Olivia Twist, Das Schauspielwerk Rita Dummer_ April 2019 WUK (c) Joseph Körberl
Termine

Sa 27. bis 30. April 2019

Ort

Museumssaal

KinderTheater
10+

Olivia Twist on the Road

nach Charles Dickens

Olivia Twist – eine Geschichte über Kind sein und das Erwachsenwerden in Armut. Die nackte Realität, wenn Sozialsysteme versagen, sich Nebengesellschaften etablieren, um dieses System zu ersetzen. Und erzählt auch, dass trotz aller Ungerechtigkeit und gesellschaftlich schlechter Voraussetzungen, über Freundschaft und individuellen Einsatz, sich Schicksale verändern können, und so etwas wie Glück entsteht.

Olivia Twist steht stellvertretend für viele: Jungen als auch Mädchen aus sozial schlechten Verhältnissen, Menschen am Rande der Gesellschaft in aller Welt.

HEUTE! ist Olivia von ihrer minderjährigen drogenabhängigen Mutter zur Adoption freigegeben; Olmei allein aus dem Krieg geflüchtet; Osra von Schleppern zur Kinderarbeit gezwungen – und alle haben sie eines gemeinsam – sie sind elternlos und traumatisiert im Kinderheim. Dieses wird zwar von einem angesehenen Verein in einem reichen Land geführt, jedoch herrscht auch hier Missbrauch. Ein Wohlfahrtsstaat, der Kinder wohlgenährt aber lieblos „verhungern“ lässt. Als Olivia, Olmei und Osra sich dagegen zu wehren beginnen, fallen die Bestrafungen jedoch nur noch schlimmer aus. Der einzige Ausweg: die Flucht in die nächstgrößere Stadt. Dort erleben sie Höhen und Tiefen. Olivia wird von einem Beerdigungsinstitut aufgenommen – weil sie so traurig schauen kann und dem Geschäft Gewinne bringt, zerstreitet sich mit einem Kollegen und muss daraufhin erneut fliehen. Olmei und Osra geraten  in eine Diebesbande, die professionelle Kinderdiebe ausbildet. Sie erleben dort vieles,  eine Art Familie, knüpfen Freundschaften, sind aber auch dort mit Unterdrückung und Verrat konfrontiert.   

Die Klassische Geschichte von Oliver Twist wird modern erzählt im hier und heute!

Das Schauspielwerk / Teens

Das SchauSpielWerk ist ein ambitioniertes Jugendensemble, das mit großer Leidenschaft Klassiker der Theaterliteratur und zeitgenössische Kinder- und Jugendstücke umsetzt, oftmals mit Zwei- oder Dreifachbesetzungen der Hauptfiguren.

Unter der Trilogie "Suche nach Glück" werden 2019: Olivia Twist on the Road (ab 10), Jugend ohne Gott (ab 14) und der Zauberer von Oz (ab 8) auf die Bühne gebracht.

CAST:

Regie/Stückfassung  Rita Dummer

Regieassistenz Sandra Lattner, Raoul Eisele

Kostüm KunstModeDesign Herbststrasse: Mia Eugl, Luisa Hagenmeyer, Katharina Herzog, Marie Landtmann

DarstellerInnen Hannah Wibmer, Carla Mc Dermott, Fabian Ziegler, Lea Frischherz, Rosa Zant, Fabian Rohrer, Tobias Lendl, Raphael Gajdusek, Max Melo, Emily Bleyer, Helma Hufnagl, Marie Jatzko, Mirabel Kajzer, Sofie Wagner, Ilona Nanni.

Eine Koproduktion von Das SchauSpielWerk/Rita Dummer mit WUK Kinderkultur

In Kooperation mit KunstModeDesign Herbststrasse


Programm WUK KinderKultur
KinderMusiktheater

Spuren (1+)

theater.nuu

theater.nuu macht Theater für die Allerkleinsten: Mit Farben, Klängen und Bewegung entsteht eine fantasievolle Landkarte. Inspiriert von Bruckners Musik wird getanzt, gefeiert – und gemeinsam neue Räume erschaffen. Jede Aufführung ist einzigartig. Ab 1 bis 3 Jahren.

Do 25. bis So 28. September 2025
, Museum

KinderWorkshop

Dein Comic (9-12)

Gebunden & Gezeichnet

In dieser Comic-/Buchbinde-Werkstatt entstehen
Geschichten von Anfang an – buchstäblich.
Zunächst wird wie ein Comic-Heft in Fadenbindung
hergestellt wird – inklusive Werkstattbesuch und
fachkundiger Anleitung. In einem zweiten Workshop
kann das selbstgebundene Heft direkt mit
Leben gefüllt werden: Comic-Künstler*innen
geben Einblicke in den Aufbau von Comics und
helfen beim Zeichnen eigener Figuren – vom witzigen
Charakter bis zum realistischen Monster.

Di 7. und Mi 8. Oktober 2025
, Museum

VVK startet am 1.9. 7.00 Uhr!
Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern mit kleinen Kindern, die auf ein Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung und mit Platz zum Chillen und Spielen legen 4 x im Jahr verschiedene DJs ihre Platten auf.

So 19. Oktober 2025, 15 Uhr
, Museum

AUSVERKAUFT
KinderTheater

Das Kleid - Theater zum Erinnern (15+)

Cordula Nossek

"Das Kleid“ beleuchtet Praktiken der Ausgrenzung am Beispiel der „Schneiderinnen von Auschwitz“, nach einer wahren Geschichte von Lucy Adlington („The Dressmakers of Auschwitz“).
Theater mit Puppen, Objekten und Menschen. Ab 15 Jahren.

Do 6. bis Mo 10. November 2025
, Museum

KinderKonzert

When The Kids Are Sleeping #4

Sing a Song together

Ein Abend voller Ohrwürmer und Lieblingssongs
aus 50 Jahren Musik. Zusammen mit der Sängerin
Lea Hornstein und einer Klavierbegleitung begeben
wir uns auf eine musikalische Reise von Vicki
Leandros bis Charlie XCX: Chor-Feeling statt
Karaoke.

Mi 19. November 2025, 19:30 Uhr
, Museum

KinderTheater

Nächstes Level: Held*in sein! (6+)

Wiens erste Impro-Show für junges Publikum

"Nächstes Level: Held_in sein!" ist eine regelmäßige Improtheater-Reihe, in der Kinder selbst zur Regisseur_in werden. Immer anders, immer neu, unendlich spannend und wahnsinnig witzig. Das ist das nächste Level: Du bist die Held_in der Geschichte!

30. November 2025, 15.00 Uhr
, Museum

KinderZeitgenössischer Zirkus

Der Wolkenmacher (5+)

Cie. Filou

Der Wolkenmacher – Poetischer Nouveau Cirque der CIE Filou über Freundschaft, Hoffnung und die Kunst, aus Wasserknappheit Wolken zu erschaffen – inszeniert von einem hochkarätigen internationalen Team. Uraufführung im WUK.

Fr 5. bis Mo 8. Dezember 2025
, Museum

VVK startet am 20.10.!
Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern mit kleinen Kindern, die auf ein Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung und mit Platz zum Chillen und Spielen legen 4 x im Jahr verschiedene DJs ihre Platten auf.

So 21.Dezember 2025, 15 Uhr
, Museum

Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung

Reservierung von Karten:

  • WUK Infobüro, täglich 9 bis 20 Uhr, Tel 40121-0
  • Schreibe uns eine Mail: kinderkultur@wuk.at
  • reservierte Karten müssen bis spätestens eine viertel Stunde vor Beginn an der Kasse abgeholt werden.

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen
 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Spuren (1+)

theater.nuu

Do 25. bis So 28. September 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Dein Comic (9-12)

Gebunden & Gezeichnet

Di 7. und Mi 8. Oktober 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

So 19. Oktober 2025, 15 Uhr

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Do 6. bis Mo 10. November 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

When The Kids Are Sleeping #4

Sing a Song together

Mi 19. November 2025, 19:30 Uhr

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Sa 22.11.2025
18.00 - 21.00

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions