Zeit

Di 12. November 2019 - 13. November 2019

Tickets

€ 15,00 Normalpreis
€ 11,00 ermäßigt
€ 6,00 Schulgruppe

Ort

Museum

KinderTheater
12+

Simpel

SIMPEL erzählt vom Zusammenleben des Schülers Ben mit seinem 22-jährigen Bruder Simpel, der sich mental auf der Stufe eines fünfjährigen Kindes befindet.

Da sein Vater ein Heim, in dem sich Simpel überhaupt nicht wohlfühlt, als einzige Betreuungslösung ansieht, trifft Ben die wohl mutigste Entscheidung seines Lebens und zieht mit seinem Bruder von zuhause aus.

Die Brüder kommen in einer Studenten-WG unter, die sie jedoch gehörig auf den Kopf stellen. Durch herausfordernde wie auch beglückende Situationen im Zusammenleben mit Simpel und Ben geraten wohlgepflegte Verhaltensmuster und eingefahrene Beziehungen der WG-Bewohner gehörig ins Wanken, was jedoch allen klar macht, zu wem sie gehören und auf was es im Leben wirklich ankommt: Wenn alle nur ein wenig zusammenhelfen, kann das für das Wohlergehen eines Menschen alles bedeuten.

Produktion: Young Actors Company

Nach dem gleichnamigen Jugendroman von Marie-Aude Murail. (Deutscher Jugendliteraturpreis 2008!)

Theaterfassung, Regie, Bühne: Stephanie Ruf

Spiel: Felix Nowak, Henrik Rapp, Maximilian Wurz, Isabella Kubicek, Manuel Beisser, Nikolaus Burger, Isabella Kozussek, Victoria Trettenhahn und Miriam Strobl.

Die Mitglieder der Young Actors Company, die 2018 gegründet wurde, sind theaterbegeisterte AbsolventInnen und SchülerInnen der AHS Korneuburg/NÖ.

Presse

„Der Roman der Französin Marie-Aude Murail über einen Jugendlichen mit Behinderung ist eine verwirrend komische Huldigung des Andersseins und der Liebe.“

„Was für ein warmherziges Buch, das ein aktuelles Thema so ganz anders angeht als die meisten! [...] Der Leser kommt aus dem Lachen kaum heraus, auch wenn es einem manchmal eher im Hals stecken bleibt oder man eigentlich lieber eine stille Träne verdrücken will. Auf diese unnachahmlich beschwingte heitere Art, die der Leser zu schätzen weiß, behandelt Marie-Aude Murail auch hier Themen unserer heutigen Gesellschaft und zwingt ihre Leser, diese Probleme zur Kenntnis zu nehmen und sich viel gezielter damit auseinanderzusetzen. Dabei räsoniert sie weder noch behandelt das Thema in irgendeiner Weise abstrakt oder theoretisch. In der Tat wird es nicht einmal als Problem formuliert – die Handlung spricht für sich selbst.“

Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung

Reservierung von Karten:

  • WUK Infobüro, täglich 9 bis 20 Uhr, Tel 40121-0
  • Schreibe uns eine Mail: kinderkultur@wuk.at
  • reservierte Karten können bis spätestens eine viertel Stunde vor Beginn an der Kasse abgeholt werden

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen
 

Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

A la Rueda Rueda

Interdisziplinäre Kunstwerkstatt für Kinder in spanischer Sprache

Montag 16.30 Uhr, Dienstag 15.00 und 16.00 Uhr

Baumgasse 79, 1030 Wien

Mehr lesen

Vergessen (1): 15 Eimer Sauerkraut mit Rutsche (5+)

Experimentelles Performancetheater von MfdnS

27.09.2023-29.09.2023

Projektraum

Mehr lesen
MfdnS (c)_Labor_ASTWERK_WUK2023

Labor: ASTWERK (3-99)

Ko-kreative Versuchsanordnung für Kinder, erwachsene Begleitpersonen und Performer_innen.

30.09.2023-1.10.2023

Projektraum

Mehr lesen

Common Ground.Severingasse

Das Straßenfest zwischen WUK und HLMW9

Fr 6.10.2023 - Sa 7.10.2023

WUK Areal

Mehr lesen

JuJu und Franz & LEMOUR

KinderKultur beim Common Ground.Severingasse

Sa 7.10.2023
14.00 - 15.30 Uhr

WUK Areal

Mehr lesen
Labor_Haende1_WUK 2023_c_theaternuu

Hände (1+)

Eine Versuchsanordnung von Theater NUU für junge Menschen, UA

27.10.2023-31.10.2023

Projektraum

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. Trage dich hier ein:

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions