Zeit

Mi 4.6. 2025,
18:00 bis 20:00 Uhr

Preis

Eintritt frei

Ort

Hof

MusikDemokratieGesellschaft & PolitikDiskussion

Musik für alle

Demokratie am Tisch #1

Am 4. Juni lädt WUK Musik gemeinsam mit mica – music austria zum ersten “Demokratie am Tisch”-Event in den WUK Hof. Musik ist ein Menschenrecht, ein Mittel der persönlichen Entfaltung, des gemeinschaftlichen Erlebens und Agierens. Doch nicht alle Menschen haben den gleichen Zugang dazu – sei es beim Musizieren, beim Konzertbesuch oder in der Ausbildung. Im Zentrum stehen Fragen: Wie kann Konzertkultur inklusiver werden? Was hindert Menschen daran, Musik zu erleben oder selbst zu machen?

Der Abend bringt Menschen an einen Tisch – im wahrsten Sinn. Publikum, Künstler*innen und Organisator*innen begegnen sich auf Augenhöhe, bei Essen, Gesprächen und künstlerischen Beiträgen.

Für einleitende Impulse sorgen:

  • Vera Rosner mit einer Performance von DanceAbility, einer Tanzform für Menschen mit und ohne Behinderung.
  • FullAccess mit einem Beitrag über Barrieren in der Musikwelt. FullAccess sorgt für eine bessere Zugänglichkeit von Events für Menschen mit Behinderungen.

„Demokratie am Tisch“ ist ein offenes Format im öffentlichen Raum – ohne Bühne, ohne Hierarchien. Alle sind eingeladen, mitzureden, mitzudenken und mitzuerleben.

Anmeldung erbeten, Eintritt frei

Demokratie am Tisch

Eine Versuchsanordnung – eine Veranstaltungsreihe

Das WUK rückt heuer das Thema Demokratie besonders in den Fokus. Das machen andere Institutionen und Initiativen auch. Und das ist gut so. Es schärft das Bewusstsein, dass Demokratie nicht einfach da ist, dass man über sie reden, sie schützen und stärken muss. Doch wie lässt sich Demokratie „veranstalten“? 

Vielleicht ist es ein Anfang, unterschiedliche Menschen um einen Tisch zu versammeln, gemeinsam essen, trinken, reden. Das schafft Austausch. Offen, gleichberechtigt. Das Miteinanderreden ist die Grundlage überhaupt, am besten über die eigene Bubble hinaus. Vielleicht über etwas reden, das einen interessiert oder betrifft und dann noch mit Demokratie zu tun hat.

Also folgende Versuchsanordnung: Je ein Hosts aus dem WUK lädt einen externen Host ein, gemeinsam ein Thema rund um Demokratie als Gesprächsrunde zu gestalten. Der Ort im WUK ist frei wählbar, Voraussetzungen sind ein Tisch und eine gemeinsame Mahlzeit. 

Die Hosts laden für einen kurzen thematischen Input zwei Gäste ein. Diese haben freie Wahl der Form, wie sie sich dem jeweiligen Thema annähern wollen. Der Mix aus Hosts, Gästen und Themen spricht, so die Idee, unterschiedliches Publikum aus unterschiedlichen Communitys an. Und dann nehmen die Dinge ihren Lauf, am besten im Gespräch miteinander, quer über den Tisch, bei einem Glas Wein und einem Happen …

Weitere Termine: 

Mi 1.10., kex – kunsthalle exnergasse und hint.wien: Words on Fire

Sa 22.11., WUK KinderKultur und Nadja Brachvogl: Demokratie im Bauch – das Veto-Prinzip
 

“Demokratie am Tisch” findet im Rahmen des WUK-Demokratie-Schwerpunkts 2025 statt.

Barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen.
Veranstalter: WUK und mica

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:
22.5.2025 im WUK: Rival Consoles (c) Chatherine Ko Chen

Rival Consoles

Support: Transient Lines

Do 22.5.2025
20.00 Uhr

Saal
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

Fr 23.5.2025
20.00 Uhr

Saal
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

Ben Clean

Support: Lovehead

Sa 24.5.2025
20.00 Uhr

Saal
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

Musik für alle

Demokratie am Tisch #1

Mi 4.6. 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr

Hof

Mehr lesen

THE PHARCYDE

Labcabincalifornia 30th Anniversary Tour

Mi 11.6.2025
20.00 Uhr

Saal
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

Siluhrama Festival

CHRISTIANE RÖSINGER + Friends from Vienna | SINEM | LAUNDROMAT CHICKS | ANADOL (DJ Set)

Fr 13.6.2025
19.00 Uhr

Saal
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen