08. SO 10-13 Uhr + anschließendes Mittagessen
04.09. SA 10-13 Uhr + anschließendes Mittagessen
08.09. MI 17-20 Uhr
09.09. DO 17-20 Uhr

Performances:
10.09. FR 15:00 Uhr, 11.09. SA 15:00, 17:00 Uhr, Einsiedlerplatz 5. Bezirk
12.09. SO 15:00, 17:00 Uhr, 17.09. FR 15:00 Uhr, Henriettenplatz 15. Bezirk
18.09. SA 15:00, 17:00 Uhr, 19.09. SO 15:00, 17:00 Uhr, Hannovermarkt 20. Bezirk


Die Proben finden im WUK, unter Beachtung der 3G Regeln statt. Gerne kannst Du uns bei Fragen kontaktieren. Jedes Alter ist willkommen!

Anmeldung, bis MI 25.8.: contact@performanceole.com oder: 0650/5249981 (Simone)
Mehr Infos zum Projekt: www.christinarauchbauer.com

Team

Konzept, Projektleitung: Christina Rauchbauer

Performance, Choreografie, Kulturvermittlung: Simone Kühle, Christina Rauchbauer, Mary Peer

Musik: Stefano D´Alessio

Kostüm: Lila Scheibelhofer

Dramaturgische Unterstützung: Luigi Guerrieri

Dokumentation, Video: Francesca Centonze

Produktion: Siglind Gütler, Bernhard Werschnak (ProSiBe)


Ein Projekt in Kooperation mit WUK Wien
gefördert von SHIFT, BMKOES, Museumsbund Österreich, Basis.Kultur.Wien,

 

 

Programm WUK KinderKultur
VersuchsanstaltKinderBuchpräsentation

Jury der jungen Leser_innen

Preisverleihung und Präsentation der Preisbücher 2023

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung präsentieren und prämieren die Kinder und Jugendlichen den Preis der Jury der jungen Leser*innen 2023 und übergeben ihn persönlich an den Autoren / die Autorin. Vergeben werden die Preise in den Kategorien Jugendbuch und Kinderbuch.

Mi 21.6.2023, 17.00 - 18.30 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderWorkshop

Bind your Poster (9+)

Einblicke in die Welt des Buchbindens im WUK

Einblicke in die Welt des Buchbindens im WUK. Im Rahmen der laufende Ausstellung der VERSUCHSANSTALT gibt es zum Schulschluss einen Workshop über das Buchbinden zusammen mit dem im WUK ansässigen Kollektiv des Kulturraums Ortbauer für Buchkunst. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Schulklassen, ab der 3. bis 5. Schulstufe. Gemeinsam werden aus dem Materialien der Poster der Versuchsanstalt ein gemeinsames Posterbuch gebunden.

22.6.2023 bis 26.6.2023
, Projektraum

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions