Ort

Online

(c) Ricardo Gehn
Performance, Tanz, TheaterPerformance

OutOfTheBox: Breakdown #2

Eine Programmreihe von OutOfTheBox
Online

Corona treibt uns ins Internet, macht aus Theaterschaffenden Streamer_innen und aus Künstler_innen Content Creator_innen.

Mit unserer Programmreihe "BREAKDOWN" ermöglichen wir in Live-Tutorials Austausch und Wissenstransfer, um neue Communities des Digitalen zu bilden: Communities, die sich nicht über den Besuch repräsentativer Bauten, sondern über ein geteiltes Wissen definieren. Communities, die sowohl Creator_innen, Künstler_innen und Digital Natives umfassen. Menschen, die, statt zu applaudieren, lieber liken und sharen, gemeinsam einem “Twitch” Stream folgen, Code tauschen oder einfach nur chatten.

Dafür laden wir Gäst_innen aus Medienkunst, Gamedesign und performativer Kunst ein, die Black Box ihrer Arbeit zu öffnen. Anhand von jeweils einem konkreten Beispiel werden digitale Tools, Methoden für Workflow und Design Ziele offengelegt, Herausforderungen und Inspirationen geteilt. An der Schnittstelle von Tutorial, Showcase und Q&A ermöglicht BREAKDOWN niedrigschwellige Zugänge zu digitaler Kunst und stößt neue Synergien zwischen Netzwerken aus Kultur und Technologie an.

Mit u.a.: Grit Schuster und Gloria Schulz.

Die Beteiligten

OutOfTheBox, bestehend aus dem Medienkünstler und Softwareentwickler Ricardo Gehn und der Dramaturgin Susanne Schuster, arbeitet seit 2017 an spekulativer Software und entwirft performative Erfahrungsräume zwischen Theater, Medienkunst und Gamedesign. Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch die Entwicklung von eigener Soft- und Hardware aus, die Teilhabeoptionen für die Nutzer_innen ermöglicht und digitale Werkzeuge als Dramaturgie von partizipativen Performances ins Zentrum rückt.

Mit u.a.: Grit Schuster und Gloria Schulz.

Tickets

Um die Vorstellung livestreamen zu können, wird ein Computer oder ein Tablet sowie Strom und eine stabile Internetverbindunge benötigt. Für den Livestream muss die Software Zoom heruntergeladen und deren Datenschutzerklärung zugestimmt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei, es ist jedoch eine Anmeldung notwendig.

Anmeldungen unter lab@lichthof-theater.de

Das Lichthof Theater schickt rechtzeitig vor der Veranstaltung alle Informationen zu Zoom zu.

Diese Performances könnten dir ebenfalls gefallen:

Der Betrieb: The Democratic Season

a project initiated by Alexander Gottfarb and Anna Maria Nowak/ Archipelago

Mi 15.2. bis Sa 1.4.2023 | Öffnungszeiten: Mi bis Fr 13 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 19 Uhr

WUK performing arts unterwegs

Mehr lesen

Fr 17.3. bis Sa 25.3.2023, 19:30 Uhr | tgl. außer Mo

Saal

Mehr lesen

Di 28., Mi 29. und Fr 31.3., 19:30 Uhr, Do 30.3.2023 21 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

FIT FOR FUTURE oder HYPER HYPER oder MELANCHOLIA

ein Projekt von Otmar Wagner u.a.

Do 30.3. und Sa 1.4. 19:30 Uhr, Fr 31.3. 21 Uhr

Saal

Mehr lesen

Zum Jubiläum zum Abschied

125 Jahre WUK performing arts

Sa 1.4.2023, 21:30 Uhr

Saal und Foyer
(Stiege 3, Erdgeschoß, barrierefrei)

Mehr lesen

Mo 8.5. und Mi 10. bis Do 11.5.2023, 20 Uhr

WUK performing arts unterwegs

Mehr lesen

Immer auf dem Laufenden bleiben und keine Termine mehr versäumen - jetzt anmelden und alle News landen in deinem Postfach.