Strandhase (c) Julia Dragosits
Zeit

Do 3.9.2020
20.00 Uhr

Preis

€ 17,00 (zzgl. VVK-Gebühren)

Ort

Saal

Eingang

C 0

Strandhase (c) Julia Dragosits
MusikKonzert

Strandhase

Support: Löwelöwe
Ausverkauft

Das Debütalbum der Indie Rock-Band Strandhase beginnt nicht zufällig mit dem Song "20:15", trägt es doch den Titel "Primetime". So ist es dann auch eine absurde Reise durch das flimmernde Abendprogramm, wie Fernsehschlaf und Wachtraum zu gleich. Zuerst kommt das poppige und heitere Hauptabendprogramm ("Paloma", "Chlorwasser trinken", "Ich habe gelogen"). In der Nacht wird es düster mit "Was ist los mit Dir", "Korsakow" und "Dieser Schatten", die furchteinflößend, aber gleichzeitig aufregend sind, wie der erste FSK 18 Film, für den man als Kind heimlich aufgeblieben ist. Nach dem Teleshopping-Zwischenspiel ("[zwischen Plastikpflanzen]") wird es mit dem Kinderfernsehen am Morgen ("Plastikpflanzen gießen", "Kalter Kaffee") noch einmal tragisch-komisch, so wie um 7 Uhr morgens nach einer durchzechten Nacht einsam und verloren vor dem Kinderprogramm einzuschlafen.

So inhaltlich bunt wie dieses Programm ist auch Strandhases Musik auf "Primetime". Sie mischen in ihren Rock’n’Roll sorg- und mühelos Jazz und Funk-Einflüsse, New Wave und wabernden Western-Style. In den Texten von Sänger Daniel Mendl kollidieren Agonie mit Lebenslust, blumige Metaphern mit schonungsloser Direktheit, nüchterner Realismus mit dem Kino (oder Fernsehprogramm) im Kopf.

Es sind vier junge Wiener, die sich 2018 zur Band Strandhase zusammengeschlossen haben. Richtiger ist eigentlich: drei junge Wiener, die verzweifelt einen Bassisten gesucht und schließlich auch gefunden haben. Denn Texter Daniel Mendls kreativer Output war so groß, dass die musikalische Umsetzung gar nicht früh genug beginnen konnte. Und so haben sie sich in nicht einmal einem Jahr und ohne irgendeinen Release veröffentlicht zu haben bereits eine veritable Fanbase und reihenweise ausverkaufte Konzerte erspielt. Auch wenn der Indierock das Fundament ihrer Musik bildet, so sind doch Anleihen aus dem Funk, dem Latin und auch dem Chanson nicht zu überhören. Die wortgewaltigen Texte von Daniel Mendl werden dabei von Guillaume Freysmuth (Bass), David Arcos (Gitarre) und Severin Steirer (Schlagzeug) musikalisch auf den Punkt gebracht. 

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Vorverkaufsstellen

Barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen – um Anmeldung wird gebeten.
Veranstalter: WUK

Social Media

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Ride

Europe 2025 Tour | Support: Like Elephants

Di 6.5.2025
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen

Do 8.5.2025
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen
Alfie Jukes

Alfie Jukes

Tour 2025 | Support: Ben Ellis | Waiting for Smith

So 11.5.2025
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen
CATT am 12.5.2025 im WUK

CATT

LIVE 2025

Mo 12.5.2025
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen

Tess Parks

Pomegranate Tour

Do 15.5.2025
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen

Dutzis ESC-VAGANZA! Live Drag Show 2025

Anschließend Eurovision Public Viewing & Party

Sa 17.5.2025
19.30 Uhr

Saal

Mehr lesen

Kein Konzert verpassen

Der WUK Musik-Newsletter informiert dich über aktuelle und neu angekündigte Veranstaltungen, Gewinnspiele und Infos aus dem WUK. Trage dich hier ein:

Diese Artikel könnten dich interessieren:

Artikel lesen

Konzerte für alle Ohren

Die Veranstaltung Beat the Silence

Mehr lesen

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen