Regina Picker_ZuGuKa_2021_WUK(c)Johanna_Jonasch
Termine

Do 14.10.2021 bis So 17.10.2021

Preis

€ 9,50 Einheitspreis zuzügl. VVK Gebühr
€ 6,50 Schüler_in
 

Ort

Museum

KinderTheater
8+

Zuckerl Gurkerl Kackalarm

Theater Grips 'n' Chips
Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

„Ein sehr lustiges, lässiges, lehrreiches Buch“ schrieb die TAZ über Guilia Enders Bestseller „Darm mit Charme“, das sich die Gruppe Grips 'n' Chips (Johanna Jonasch, Regina Picker, Julia Schreitl) als Vorlage und Inspirationsquelle ihrer Performance wählte. Wie funktioniert die menschliche Verdauung? Welche komplexen Mechanismen werden von sogenannten Dünndarmzotten und Mikrobiomen in dem faszinierenden Zusammenspiel von Magen und Darm übernommen, bis zum eigentlichen Klogang? Es treten u.a. auf: Die Kot-Couture, eine Bristol-Stuhl-Kollektion und jede Menge Stofftiere. Aber auch das Gehirn als die zentrale Schaltstelle kann so manches im wahrsten Sinne des Wortes durcheinanderbringen.

Humorvoll, sprachlich kreativ und klanglich eindrucksvoll, kreieren Johanna Jonasch, Julia Schreitl und Regina Picker abstrakte Bilder einer sehr konkreten Sache: Der menschlichen Verdauung.

WUK@home

Am Sonntag, 17. Oktober um 11.00 Uhr wird die Vorstellung zusätzlich per Live-Stream übertragen.
Durch unterschiedliche Kamereinstellungen werden neue, einzigartige Bühnenperspektiven erlebbar gemacht.
Link: https://youtu.be/vjzd_4BV4WM

 

Besetzung

Regina Picker: Performance, Co-Regie

Julia Schreitl: Musik, Performance

Johanna Jonasch: Co-Regie, Dramaturgie, Vermittlung

Assistenz: Ines Kaiser

Produktionsleitung: Anita Gritsch

Kostüme und Ausstattung: Christine Huemer

Tontechnik und Sounddesign: Werner Angerer

Lichttechnik und Lichtdesign: Tom Barcal

Videoregie (Live-Stream): Ronald von den Sternen

Programm WUK KinderKultur
KinderTheater

Das Kleid - Theater zum Erinnern (15+)

Cordula Nossek

"Das Kleid“ beleuchtet Praktiken der Ausgrenzung am Beispiel der „Schneiderinnen von Auschwitz“, nach einer wahren Geschichte von Lucy Adlington („The Dressmakers of Auschwitz“).
Theater mit Puppen, Objekten und Menschen. Ab 15 Jahren.

Do 6. bis Mo 10. November 2025
, Museum

KinderKonzert

When The Kids Are Sleeping #4

Sing a Song together

Ein Abend voller Ohrwürmer und Lieblingssongs aus 50 Jahren Musik. Zusammen singen wir uns von Vickie Leandros bis zu Chralie XCX. Töne treffen? Nicht so wichtig! Spaß haben? Unbedingt! Chor-Feeling statt Karaoke. Sing a song together!

Mi 19. November 2025, 19:30 Uhr
, Museum

KinderTheater

Nächstes Level: Held*in sein! (6+)

Wiens erste Impro-Show für junges Publikum

"Nächstes Level: Held_in sein!" ist eine regelmäßige Improtheater-Reihe, in der Kinder selbst zur Regisseur_in werden. Immer anders, immer neu, unendlich spannend und wahnsinnig witzig. Das ist das nächste Level: Du bist die Held_in der Geschichte!

So 30. November 2025, 15.00 Uhr
, Museum

KinderZeitgenössischer Zirkus

Der Wolkenmacher (5+)

Cie. Filou

Der Wolkenmacher – Poetischer Nouveau Cirque der CIE Filou über Freundschaft, Hoffnung und die Kunst, aus Wasserknappheit Wolken zu erschaffen – inszeniert von einem hochkarätigen internationalen Team. Uraufführung im WUK.

Fr 5. bis Mo 8. Dezember 2025
, Museum

VVK startet am 20.10.!
Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern mit kleinen Kindern, die auf ein Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung und mit Platz zum Chillen und Spielen legen 4 x im Jahr verschiedene DJs ihre Platten auf.

So 21.Dezember 2025, 15 Uhr
, Museum

AUSVERKAUFT
KinderTheater

Auerochs Zehenbär und noch viel mehr (3+)

Regina Picker und Karin Steinbrugger

Auf einer blühenden Wiese am See leben Auerochs, Zehenbär und ihre tierischen Freunde in Frieden – bis ein Mensch mit Magie auftaucht und ihre Welt auf den Kopf stellt. Nichts bleibt, wie es war, und die Tiere stehen vor der Frage: Wie holt man sich ein Zuhause zurück?

Fr 23. - Mi 28. Januar 2025
, Museum

Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung

  • Aufgrund der COVID-19 Pandemie und der Vorgabe des Contact Tracing (Nachvollziehbarkeit wer zu welchem Zeitpunkt welche Veranstaltung besucht hat) können bis auf Widerruf Tickets ausschließlich online gekauft werden.
  • Sie möchten für eine Schulklasse reservieren? Schreiben sie uns bitte eine mail: kinderkultur@wuk.at oder rufen sie uns an: 01/401 21-1560
  • Haben sie noch Fragen? Schreiben sie uns ein mail: kinderkultur@wuk.at

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen -

 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Do 6. bis Mo 10. November 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

When The Kids Are Sleeping #4

Sing a Song together

Mi 19. November 2025, 19:30 Uhr

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Sa 22.11.2025
18.00 - 21.00

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Nächstes Level: Held*in sein! (6+)

Wiens erste Impro-Show für junges Publikum

So 30. November 2025, 15.00 Uhr

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Fr 5. bis Mo 8. Dezember 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

So 21.Dezember 2025, 15 Uhr

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions