
Eintritt frei
WUK Areal
WUK Kindertag
Am Kindertag präsentiert sich die ganze Vielfalt des WUK im Zeichen der Kinder!
Künstler_innen, Tänzer_innen und Artist_innen, Kunst- und Handwerker_innen aus dem Haus gestalten einen spannenden, fröhlichen und experimentierfreudigen Sonntag für kleine Menschen und ihre Erwachsenen. Alle Angebote finden in den WUK Werkstätten und Ateliers statt.
Platz haben, mitgestalten, sich entfalten auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben – der Kindertag steht ganz in der Tradition des WUK, einen anregenden und positiven Lebens- und Kulturraum für Kinder zu schaffen.
Eintritt frei bei allen Angeboten, ein Teil des Programms findet für RollstuhlfahrerInnen in barrierefreien Räumen statt.
Für Kinder von 2 bis 12 Jahren und ihre Begleitpersonen.
Programm
10 – 17 Uhr*
Chill Out Zone mit Kaffee/Kuchen, Tonfiguren und dem Amazonas
Kaffee, Tee, Saft und Kuchen von im WUK aktiven Gruppen zum Selbstkostenpreis.
Infos zu Kindern im WUK und Führungen durch die SchülerInnenschule. Die Kleinen formen Tiere aus Ton und beleben den Amazonas mit Zeichnungen und Papierfiguren, die Großen erholen sich auf Sofas.
> Projektraum, Stiege 3, Halbstock
Für den großen Hunger: Im Statt-Beisl im WUK gibt es ab 11.30 Uhr eine WUK Kindertageskarte.
10 – 17 Uhr*
Phantasie ist unbegrenzt! Button-Workshop
Anstecker gestalten und Buttons machen in der Evolutionsbibliothek/Zeitzoo
> Ab 2 Jahren
> Evolutionsbibliothek, Eingangsbereich WUK
10 – 13 Uhr
Fantasielandschaft & Silhouette
Tiere, Bäume, Architektur malen. Gegen das Licht Umrisse zeichnen.
Mit Viktoria Popova
> Ab 6 Jahren
> Atelier Popova/Bergstötter, Stiege 4, 3. Stock
10 – 13 Uhr
Trommeln mit Cheikh M’Boup
Trommelworkshop mit Cheikh M’Boup/TamTam d’ Afrique
> Ab 3 Jahren
> Hort, Eisenstiege
10 – 14 Uhr
Intuitive Skulptur „Wir türmen“
Aus einer Fülle an Material und Werkstoffen entstehen Gebäude, Türme und Behausungen für phantasievolle Gestalten und Wesen mit Rosa Roedelius
> Ab 8 Jahren
> Atelier Dvorak/Roedelius Stiege 4, 3. Stock
10 – 12.30 Uhr
Der Lesekasten
Kinder und Erwachsene helfen zusammen, um einen alten Kasten in einen Lese- und Geschichtenkasten zu verwandeln. Anschließend wird er freigelassen, um als Treffpunkt für eure Lieblingsgeschichten und Bücher zu dienen.
> Ab 7 Jahren
> Werkstatt für Holz und Design, Stiege 4, Keller
10 – 16 Uhr
Hölzerne Resteverwertung
Aus dem Restholzmaterial in der Werkstatt kannst du neue Holzkunstwerke schaffen!
> Ab 3 Jahren
> Werkstatt für Holz und Design, Stiege 4, Keller
10.30 – 14.30 Uhr
Klingende Werkstatt
Bastelt euch Klangstäbe und Trommelboxen für ein gemeinsames Konzert. Mal richtig Lärm machen! In der Werkstatt ist das heute nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht.
