Mitarbeiter_innen stehe auf den Balkonen im WUK und unterhalten sich
© Susanne Senekowitsch
WUK CoachingPlus sucht eine*n

Jugendcoach*in (d,m,w) für junge Menschen mit psychischer Erkrankung inkl. Autismus-Spektrum | ab 1.8.25 | 30-37 h/Woche

Bewerbungsfrist: 17.7.2025

 Deine Berufung ist es, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischer Erkrankung durch Beratung und Betreuung bei der Planung und Bewältigung der nächsten Ausbildungs- und Berufsschritte zu unterstützen? Du hast Freude am Gestalten, agierst eigeninitiativ und verantwortungsvoll mit deinen Teilnehmer*innen und unterstützt sie auf dem Weg in ihre Zukunft. 

  • 30-37 Wochenstunden, ab 1.8.2025, vorerst befristet bis 31.12.2025
  • Schwaigergasse 30, 1210 Wien 

Als multiprofessionelles Team unterstützen wir bei WUK CoachingPlus junge Menschen durch intensive Begleitung und Beratung, ihre selbst gesteckten Ziele mit Einzel-, Kleingruppen- und Sozialarbeit zu erreichen. Unsere Teilnehmer*innen sind Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 25 Jahren mit psychischen Erkrankungen aus allen Bezirken Wiens.  

Dein Wirkungsbereich:

  • Berufliche Orientierung, Beratung, Betreuung von Jugendlichen (teilweise mit besonderem Förderbedarf) im Einzelsetting
  • Abklärung der Ist-Situation sowie der Stärken und Interessen der Jugendlichen
  • Case Management: Zusammenarbeit mit Angehörigen, Schulen und zielgruppenspezifischen Beratungs- und Betreuungseinrichtungen (AMS, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe,..)
  • Unterstützung bei der persönlichen Zukunfts- und Perspektivenplanung
  • Kontinuierliche Klient*innendokumentation, Erstellung von Abschlussberichten
  • Akquise von Betrieben für Praktika und Arbeitserprobung/-training

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung (Bachelor) in Sozialarbeit, Sozialmanagement, Psychologie, Soziologie, Pädagogik, Bildungswissenschaften oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung im Sozialbereich
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, speziell mit der Zielgruppe von CoachingPlus
  • Erfahrung im Einzelsetting und in der Arbeitsmarktpolitik
  • Empathische Beratungs- und Sozialkompetenz
  • Ausbildung in Case Management oder Interesse an einer Weiterbildung in Case Management
  • Sicherer Umgang mit allen MS Office Anwendungen
  • Hohes Maß an Gender- und Diversity-Kompetenz
  • Unbescholtenheit bestätigt durch Strafregisterbescheinigung „Kinder- und Jugendfürsorge“
  • Identifikation mit den Werten des Leitbilds Bildung und Beratung
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen im arbeitsmarktpolitischen Kontext

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell
  • Professioneller, kollegialer Onboarding- und Integrationsprozess
  • Regelmäßiger Austausch im Team inkl. Fall- und Teamsupervision
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und offene, feedbackorientierte Kultur
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Humorvolles, kollegiales Betriebsklima mit Teamevents und Feiern
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche Aufgaben in einer renommierten NPO 

Das WUK bekennt sich zu einer nicht-diskriminierenden Personalpolitik. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung, nicht-deutscher Erstsprache sowie von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir arbeiten daran, möglichst barrierefreie Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen herzustellen. 

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt (SWÖ-KV, VWG 8), beträgt bei 37 Wochenstunden zwischen € 3.264,00 und € 3.947,70. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten - bis zu 10 Jahre - berücksichtigt.

Möchtest du im WUK an der Gestaltung einer sozial und ökonomisch gerechteren, ökologisch sensibleren und kulturell reicheren Gesellschaft mitarbeiten?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, frühestmögliches Eintrittsdatum, ggf. Referenzen), die du bitte bis spätestens 17.7.2025 per E-Mail mit dem Betreff „CoachingPlus“ an bewerbung@wuk.at schickst. Bewerbungsgespräche planen wir am 23. und 24.7.2025.

Gut zu wissen: Unser Auswahlprozess startet schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist – sende uns deine Bewerbung am besten so bald wie möglich. 

Du bist dir nicht sicher, ob dein Profil unseren Anforderungen vollends entspricht? Bewirb dich trotzdem! Wir setzen auf unterschiedliche Perspektiven in unseren Teams und Führungspositionen und freuen uns sehr über Bewerbungen, die unsere Vielfalt bereichern.

Unsere Datenschutz-Erklärung informiert über den Umgang mit den persönlichen Daten bei einer Bewerbung.

Das WUK als Kunst- und Kulturzentrum sowie als Kompetenzzentrum für Bildung und Beratung bietet jährlich 200.000 Nutzer*innen offenen Raum und begleitet rund 5.000 Menschen im Jahr beim Einstieg in die Arbeitswelt. Im WUK sind außerdem 150 selbstverwaltete Gruppen und Einzelinitiativen organisiert.

Mehr Lesen

Alle Stellenausschreibungen

Als Arbeitgeber bieten wir unseren engagierten Mitarbeiter*innen Entwicklungsmöglichkeiten, ein gutes Betriebsklima und herausfordernde Aufgaben in einer renommierten NPO.

Mehr Lesen
Mehr Lesen

Das WUK

Philosophie zur Praxis.

Mehr Lesen