Schmusechor (c) Apollonia Bitzan

Presseinfos Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen und Fotos zu unseren kommenden Veranstaltungen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Ansprechperson.

Thema
Filter zurücksetzen
KunstAusstellungEröffnung

ZOZAN

ein kollektives Kunstprojekt in der kurdischen Transnation

Der Ausgangspunkt für das Projekt ZOZAN sind umfassende multimediale Dokumentationen kurdischer Alltagskulturen von Werner Finke und Mehmet Emir, entstanden zwischen 1964 und 2024 in der Türkei. Sie spiegeln die traditionellen Lebensweisen und sozio-politischen Transformationen wider.

9.5. - 23.5.2025
kex—kunsthalle exnergasse

KunstAusstellungBuchpräsentationLesungPerformance

VIYANO. A Passion for Kurds and Mountain Life: The Werner Finke Collection

ZOZAN

Buchpräsentation “VIYANO. A Passion for Kurds and Mountain Life: The Werner Finke Collection.” Mit Musikperformance.

Mi 21.5.2025
kex—kunsthalle exnergasse

KunstAusstellungDiskussion

MUSMIG - Museum der Migration

cancelled

Präsentation und Diskussion mit dem MUSMIG-Kollektiv, u.a. Mehmet Emir, Elena Messner, Anna Seidel et al.

cancelled
Projektraum

MusikKonzert

Rival Consoles

Support: Transient Lines

Der in London ansässige Produzent Ryan Lee West, besser bekannt unter dem Namen Rival Consoles, ist bekannt dafür, Synthesizer menschlich und atmosphärisch klingen zu lassen. Mit der Veröffentlichung seiner Odyssey- und Sonne-EPs in den Jahren 2013 und 2014 begann West, sich einen Namen für durchdachte elektronische Musik zu machen, die ein breiteres Spektrum an musikalischen Ideen abdeckt.

Do 22.5.2025
Saal

KunstAusstellungPerformance

Finissage: My Voice is my Memory

ZOZAN

Performance von Nigar Hasib und Shamal Amin (Lalish Theaterlabor).

Fr 23.5.2025
Projektraum

MusikKonzert

Melike Şahin

Melike Şahin, die moderne „türkische Diva“, ist ein strahlendes Juwel aus Istanbul. Als fesselnde Sängerin, Songwriterin und Komponistin verbindet sie nahtlos zeitgenössische und traditionelle Musik und bewegt sich dabei zwischen anatolischem Pop und nahöstlichen Klängen.

Fr 23.5.2025
Saal

Ausverkauft
MusikKonzert

Ben Clean

Support: Lovehead

„Ganz Wien bleibt clean“ – eine Textzeile aus einem Song von ben clean, die nicht treffender sein könnte. Wer in letzter Zeit mit offenen Augen durch Wien läuft, dem sind sicherlich die Sticker von ben clean aufgefallen. Doch wer ist dieser ben clean eigentlich?

Sa 24.5.2025
Saal

KinderPerformance, Tanz, TheaterTheater

Nein natürlich nicht (7+)

Florian Drexler / Schüler*innen der GTVS Neubau

Schüler*innen der GTVS Neubau entwickeln gemeinsam mit dem
Theatermacher Florian Drexler ein Theaterstück. Ausgangspunkt ist Orwells „Farm der Tiere“.
Während der Stückentwicklung wurden viele Fragen gestellt und noch mehr Antworten gefunden.
Was bedeutet eigentlich Demokratie? Wie können Menschen miteinander fair leben? Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten und Werbung? Was ist der Unterschied zwischen Mensch und Tier? Und wer ist hier eigentlich verkleidet? Die Tiere oder die Menschen?

Mo 26. bis Mi 28. Mai 2025
Museum

KunstBuchpräsentation

Intersections of Conviviality: Voices from Communities

Buchpräsentation und Diskussion

Das Buch versammelt fünfzig Beiträge von Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen aus Österreich und darüber hinaus. Diese Anthologie bildet den Abschluss des vierjährigen, künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsprojekts Conviviality as Potentiality.

Di 27.5.2025
kex—kunsthalle exnergasse

Performance, Tanz, TheaterComedyPartyPerformance

Pride Rage 2025! Queerleading into Pride Month!

Wrestling / Drag / Comedy / Party

Von DragWrestling, Fearleading, Drag, Live Rap & Music, Performance, Comedy, Tanz, DJs - unsere Kunst & die Menschen dahinter sind vielseitig! Let‘s zerfetz gemeinsam! Mit: DragWrestling Crew, Rawcat & MissBunPun, Batala, Missex, der Kuseng, Queer Muscle, the Brave Wave, Fearleaders Vienna, Drag von Pandora Nox, Antisex & La Terre

Mi 28. Mai | 21:00 Uhr
Saal

KunstDemokratieAusstellungInstallation

Demokratie-Zelle

Für den WUK-Jahresschwerpunkt "Demokratie" bat KUNSTZELLE Künstler*innen und Kulturschaffende, Demokratie nur mit Worten darzustellen, zu beschreiben, auszudrücken.

Fr 30.5. bis Do 31.7.2025
Kunstzelle

Zusammen & LebenMarkt / Messe

Fahrrad.Flohmarkt

der Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt

Beim monatlichen Fahrrad.Flohmarkt im WUK kommen Menschen zusammen, die ein Fahrrad verkaufen oder kaufen möchten.

Mi 4.6.2025

MusikDemokratieGesellschaft & PolitikDiskussion

Musik für alle

Demokratie am Tisch #1

WUK Musik lädt gemeinsam mit mica – music austria zum ersten "Demokratie am Tisch" in den WUK Hof. Musik ist ein Menschenrecht, ein Mittel der persönlichen Entfaltung, des gemeinschaftlichen Erlebens und Agierens. Doch nicht alle Menschen haben den gleichen Zugang dazu. Wie kann Konzertkultur inklusiver werden? Was hindert Menschen daran, Musik zu erleben oder selbst zu machen?

Mi 4.6. 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr
Hof

Performance, Tanz, TheaterKinderPerformanceTheater

Grow out | herauswachsen

Material für die nächste Schicht

Was passiert, wenn Männlichkeit nicht mehr festgefügt ist – sondern sich verwandeln darf?
In seiner neuen Performance lotet Stefan Ebner mit männlich sozialisierten Performer*innen das Spannungsfeld zwischen Rollenbildern, Selbstbildern und gesellschaftlichem Wandel aus.
Mit kritischer Neugier, tänzerisch, spielerisch, offen.
Ein Theatererlebnis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – für alle, die sich für Veränderung interessieren.

5. - 7. Juni 2025
Saal

KinderTheater

Jugend ohne Gott (14+)

Das SchauSpielWerk Jugend

Fluchtgedanken nach einem Text von Ödön von Horvath. Wir schreiben das Jahr 2040. In einer Welt, in der gesellschaftliche Spaltung und katastrophale Klimazustände herrschen, kämpfen drei unterschiedliche Gruppen um ihre gesellschaftlichen Wertvorstellungen und um ihr bloßes Überleben. Immer wieder prallen sie aufeinander, die Spannungen werden größer und schließlich passiert ein Mord. Am Ende stellt sich die Frage: Welche Werte wollen wir vertreten um die Welt zu einem besseren Ort zu machen? Ab 14 Jahren

Di 10. bis Mi 11. Juni 2025
Projektraum