> Ab 6 Jahren
> Werkstatt für Holz und Design, Stiege 4, Keller
10.30 – 12.30 Uhr
Textilcollagen und Siebdruck auf Stoff
Aus einem bunten Angebot an Stoffen, Fäden und Materialien gestalten wir Bilder. Es wird zugeschnitten, genäht und geklebt. Wer möchte, kann sich eine Papierschablone mit einem Muster schneiden und auf ein T-Shirt oder Stoff drucken. (Bitte T-Shirts mitbringen). Mit Linde Hörl
> Ab 7 Jahren, max. 8 Kinder
> Textilwerkstatt, Stiege 4, 1. Stock
10.30 – 12.30 Uhr*
Kleine Tiere aus Ton
Bei Alameldin Hamed lernen die Kinder, wie sie Krokodile, Elefanten, Lamas, Vögel, Frösche, alle Tiere, die sie möchten, aus Ton formen können. Er zeigt ihnen, wie sie Beine, Ohren und Rüssel an die Körper ankleben können.
> Ab 3 Jahren
> Projektraum, Stiege 4, Halbstock
Ab 10.30 Uhr*
Riesen-Seifenblasen
Riesenseifenblasen formen und fliegen lassen
>Ab 2 Jahren
> Hof – Ausfahrt hinten
11 und 14 Uhr*
Wer, Was, WUK – Ein Film des Schulkollektivs
Zum 40. Geburtstag des Schulkollektivs im WUK (Volksschule) gestalteten die Schüler_innen unter der Leitung von Thomas Grusch einen Film über das WUK. Die Musik: Wolfgang Schlögl.
> Ab 5 Jahren
> Projektraum, Stiege 4, Halbstock
11 – 13 Uhr
Afrikanischer Tanz
Lerne mit Manlafi Gibba den SeneGambia und andere Tänze Afrikas kennen und spüre den Rhythmus der Musik.
> Ab 2 Jahren
> Initiativenräume, Stiege 5, 1. Stock
11 – 14 Uhr
Keramik
In der Offenen Keramikwerkstatt mit Ton arbeiten, Tiere und Gefäße formen.
Bitte Wechselkleidung mitbringen.
> Ab 2 Jahren
> Keramikwerkstatt, Stiege 4, 1. Stock
11 – 12 Uhr
Florian, der Geschichtenfloh – Erzähltheater
Der Floh Florian reist durch die Welt und erlebt spannende Geschichten. Birgit Lehner und Eldis La Rosa Monier erzählen Märchen mit Live-Musik.
> Ab 4 Jahren
> Museumssaal, Stiege 1, 1. Stock
11 – 13 Uhr*
Speckstein Bildhauerei
Mit Leslie de Melo
> Ab 9 Jahren
> AKN-Raum, Stiege 5, Halbstock (Barrierefreier Zugang Prechtlgasse 6)
11 – 12 Uhr und 14 – 15 Uhr
Lederarmbänder und Schlüsselanhänger basteln
Mit einer speziellen Flecht-Knüpf-Technik können Lederarmbänder und Schlüsselanhänger gestaltet werden.
Mit: Oriana Stejskal
> Ab 5 Jahren
> Lederwerkstatt, Stiege 4, 1. Stock
11 – 12.30 Uhr und 14 – 15.30 Uhr
Druckworkshop
Lern die Tiefdruckwerkstatt kennen und gestalte dein eigenes Druckwerk auf Papier.
Mit Hannes Simmerl-Burgis
> Ab 9 Jahren
> Tiefdruckwerkstatt, Stiege 3, Erdgeschoß
11.30 – 12 Uhr
Irischer Tanz
Lern mit Mitgliedern von Cumann Ceili Vin (Irische Tanzgruppe in Wien) einfache irische Volkstänze.
> Ab 5 Jahren
> Harry-Spiegel-Saal, Stiege 5, Halbstock (Barrierefreier Zugang über Prechtlgasse 6)
Von Kindern für Kinder-Konzerte
Paul begleitet euch rhythmisch mit Gitarre, Loop und Musikverstärker. Ihr experimentiert mit Wörtern und neuen Klängen und erfindet gemeinsam Melodien – einfach drauf los musizieren.
11.30 – 12 Uhr Erproben, kennenlernen, experimentieren
14 – 14.30 Uhr Konzert Wort-Songs
16.15 – 17 Uhr Abschluss-Konzert „Alle machen mit“
> Ab 7 Jahren
> GPI-Gruppenraum, Stiege 5, 1. Stock
13 – 16 Uhr
Schmuckanhänger aus Holz
In der Werkstatt kannst du bohren, kleine Teile zuschneiden, zuschleifen und mit Öl einlassen.
> Ab 7 Jahren
> Werkstatt für Holz und Design, Stiege 4, Keller
13 – 15 Uhr
Japanisches Gestalten
Mit Kyoko Adiana-Holm japanische Kimonos anprobieren, mit schönem Original-Origamipapier aus Japan einfache Origami (Blumen, Hase, Hund) falten, Samurai-Helme zum Aufsetzen aus japanischen Zeitungen falten, japanische Worte wie „Guten Tag“, „Danke“, „Ja“, „Nein“ lernen – zur „Belohnung“ gibt es japanische Kekse und japanische Kinderlieder zum Anhören.
> Ab 7 Jahren, max. 8 Kinder (bitte mit Begleitpersonen)
> Textilwerkstatt, Stiege 4, 1. Stock
13 – 17 Uhr
Capoeira für Kinder
Capoeira ist ein Zwiegespräch mit Bewegungen des Angriffs, der Verteidigung, der Akrobatik und Täuschungen in fließenden Bewegungen.
Capoeira-Gruppe Meia Lua Inteira Wien
> Ab 5 Jahren
> Initiativenräume, Stiege 5, 1. Stock
14 – 17 Uhr*
Lieber Amazonas – Kunstworkshop
Auf dem Boden siehst du den großen Amazonas-Fluss auf ein leeres Plakat gezeichnet: Dazu kannst du malen, zeichnen, schreiben und Figuren aus Recyclingpapier kleben.
Mit Verein Großes Schiff
> Ab 2 Jahren
> Projektraum, Stiege 4, Halbstock
14 – 17 Uhr
Mal dir deinen Zauberwald!
… mit 1000-jährigen Bäumen, vielen verschiedenen Tieren, Feen und Kobolden! Lern dabei spielerisch Farben mischen!
Mit Maria Bergstötter
> Ab 3 Jahren
> Atelier Bergstötter/Popova, Stiege 4, 3. Stock
14 – 16 Uhr
Hula Hoop Spaß: Reifen basteln und damit tanzen
Bastle deinen eigenen Hula Hoop Reifen und lerne, wie du ihn um verschiedene Körperteile kreisen lassen kannst.
Mit Petra/Verein Hula Hoop Austria
> Ab 9 Jahren
> Kunsthalle Exnergasse, Stiege 2, 1. Stock
14 – 17 Uhr*
Fantasiewerkstatt: Märchen, Hexen, Magier, Zauberei
Fabelwesen und Lieblingstiere erschaffen, mit Farben auf Papier und den Mitteln des Impro-Theaters.
Mit Elisabeth Maria Klocker
>Ab 7 Jahren
> Harry-Spiegel-Saal, Stiege 5, Halbstock (Barrierefreier Zugang Prechtlgasse 6)
15, 15.30, 16 und 16.30 Uhr*
Lesen und Hören – Kinderbuchlesung
In der Evolutionsbibliothek/Zeitzoo werden aus dem Angebot an Kinderbüchern kurze Lesungen gestaltet.
> Ab 2 Jahren
> Evolutionsbibliothek, Eingangsbereich WUK
15 – 16 Uhr
Jonglierworkshop
Mitglieder von Buskers jonglieren gemeinsam mit Kindern.
> Ab 7 Jahren
> Hort, Eisenstiege
Bitte beachten Sie die Altersangaben und nehmen Sie die Verantwortung für Ihre Kinder auch während des Kindertages im WUK wahr.
Programm in barrierefreien Räumen ist mit * gekennzeichnet.