Lessingtheater-Wien, Woyzeck 2.-4. Mai 2019_WUK
Termine

Do 2. bis Sa 4. Mai 2019

Ort

Museum

Eintritt

Erwachsene: 12 € (zzg.VVK Gebühr)
Ermäßigt: 9 €
Schulgruppe: 6 € (ab 8 Pers.)

 

KinderTheater
12+

Woyzeck

von Georg Büchner

Der Soldat Woyzeck und Marie haben ein Kind und sind nicht verheiratet. Das Geld ist immer zu knapp. Woyzeck nimmt jede Arbeit an. Was er verdient, gibt er Marie. Doch Marie hat nur Augen für den Tambourmajor. Alle demütigen Woyzeck und nutzen ihn aus. Die Untreue von Marie quält ihn. Stimmen, die nur er hört, befehlen Woyzeck Marie umzubringen. Er kauft ein Messer und geht am Abend mit ihr am Ufer eines Sees spazieren.

In dem auf historischen Mordfällen basierenden Drama ersticht der 30-jährige, psychisch kranke Soldat Franz Woyzeck aus Eifersucht seine Geliebte Marie Zickwolf. Schüler_innen der sechsten Klasse des Gymnasiums Lessinggasse setzen sich in dieser Theaterarbeit kreativ und assoziativ mit Georg Büchners letztem unvollendeten Werk auseinander.

„Ein […] Text, der einem […] passieret ist, dem die Parzen bei der Geburt die Augenlieder weggeschnitten haben, vom Fieber zersprengt […], blockiert als schlafloser Engel (er) den Eingang zum Paradies, in dem die Unschuld des Stückeschreibers zu Hause war.“ (Heiner Müller: »Die Wunde Woyzeck«)

BRG/BORG Lessinggasse

Das BRG/BORG, »Lessinggasse« bietet den Theaterschwerpunkt im Rahmen der zur Matura führenden allgemeinbildenden Oberstufe an. Der Theaterschwerpunkt ermöglicht den SchülerInnen in vier Jahren ihre schauspielerischen Begabungen zu entwickeln und vor Publikum zu präsentieren.

Darsteller_innen: 6T:
Helin Acikelli, Ilayda Amet, Soé Aplitscher, Valentin Beran, Manuel Berger, Ivana Betti, Jasmin Bettstein, Laura Bodem, Verena Bruckner, Selina Budin, Valeriya Bugaichuk, Priska Pecka.
Klavier: Katharina Strobl
Chorleitung:Jasmin Bettstein
Leitung: Stephan Engelhardt

Eine Kooperation von BRG/BORG Lessinggasse mit WUK KinderKultur


Programm WUK KinderKultur
KinderWorkshop

Comic Zeichnen (6+)

Mit Christian Freer / Melanie Theilich und Iman Hassan

Wer gerne zeichnet ist hier richtig! Comics zeichnen muss nicht schwer sein. In diesem Workshop geben Dir Comic-Profis wertvolle Tipps: Wie muss ein Comic aufgebaut werden? Was musst du tun, dass deine Figuren witzig aussehen? Oder wie realistisch sollen deine Figur und deren Umwelt erscheinen?

Mo 18. bis Fr 22. August 2025
, Museum

KinderWorkshop

Manga Zeichnen (10-13)

Mit Nicole Schuster und Jan Resperger

Nico Schuster und Jan Resperger, leidenschaftliche Manga-und Comicillustrator_innen, zeigen, wie man ganz einfach seine eigenen Held_innen zeichnet. Mit ein paar Tricks ist es nicht schwer, den typischen Comic-Stil aus Japan zu erlernen.
Im Rahmen des WIENXTRA-Semsterferienspiels.

Mo 18. bis Fr 22. August 2025
, Museum

KinderMusiktheater

Spuren (1+)

theater.nuu

theater.nuu macht Theater für die Allerkleinsten: Mit Farben, Klängen und Bewegung entsteht eine fantasievolle Landkarte. Inspiriert von Bruckners Musik wird getanzt, gefeiert – und gemeinsam neue Räume erschaffen. Jede Aufführung ist einzigartig. Ab 1 bis 3 Jahren.

Do 25. bis So 28. September 2025
, Museum

KinderWorkshop

Dein Comic (9-12)

Gebunden & Gezeichnet

In dieser Comic-/Buchbinde-Werkstatt entstehen
Geschichten von Anfang an – buchstäblich.
Zunächst wird wie ein Comic-Heft in Fadenbindung
hergestellt wird – inklusive Werkstattbesuch und
fachkundiger Anleitung. In einem zweiten Workshop
kann das selbstgebundene Heft direkt mit
Leben gefüllt werden: Comic-Künstler*innen
geben Einblicke in den Aufbau von Comics und
helfen beim Zeichnen eigener Figuren – vom witzigen
Charakter bis zum realistischen Monster.

Di 7. und Mi 8. Oktober 2025
, Museum

VVK startet am 1.9.!
Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern mit kleinen Kindern, die auf ein Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung und mit Platz zum Chillen und Spielen legen 4 x im Jahr verschiedene DJs ihre Platten auf.

So 19. Oktober 2025, 15 Uhr
, Museum

KinderTheater

Das Kleid - Theater zum Erinnern (15+)

Cordula Nossek

"Das Kleid“ beleuchtet Praktiken der Ausgrenzung am Beispiel der „Schneiderinnen von Auschwitz“, nach einer wahren Geschichte von Lucy Adlington („The Dressmakers of Auschwitz“).
Theater mit Puppen, Objekten und Menschen. Ab 15 Jahren.

Do 6. bis Mo 10. November 2025
, Museum

KinderKonzert

When The Kids Are Sleeping #4

Sing a Song together

Ein Abend voller Ohrwürmer und Lieblingssongs
aus 50 Jahren Musik. Zusammen mit der Sängerin
Lea Hornstein und einer Klavierbegleitung begeben
wir uns auf eine musikalische Reise von Vicki
Leandros bis Charlie XCX: Chor-Feeling statt
Karaoke.

Mi 19. November 2025, 19:30 Uhr
, Museum

KinderTheater

Nächstes Level: Held*in sein! (6+)

Wiens erste Impro-Show für junges Publikum

"Nächstes Level: Held_in sein!" ist eine regelmäßige Improtheater-Reihe, in der Kinder selbst zur Regisseur_in werden. Immer anders, immer neu, unendlich spannend und wahnsinnig witzig. Das ist das nächste Level: Du bist die Held_in der Geschichte!

30. November 2025, 15.00 Uhr
, Museum

Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung

Reservierung von Karten:

  • WUK Infobüro, täglich 9 bis 20 Uhr, Tel 40121-0
  • Schreibe uns eine Mail: kinderkultur@wuk.at
  • reservierte Karten müssen bis spätestens eine viertel Stunde vor Beginn an der Kasse abgeholt werden.

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen
 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Manga Zeichnen (10-13)

Mit Nicole Schuster und Jan Resperger

Mo 18. bis Fr 22. August 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Comic Zeichnen (6+)

Mit Christian Freer / Melanie Theilich und Iman Hassan

Mo 18. bis Fr 22. August 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Spuren (1+)

theater.nuu

Do 25. bis So 28. September 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Dein Comic (9-12)

Gebunden & Gezeichnet

Di 7. und Mi 8. Oktober 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

So 19. Oktober 2025, 15 Uhr

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Do 6. bis Mo 10. November 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions